Was sind die Vorteile eines gedruckten Fußball Tickets?
Das klassische gedruckte Fußball Ticket ist auch in der heutigen Zeit noch die verbreitetste Form der Eintrittskarte ...
RMA - RBS
22.01.2025 21:00 Uhr
RBS - ATM
29.01.2025 21:00 Uhr
LASK - RBS
31.01.2025 15:30 Uhr
SKA - RBS
09.02.2025 14:30 Uhr
RBS - WSG
15.02.2025 17:00 Uhr
FKA - RBS
22.02.2025 17:00 Uhr
RBS - SGR
02.03.2025 17:00 Uhr
SCRA - RBS
09.03.2025 17:00 Uhr
RBS - WAC
16.03.2025 17:00 Uhr
CFP - RBS
19.06.2025 00:00 Uhr
In der jüngeren Vergangenheit ist Red Bull Salzburg ganz klar das umstrittenste und gleichzeitig auch das erfolgreichste Team in der österreichischen Bundesliga. Der Serienmeister dominiert den Fußball seit Jahren und konnte sich in den vergangenen 10 Jahren stets den Titel sichern.
Wenn auch du Top-Talente in Action erleben möchtest, muss ein Besuch in der Red Bull Arena auf deiner To-do-Liste stehen. Zudem warten packende Duelle im direkten Titelkampf gegen Sturm Graz, LASK Linz oder Rapid Wien. RB Salzburg ist aber nicht nur in der Bundesliga unterwegs. Auch im ÖFB-Cup sowie international sorgt die Mannschaft immer wieder für Furore.
Wir haben dir alle wichtigen Informationen rund um den Ticketkauf zusammengetragen. Hier erfährst du unter anderem, welche Kosten bei einem Besuch in der Red Bull Arena auf dich zukommen, wo du Tickets kaufen kannst und wie der Vorverkauf für die Top-Duelle im Meisterrennen abläuft.
Die Red Bull Arena in Wals-Siezenheim hat in der jüngeren Fußballgeschichte für einige fußballerische Spektakel gesorgt. Ob zu Saisonbeginn, während des Jahres oder im Finale des Titelkampfes. Sei live dabei, wenn die Talente des FC Red Bull Salzburg auf heimischen Rasen um den nächsten Titel kämpfen!
Hier findest du Heimspiele, für die aktuell noch Tickets verfügbar sind:
FC Red Bull Salzburg - Atlético de Madrid
Mi., 29.01.25, 21:00 Uhr
ab 35 €
FC Red Bull Salzburg - WSG Tirol
Sa., 15.02.25, 17:00 Uhr
ab 27 €
FC Red Bull Salzburg - Sturm Graz
So., 02.03.25, 17:00 Uhr
ab 50 €
FC Red Bull Salzburg - Wolfsberger AC
So., 16.03.25, 17:00 Uhr
ab 51 €
FC Red Bull Salzburg - Al-Hilal
Mo., 23.06.25, 00:00 Uhr
ab 133 €
FC Red Bull Salzburg - Real Madrid
Fr., 27.06.25, 03:00 Uhr
ab 85 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 15.01.2025
Auswärts benötigt die Mannschaft besondere Unterstützung. Ob gegen Sturm Graz, Rapid Wien oder den LASK aus Linz. Sei ein Teil der treuen Auswärtsfahrer und erlebe RB Salzburg aus dem Gästeblock!
Wir haben Auswärtsspiele recherchiert, die bislang bisher nicht ausverkauft sind:
Real Madrid - FC Red Bull Salzburg
Mi., 22.01.25, 21:00 Uhr
ab 120 €
Linzer ASK - FC Red Bull Salzburg
Fr., 31.01.25, 15:30 Uhr
ab 89 €
Austria Klagenfurt - FC Red Bull Salzburg
So., 09.02.25, 14:30 Uhr
ab 67 €
Austria Wien - FC Red Bull Salzburg
Sa., 22.02.25, 17:00 Uhr
ab 91 €
SCR Altach - FC Red Bull Salzburg
So., 09.03.25, 17:00 Uhr
ab 60 €
CF Pachuca - FC Red Bull Salzburg
Do., 19.06.25, 00:00 Uhr
ab 50 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 15.01.2025
Das günstigste Ticket für den FC Red Bull Salzburg findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 27 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 27 € |
Viagogo | ab 27 € |
StubHub International | ab 50 € |
Ticombo | ab 55 € |
SportsEvents365 | ab 62 € |
Footballticketnet | ab 90 € |
Livefootballtickets | ab 99 € |
Um den FC Red Bull Salzburg live im Stadion anfeuern und gemeinsam mit den Spielern die nächsten drei Punkte feiern zu können, benötigst du ein Ticket. Für viele Fans dient der Erstmarkt als Anlaufstelle. Vor allem für internationale Spiele oder bei Top-Duellen ist dieser aber in kürzester Zeit leer gefegt. Dann kannst du alternativ auch noch auf dem Zweitmarkt suchen.
