Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem Besuch eines ...
KON - ESK
04.02.2025 15:30 Uhr
BBB - ANT
04.02.2025 15:30 Uhr
ANY - FKA
04.02.2025 15:30 Uhr
ISB - KSK
04.02.2025 15:30 Uhr
GSK - GAG
04.02.2025 15:30 Uhr
RIZ - ANK
04.02.2025 15:30 Uhr
ANT - BJK
25.02.2025 15:30 Uhr
SIV - BBB
25.02.2025 15:30 Uhr
KSK - GSK
25.02.2025 15:30 Uhr
TRA - RIZ
25.02.2025 15:30 Uhr
Die Fussballstadien der Türkei sind unter Groundhoppern und leidenschaftlichen Fans längst kein Geheimtipp mehr. Besonders die Spiele von Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce versprechen Duelle in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Neben der Meisterschaft bietet der Pokalwettbewerb die beste Gelegenheit für stimmungsgeladene Spiele im türkischen Fussball.
Der Türkiye Kupasi ist der zweitwichtigste nationale Titel für die dortigen Mannschaften und über 100 Mannschaften spielen um diese Trophäe. Um eines der Spiele live zu erleben, müssen Fans einen gewissen Aufwand hinnehmen. Denn das Ticketsystem der Türkei rund um den Dienstleister Passolig ist eine Sache für sich und betrifft Türkiye Kupasi Tickets ebenso wie Karten für Meisterschaftsspiele der Süper Lig. Wie man an ein Tagesticket kommt und was es mit dem System auf sich hat – hier gibt es die nötigen Informationen.
Das sind die kommenden Spiele im Türkiye Kupasi:
Konyaspor - Eyüpspor
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
Istanbulspor - Kasimpasa SK
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
Rizespor - MKE Ankaragücü
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
Alanyaspor - Fatih Karagümrük
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
Göztepe Izmir - Gaziantep FK
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
BB Bodrumspor - Antalyaspor
Di., 04.02.25, 15:30 Uhr
Sivasspor - BB Bodrumspor
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Trabzonspor - Rizespor
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Galatasaray Istanbul - Konyaspor
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Antalyaspor - Besiktas Istanbul
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Kasimpasa SK - Göztepe Izmir
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
MKE Ankaragücü - Alanyaspor
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Gaziantep FK - Fenerbahce SK
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Eyüpspor - Istanbul Basaksehir
Di., 25.02.25, 15:30 Uhr
Für alle Heimspiele türkischer Proficlubs läuft die Ticketvergabe grundsätzlich über den Dienstleister Passolig. Damit verbunden ist die Passolig Karte sowie die Passolig App. Eines von beiden braucht es, um überhaupt ein Stadion der türkischen Erst- und Zweitligavereine betreten zu können.
Wer nun ein Türkiye Kupasi Spiel besuchen möchte, muss sich zunächst bei Passo registrieren und dabei auch die Passolig Karte beantragen. Wahlweise lässt sich die Karte per Post nach Hause versenden oder zu einem ausgewählten Stadion, wo sie abgeholt werden kann. Für die Registrierung braucht es einerseits einen Reisepass und andererseits eine gültige Handynummer. Außerdem muss eine Gebühr von etwa 5 Euro bezahlt werden.
Essenziell ebenso: Jede Passolig Karte wird bei der Beantragung gewissermaßen auf einen bestimmten Verein ausgestellt (beispielsweise Galatasaray). Dies kann insofern problematisch sein, als dass man mit einer Galatasaray Passolig Karte nicht in den Heimbereich von Fenerbahce kommt. In solch einem Fall braucht es dann eine weitere Passolig Karte – ausgestellt auf Fenerbahce.
Ist die Registrierung und Kartenbestellung erfolgreich durchgeführt, besteht ein Passo-Konto, mit dem die Karte verbunden ist und mit dem auch die Passo-App genutzt werden kann. Über letztere kann alternativ zur Karte am Stadioneinlass das gültige Passo-Konto und Ticket vorgezeigt werden.
Der eigentliche Ticketkauf geschieht folglich nicht etwa über die einzelnen türkischen Profivereine, sondern über Passolig. Zumindest gilt das für den direkten Weg. Ein Ticketkauf auf dem Zweitmarkt ist derweil ebenfalls möglich, da sich die elektronischen Tickets auf ein anderes Passolig-Konto übertragen lassen. Aufgrund des aufwendigen Ticketkaufs über Passolig empfehlen Fussballfans in vielen Fällen sogar die Nutzung von Ticketbörsen wie Viagogo.
Bei über 100 Mannschaften im Pokalwettbewerb liegen die Pokaltickets im Türkiye Kupasi natürlich ganz unterschiedlich im Preis. Vor allem in den ersten Runden kommt es zunächst nur zu Spielen mit unterklassigen Mannschaften, welche um die Qualifikation für die Hauptrunde spielen. In diesen Fällen liegen die Ticketpreise im mittleren bis unteren zweistelligen Bereich.
