Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
FCS - TSV
18.01.2025 14:00 Uhr
TSV - VfB II
25.01.2025 14:00 Uhr
FCV - TSV
01.02.2025 16:30 Uhr
TSV - FCI
08.02.2025 16:30 Uhr
SGD - TSV
16.02.2025 19:30 Uhr
TSV - DSC
21.02.2025 19:00 Uhr
H96 II - TSV
01.03.2025 14:00 Uhr
TSV - BVB II
08.03.2025 15:30 Uhr
SVW - TSV
12.03.2025 15:30 Uhr
TSV - UHG
15.03.2025 15:30 Uhr
Die Münchner Löwen, Sechzig oder Sechzger, 1860 München oder kurz 1860 – der Turn- und Sportverein München von 1860 hat viele verschiedene Namen. Ebenso vielfältig ist gewiss auch die Historie des Fussballvereins aus der bayrischen Landeshauptstadt. Der Lokalrivale des großen FC Bayern ist seit 2018 nach einem tiefen Fall wieder im Profifussball angekommen.
In der 3. Liga zeigen die Sechzger eindrucksvoll, wie lebendig der Verein nach wie vor ist. Mit über 25.000 Mitgliedern überragt man sogar manchen Zweitligisten. Aus sportlicher Sicht gehört 1860 München zu den Top-Vereinen der Liga, sodass gar ein erneuter Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht unrealistisch ist. Die Euphorie der 1860 Fans spricht in jedem Fall dafür.
Das Zuhause von 1860 München ist das städtische Stadion an der Grünwalder Straße – kurz das Grünwalder Stadion. In dieses kehrten die Münchner endlich wieder zurück, nachdem der Verein für einige Zeit seine Heimspiele in der Allianz Arena des FC Bayern ausgetragen hatte. Jedoch beträgt die Kapazität der nun wieder bezogenen Heimstätte lediglich 15.000 Plätze.
Angesichts der hohen Mitgliederzahl des Vereins und über 11.000 verkauften Dauerkarten zum Saisonstart 2024 ist klar, dass 1860 München Tickets im freien Vorverkauf rar und schnell vergriffen sind. Wer die tolle Stimmung durch die treuen und lautstarken Fans im Aufstiegsrennen der 3. Liga gelegentlich miterleben möchte, muss also auch etwas Glück haben. Insbesondere gilt das freilich für brisante Partien wie gegen Ingolstadt oder Dynamo Dresden.
Die kommenden Heimspiele von 1860 München in der 3. Liga:
TSV München 1860 - VfB Stuttgart II
Sa., 25.01.25, 14:00 Uhr
TSV München 1860 - FC Ingolstadt 04
Sa., 08.02.25, 16:30 Uhr
ab 73 €
TSV München 1860 - DSC Arminia Bielefeld
Fr., 21.02.25, 19:00 Uhr
ab 80 €
TSV München 1860 - Borussia Dortmund II
Sa., 08.03.25, 15:30 Uhr
ab 67 €
TSV München 1860 - SpVgg Unterhaching
Sa., 15.03.25, 15:30 Uhr
ab 243 €
TSV München 1860 - FC Energie Cottbus
Sa., 05.04.25, 15:30 Uhr
ab 79 €
TSV München 1860 - SV Sandhausen
Mi., 09.04.25, 15:30 Uhr
ab 77 €
TSV München 1860 - Alemannia Aachen
Sa., 19.04.25, 15:30 Uhr
ab 74 €
TSV München 1860 - Rot-Weiss Essen
Sa., 03.05.25, 15:30 Uhr
ab 80 €
TSV München 1860 - FC Erzgebirge Aue
Sa., 17.05.25, 15:30 Uhr
ab 100 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 14.01.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des 1860 München.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Während Heimspiele des TSV 1860 München regelmäßig ausverkauft sein dürften, besteht bei Auswärtsspielen unter Umständen eine höhere Chance auf ein Ticket. Außerdem stellen Auswärtsfahrten immerzu ein besonderes Erlebnis dar. Immerhin bilden hier die treuesten Fans die Anhängerschaft für Fahrten durch ganz Deutschland. Je nach Heimmannschaft kann das verfügbare Kontingent natürlich knapp sein, sodass man beim Vorverkauf schnell zugreifen sollte.
