Der SV Waldhof Mannheim ist ein Fußballverein, welcher auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Er ist als einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland bekannt. Sie haben mehrfach den badischen Pokal gewonnen und es sogar bis in die zweite Runde des DFB-Pokals geschafft. Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Fußballspiel sind, ist der SV Waldhof Mannheim auf jeden Fall einen Blick wert. Und wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie nichts verpassen, sollten Sie sich SV Waldhof Tickets für das nächste Spiel sichern!
Aktuelle Tickets für SV Waldhof Mannheim
Aktuell sind leider keine Tickets verfügbar.
Wöchentlicher Newsletter
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des SV Waldhof Mannheim.
Jetzt einfach eintragen und keine günstigen Preise mehr verpassen!
Die Geschichte des SV Waldhof Mannheim
Der SV Waldhof Mannheim ist ein deutscher Fußballverein, der in der 3. Liga spielt. Gegründet wurde der Verein am 11. April 1907 als SV Waldhof Mannheim. Mit 8 nationalen Titeln und fünf deutschen Pokalsiegen ist er einer der erfolgreichsten Vereine im deutschen Fußball. Der SV Waldhof Mannheim hat auch am DFB-Pokal teilgenommen.
Die aktuelle Heimspielstätte des Vereins ist das Carl-Benz-Stadion mit einem Fassungsvermögen von 24.302 Zuschauern. Die traditionellen Farben des SV Waldhof Mannheim sind Blau und Schwarz.
In seinen Anfangsjahren spielte der SV Waldhof Mannheim überwiegend in der damaligen Oberliga Süd und Regionalliga Süd. Über die Jahre erfolgte hier ein reger Aufstieg und Abstieg zwischen erster und zweiter Bundesliga.
Der SV Waldhof konnte sich bis 1990 in der Bundesliga halten. Musste dann aber einen Abstieg in die 2. Bundesliga verkraften. 1997 stieg der SV Waldhof zudem in die 3. Liga Süd ab, wo er bis 1999 verblieb.
Im Jahr 2022 kämpfte der SV Waldhof Mannheim erneut um einen möglichen Aufstieg. Verlor dann aber am letzten Spieltag der Saison gegen den SV Wehen-Wiesbaden mit 0:2 und belegte damit den 5. Platz. Dennoch qualifizierte sich der SV Waldhof als einer der sechs besten Zweitligisten für die DFB-Pokal-Qualifikationsrunde und zog in die erste Runde des DFB-Pokals ein.
Der SV Waldhof blickt auf eine 115-jährige Vereinsgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen zurück.
Das Carl-Benz-Stadion im Überblick
Das Carl-Benz-Stadion ist ein Mehrzweckstadion in Mannheim, Deutschland. Es wird hauptsächlich für Fußballspiele genutzt und ist die Heimstätte des SV Waldhof Mannheim. Eröffnet wurde das Stadion am 25. Februar 1994 mit dem Zweitligaspiel des SV Waldhof Mannheim gegen Hertha BSC (2:2) vor 27.000 Zuschauern.
Das Stadion hat eine Kapazität von 24.302 Zuschauern und wurde nach Karl Benz, dem Erfinder des Automobils, benannt. Das Stadion bietet zwei große Tribünen mit insgesamt 13.579 Sitzplätzen und zwei Stehplatztribünen mit jeweils 10.723 Plätzen. Der SV Waldhof Mannheim nutzt das Carl-Benz-Stadion auch für die Austragung von internationalen Spielen wie UEFA-Europa-League-Qualifikationsspielen oder Freundschaftsspielen gegen ausländische Mannschaften.
Der SVW durfte auch schon DFB-Pokalspiele im Stadion austragen. Darunter fand sich das Pokalfinale zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem BVB im Jahr 1996 (4:3 i. E.).
Neben den Heimspielen des SVW wurden im Carl-Benz-Stadion auch zahlreiche Länderspiele ausgetragen. Im Jahr 1996 fand hier das Spiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Liechtenstein statt.
Auch im Jugendfußball spielt das Stadion eine wichtige Rolle: Die U21 des SV Waldhof trägt hier ihre Heimspiele aus.
Mit der Familie ins Carl-Benz-Stadion
Das Carl-Benz-Stadion ist ein relativ familienfreundliches Stadion. Es gibt einige Bereiche, in denen Familien zusammensitzen können. Zudem sind die Tribünen nicht zu hoch, so dass man das Geschehen auf dem Spielfeld gut beobachten kann. Darüber hinaus gibt es im Stadion eine Reihe von Essens- und Getränkemöglichkeiten sowie einen Spielplatz für Kinder.
Die Anreise zum Stadion
Das Carl-Benz-Stadion ist mit dem Auto leicht zu erreichen, da es sich in der Nähe der Autobahnen A6 und A656 befindet. Es gibt auch einen großen Parkplatz. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, dann kaufen Sie am besten ein Kombi-Ticket. Mit diesem können Sie alle Busse, Straßenbahnen und zugelassenen Züge im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nutzen.
An Spieltagen gibt es zusätzliche Stadtbahnverbindungen vom Mannheimer Hauptbahnhof direkt zum Stadion. Weitere Informationen zur Anreise zum Stadion erhalten Sie unter der VRN-Servicenummer 01805-876 46 36 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz, abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen möglich) oder unter www.vrn.de.
Die Tickets des SV Waldhof Mannheim 07 gelten auch als Fahrkarte für diese öffentlichen Verkehrsmittel. Also zögern Sie nicht und erleben Sie den SV Waldhof Mannheim 07 in Aktion!
5 Tipps für günstige SV Waldhof Tickets
SV Waldhof Mannheim Karten können teuer sein. Es gibt aber Möglichkeiten sie mit einem Rabatt zu bekommen. Hier sind fünf Tipps, um günstige SV Waldhof Mannheim Tickets zu bekommen:
– Kaufen Sie im Voraus: Tickets sind in der Regel billiger, wenn Sie sie früh kaufen
– Gruppenrabatte: Wenn Sie Tickets als Teil einer Gruppe kaufen, erhalten Sie möglicherweise einen Rabatt
– Studentenrabatt: Studenten können unter Umständen ermäßigte Eintrittskarten erhalten
– Dauerkarten: Der Kauf einer Dauerkarte kann günstiger sein als der Kauf von Einzelkarten für jedes Spiel
– Ticketbörse: Auf Ticketbörsen können Fans ihre Karten für Spiele verkaufen. So kommen sie eventuell an ermäßigte Preise.
Häufige Fragen zum SV Waldhof Mannheim
Aktuelle SV Waldhof Mannheim News
Momentan sind keine News vorhanden