Anders ist es freilich bei Tickets für die Spitzenteams aus der Süper Lig. Ein Gradmesser dafür sind die 3 Mannschaften aus Istanbul. Tatsächlich kosten bei Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce der Großteil der Plätze 100 Euro und mehr. Für beste Sicht und Nähe zum Spielfeld können gar bis zu 300 Euro pro Person fällig werden.
Um möglichst günstige Pokaltickets zu bekommen, müssen sich Fans bei den kleineren Vereinen abseits der Titelfavoriten aus Istanbul umschauen. Soll es jedoch unbedingt ein Pokalspiel von Galatasaray und Co. sein, bietet entweder eine möglichst frühe Pokalrunde die beste Gelegenheit oder aber der Gästebereich, wenn es sich beim Gegner nicht gerade um einen direkten Konkurrenten handelt.
Zu beachten ist beim Kauf eines Gästetickets, dass dafür dann die richtige Passolig-Karte genutzt wird. Falls es sich beim Gastverein nicht um ein Profiteam handelt, für das es separate Passolig-Karten gibt, so reicht es, wenn die Karte nicht dem Heimatverein und auch nicht einem eventuellen Stadtrivalen zugeordnet ist.
Der Türkiye Kupasi besteht aus zwei Phasen. Auf mehrere Runden der Qualifikation, gewissermaßen eine Vorrunde, folgt die Hauptrunde, beginnend mit dem Viertelfinale. Die Termine für die Spiele der Qualifikation beginnen Ende August oder Anfang September und gehen für gewöhnlich bis Dezember. Die 14 besten Mannschaften der Süper Lig steigen erst gegen Ende der Qualifikation in den Wettbewerb ein. Im April, Mai und Juni kommt es schließlich zum Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Die Auslosungen aller Partien erfolgen zwei bis vier Wochen vor einer jeden Runde, wobei die Paarungen des Halbfinales bereits zur Auslosung des Viertelfinales feststehen. Wenige Tage nach jeder Losung beginnt üblicherweise auch der Vorverkauf von Tickets. Auch auf dem Zweitmarkt finden sich dann bereits vielfach Angebote.
Immer wieder wird in Fankreisen Kritik am Ticketsystem mit Passolig laut. Insbesondere wird oft erwähnt, dass es beim kurzfristigen Ticketkauf zu Problemen kommt und dann beispielsweise Karten nicht rechtzeitig versandt werden. Demgegenüber lohnt sich ein frühzeitiger Kauf von Türkiye Kupasi Tickets auf Ticketbörsen umso mehr, um auf der sicheren Seite zu sein. Diesbezüglich gibt es für Interessenten einige wichtige Punkte zu wissen:
Dass der Pokalsieger im Türkiye Kupasi eine Mannschaft aus Istanbul ist, ist freilich keine Seltenheit. Nicht umsonst ist Galatasaray mit 18 Titeln der Rekord Pokalsieger, gefolgt von Besiktas mit 10 Siegen. 2024 sicherte sich Besiktas zudem den 11. Pokaltriumph.
Gleichwohl: Ein Ticket für das Türkiye Kupasi Finale verspricht in jedem Fall ein brisantes Duell und vor allem hochklassigen Fußball, ganz gleich ob Istanbul Derby oder wie 2022, als überraschend Sivasspor und Kayserispor im Finale standen und sich ein packendes 3:2 nach Verlängerung lieferten.
Der Spielort für das Finale zum Saisonende im Mai oder Juni wird jedes Jahr vom türkischen Fußballverband neu ausgewählt. Tickets sind erfahrungsgemäß etwa 3 bis 4 Wochen vor dem Spieltermin erhältlich.
Der Türkiye Kupasi ist der nationale Fußballpokalwettbewerb der Türkei, an dem Mannschaften aus verschiedenen Ligen des türkischen Fußballsystems teilnehmen. Er wird vom Türkischen Fußballverband (TFF) organisiert.
Der Türkiye Kupasi wurde erstmals in der Saison 1962-1963 ausgetragen.
Am Türkiye Kupasi können professionelle Mannschaften aus der Süper Lig, TFF 1. Lig, TFF 2. Lig und TFF 3. Lig sowie Amateurmannschaften teilnehmen, die sich über regionale Turniere qualifizieren.
Die Anzahl der teilnehmenden Teams am Türkiye Kupasi variiert, aber in der Regel nehmen etwa 156 Mannschaften teil.
Der Gewinner des Türkiye Kupasi qualifiziert sich für die UEFA Europa League. Sollte der Gewinner bereits für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert sein, kann sich die Qualifikation ändern.
Das Finale des Türkiye Kupasi wird in der Regel in einem vorab bestimmten neutralen Stadion ausgetragen, das sich jedes Jahr ändern kann.
Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem Besuch eines ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
Besuch im Fußballstadion: Welche Bundesliga-Ticketkategorien gibt es?
Das nächste Bundesliga-Wochenende steht vor der Tür und du planst einen Ausflug ins Stadion? Dann solltest du ...
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live beim Siegen ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.