Die kommenden Auswärtsspiele von 1860 München in der 3. Liga:
1. FC Saarbrücken - TSV München 1860
Sa., 18.01.25, 14:00 Uhr
ab 77 €
FC Viktoria Köln - TSV München 1860
Sa., 01.02.25, 16:30 Uhr
ab 50 €
SG Dynamo Dresden - TSV München 1860
So., 16.02.25, 19:30 Uhr
ab 28 €
Hannover 96 II - TSV München 1860
Sa., 01.03.25, 14:00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden - TSV München 1860
Mi., 12.03.25, 15:30 Uhr
ab 62 €
VfL Osnabrück - TSV München 1860
Sa., 29.03.25, 15:30 Uhr
ab 68 €
SV Waldhof Mannheim - TSV München 1860
Sa., 12.04.25, 15:30 Uhr
ab 60 €
Hansa Rostock - TSV München 1860
Sa., 26.04.25, 15:30 Uhr
ab 63 €
SC Verl - TSV München 1860
Sa., 10.05.25, 15:30 Uhr
ab 92 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 14.01.2025
Das günstigste Ticket für den TSV München 1860 findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 28 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 28 € |
Viagogo | ab 28 € |
OfficialVIP | ab 298 € |
Das noch immer hohe Prestige des Vereins zeigt sich ganz besonders bei den Ticketpreisen. Denn das Preisniveau für Dauerkarten und Tagestickets entspricht beim TSV 1860 München durchaus dem einiger Zweitligisten. Insgesamt gibt es bei den Tagestickets vier Kategorien für Vollzahler:
Günstigere Tickets erhalten TSV 1860 Fans unter 14 Jahren sowie Schwerbehinderte ab 50% GdB. Für diese liegen die Preise zwischen 10 Euro (Stehplatz) und 20 Euro (Sitzplatz Stehhalle). Zudem gibt es ein begrenztes Angebot für sogenannte Schoßtickets, womit Kinder unter 6 Jahren kostenlos ins Stadion dürfen. Allerdings müssen Schoßtickets für Kinder im Vorfeld per Mail angefragt werden.
1860 München bietet eine Ermäßigung für Tickets einzig für die Kategorie der Stehplätze an. Insofern ist zunächst davon auszugehen, dass die infrage kommenden Tickets bereits für Dauerkarteninhaber reserviert sind und im freien Verkauf eher nicht zur Verfügung stehen. In jedem Fall gilt die Ermäßigung für:
Die Hauptverkaufsstelle für 1860 München Tickets ist der Online-Ticketshop über die Vereinswebsite. Hierfür müssen sich Interessenten im Vorfeld mit ihren persönlichen Daten registrieren. Weiterhin gibt es die Möglichkeit des Ticketkaufs über eine Servicehotline. Wer hingegen den Kauf vor Ort bevorzugt, findet die Vorverkaufsstelle am Trainingsgelände des Vereins.
Von den Vorverkaufsstellen abgesehen, ist ein Erwerb von Tickets vor Ort zum Spieltag in aller Regel nicht mehr möglich. Auch der Verein selbst weist darauf hin, dass die Tageskassen grundsätzlich geschlossen bleiben und Restkarten nur in wenigen Fällen verfügbar sind. Für den Besuch eines Heimspiels bei 1860 München sollte man sich also absolut auf den Vorverkauf verlassen.
In den meisten Fällen startet der Vorverkauf für Heim- und Auswärtstickets etwa 3 bis 4 Wochen vor dem jeweiligen Spiel. Gängigerweise haben dabei Besitzer einer Dauerkarte zuerst das Recht auf ihr Ticket, womit der größte Teil der insgesamt 15.000 Plätze im Stadion bereits vergeben ist. Danach folgt der Ticketverkauf an Vereinsmitglieder und schließlich der freie Verkauf von eventuellen restlichen Eintrittskarten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Profivereinen führt 1860 München keine Personalisierung aller Tickets durch. Lediglich für Dauerkarteninhaber müssen ihre Daten angeben und das Ticket entsprechend auf die eigene Person limitieren. Allerdings besteht auch für diese die Möglichkeit des Weiterverkaufs über die vereinseigene Ticketbörse. Somit sind Tageskarten in jedem Fall nicht personalisiert.
So beschränkt wie die Tickets für 1860 München generell im freien Verkauf sind, so rar sind sie logischerweise auch auf jeder Ticketbörse wie Viagogo oder StubHub. Demgegenüber bietet der Verein selbst eine Ticketbörse als Zweitmarkt an, wo Dauerkarteninhaber ihr Ticket bei Nichtnutzung als aktuelles Tagesticket verkaufen können. Diese Möglichkeit besteht ab 30 Tagen vor einem Heimspiel.
Dennoch sind aber auch bei externen Anbietern Tickets für 1860 München erhältlich. Wichtig dabei ist, dass Käufer hier auf die eigene Sicherheit achten und entsprechende Aspekte berücksichtigen:
Solcherlei Punkte sind insbesondere dann wichtig, wenn es sich um ein Angebot auf Ebay oder Kleinanzeigen handelt. Gerade dort kommt es nicht selten zu Betrugsversuchen. Besser ist daher die Nutzung einer offiziellen Ticketbörse mit einer sicheren Zahlungsart. Im Übrigen stellt sich 1860 München wie andere Profivereine gegen den Ticketverkauf auf Viagogo und ähnlichen Plattformen – jedoch gilt der Kauf von Tickets auf diese Weise keineswegs als illegal.
Jedes Jahr qualifizieren sich die vier besten Vereine der dritten Liga für den DFB-Pokal in der Folgesaison (ausgenommen Reservemannschaft von Bundesligisten). Auf diese Weise schafften auch die Sechzger bereits die Teilnahme am Wettbewerb. Tickets für 1860 München im DFB-Pokal sind somit ohne Frage jedes Jahr beliebt, ganz gleich wie der Gegner lautet.
Der Kauf eines Pokaltickets erfolgt auf die gleiche Weise wie zu allen anderen Heim- oder Auswärtsspielen einer Saison. Grundsätzlich darf aber davon ausgegangen werden, dass der Andrang auf jene Tickets freilich umso höher ist, sodass es nur in seltenen Fällen zu Restkarten im freien Vorverkauf kommt.
Wer als Fan der Löwen ein besonderes Heimspiel erleben möchte, hat diese Gelegenheit mit einem VIP-Ticket beim TSV 1860 München. Als VIP genießen Ticketinhaber eine hochwertige Verköstigung auf der Sechzgeralm, eine Shuttle-Fahrt zum Grünwalder Stadion und zurück, beste Plätze auf der Haupttribüne und weitere Vorzüge.
Dies eignet sich nicht zuletzt auch als Geschenk für begeisterte Fans. Die Preise für VIP-Tickets fallen bei 1860 München allerdings individuell aus und die Kapazitäten für VIP-Tagestickets ist jede Saison sehr begrenzt. Interessenten müssen eine entsprechende Anfrage via Mail stellen.
Für Menschen mit Handicap hält der Verein eine gewisse Anzahl an Tagestickets und Dauerkarten bereit. TSV 1860 Tickets für Rollstuhlfahrer, Sehbehinderte oder auch Gehörlose müssen jeweils per Mail beim Behindertenbeauftragen des Vereins beantragt werden. Grundsätzlich ist in diesen Fällen auch der freie Eintritt einer Begleitperson möglich.
Wer zum ersten Mal ein Heimspiel der Münchner Löwen im Grünwalder besucht, findet im Vorfeld auf der Website des Vereins alle nötigen Informationen zur Anreise. So wird unter anderem die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen und auf die jeweiligen Linien hingewiesen. Auch für Autofahrer gibt es entsprechende Beschreibungen.
Die Adresse des Stadions für dein Navi lautet: Grünwalder Str. 2-4, 81547 München.
Wichtig zu erwähnen ist indes, dass die nahegelegenen Parkplätze einerseits mehrere Tausend Stellplätze zur Verfügung stellen, jedoch kostenpflichtig sind. Auch die Nutzung der Bus- und Bahnlinien zum Stadion ist nicht etwa im 1860 Ticket enthalten und muss somit gesondert bezahlt werden.
Dienstag
14.01.2025
klarer Himmel
-4° / 3°
Mittwoch
15.01.2025
stark bewölkt
0° / 4°
Donnerstag
16.01.2025
klarer Himmel
-0° / 6°
Freitag
17.01.2025
klarer Himmel
-1° / 4°
Samstag
18.01.2025
klarer Himmel
-2° / 4°
Sonntag
19.01.2025
klarer Himmel
-2° / 4°
Montag
20.01.2025
stark bewölkt
-2° / 4°
Dienstag
21.01.2025
stark bewölkt
-1° / 5°
OpenWeatherMap
Der TSV 1860 München wurde am 17. Mai 1860 gegründet.
Der TSV 1860 München trägt seine Heimspiele im Stadion an der Grünwalder Straße aus.
Die Hauptfarben des TSV 1860 München sind Blau und Weiß.
Der TSV 1860 München wird oft als „Die Löwen“ oder einfach „Sechzger“ bezeichnet.
In den vergangenen Jahren hat der TSV 1860 München sowohl in der 2. Bundesliga als auch in der 3. Liga gespielt.
Der TSV 1860 München hat eine Rivalität mit dem FC Bayern München, was zu den sogenannten „Münchner Stadtderbys“ führt.
Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Dynamic Pricing in der Bundesliga: Dein Ratgeber für Top-Preise
Die Preise für Bundesliga Tickets dürften für jeden Fan von großem Interesse sein, denn egal ob du ...
Fußball-Tickets vom Schwarzmarkt kaufen: Wie gefährlich ist das?
Jeder Fußball-Fan weiß einen Tag im Fußballstadion zu schätzen. Denn ein Spiel über mindestens 90 Minuten gemeinsam ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.