Beim Erstmarkt handelt es sich um den offiziellen Ticketverkauf direkt über den FC Red Bull Salzburg. Die einfachste Möglichkeit, um dir Tickets zu sichern, ist der Online-Shop des Vereins. Der Ticket-Shop ist jederzeit erreichbar und du findest darin eine entsprechende Auflistung über alle Heimspiele, die derzeit bis jetzt nicht ausverkauft sind. Wenn du direkt aus Salzburg und der Umgebung kommst, kannst du Karten auch im Fanshop kaufen.
Der „Bullshop“ findet sich in der Oberst-Lepperdinger-Straße 17 in 5071 Wals bei Salzburg. Geöffnet ist der Fanshop von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Außerdem öffnet der Shop auch am Spieltag drei Stunden vor Spielbeginn seine Pforten. Tickets bekommst du alternativ auch direkt an der Tageskasse vor Spielbeginn. Vor allem die Heimspiele gegen weniger attraktive Vereine sind oft nicht ausverkauft. Zudem zählen auch einige Partner und Verkaufsstellen zum offiziellen Erstmarkt.
Tickets zum Bestpreis erhältst du daher auch:
Top-Spiele oder internationale Duelle in der Königsklasse sind oft innerhalb von kürzester Zeit ausverkauft. Wenn du trotzdem noch nach einer Möglichkeit suchst, den FC Red Bull Salzburg live zu erleben, kannst du einen Blick auf den Zweitmarkt werfen. Dabei werden bereits gekaufte Tickets von Privatpersonen weiterverkauft.
Vom Verein gibt es einen offiziellen Zweitmarkt. Dieser sollte immer deine erste Anlaufstelle sein. So wird garantiert, dass keine übertriebenen Preise für Karten verlangt werden. Zudem kannst du sicher sein, dass es sich um ein echtes Ticket handelt. Beim Wiederverkauf über Drittportale musst du hingegen vorsichtig sein. Achte dabei vorwiegend auf den Originalpreis.
Die Red Bull Arena verfügt über einen Unterrang und einen Oberrang. Für die Heimspiele in der Bundesliga kannst du jedoch nur Tickets für den Unterrang kaufen. Grundsätzlich bietet der Verein sowohl Tagestickets als auch Dauerkarten an. Für ein besonders Fußball-Erlebnis kannst du auch VIP-Tickets kaufen, doch dazu später noch etwas mehr.
Die Tageskarte ist vermutlich für die meisten Fans des FC Red Bull Salzburg die beste Wahl. Wenn du gelegentlich ins Stadion kommen möchtest, kannst du auf der Nord-, Ost-, Süd- und Westtribüne das passende Ticket finden. Dabei ist die Nordkurve mit den „Hardcore-Fans“ des Vereins besetzt. Hier kann es zu Einschränkungen durch Transparente oder Fahnen kommen.
Die Dauerkarte lohnt sich, wenn du den FC Red Bull Salzburg regelmäßig live verfolgen möchtest. So hast du deinen fixen Platz im Stadion und kannst auch Top-Duelle sowie internationale Begegnungen fix besuchen. Die Dauerkarte gewährt dir nämlich auch Zutritt zu den heiß begehrten Champions-League-Begegnungen. Da der österreichische Meister derzeit einen Fixplatz in der Gruppenphase hat, erwerben auch viele Fußballfans im Allgemeinen Dauerkarten für die Heimspiele des FC Red Bull Salzburg.
Attraktive Angebote gibt es auch für Familien. Diese sind für einen Pauschalpreis erhältlich und sind für zwei Erwachsene sowie ein Kind bis inkl. 13 Jahre erhältlich. Dafür wird ein Paketpreis von 48 Euro fällig. Online ist das Paket jedoch nicht buchbar. Du musst die Karten im Ticketing & Service-Center anfragen.
Vor allem preisliche Unterschiede gibt es zwischen den Tickets für die Bundesliga und der Champions League. Für die Königsklasse liegen die Ticketpreise nämlich zwischen 40 und 88 Euro und sind damit rund doppelt so teuer.
Für die Bundesliga-Spiele des FC Red Bull Salzburg gibt es zwei Preiskategorien. Bei Top-Spielen gegen Rapid, Austria, Sturm oder den LASK sind die Karten um bis zu 6 Euro teurer. Die Kategorie II kommt bei allen anderen Gegnern zum Tragen.
Das teuerste Ticket findet sich auf der West- und Osttribüne wieder. Hier hast du die beste Sicht auf das Spielgeschehen. Für ein Ticket werden je nach Kategorie 35 oder 39 Euro fällig. Etwas günstiger wird es in der Südkurve. Hier kostet ein Ticket entweder 25 oder 31 Euro. Die Nordkurve ist mit Stehplätzen ausgestattet und stellt somit die günstigsten Karten. Hier kostet ein Ticket immer 21 Euro.
Der Verein bietet bestimmten Personengruppen Ermäßigungen von bis zu 6 Euro pro Ticket an. Diese Aktion ist gültig für Schüler, Lehrlinge, Studenten, Pensionisten, Zivil- und Präsenzdiener, Jugendliche von 14 bis inklusive 17 Jahren und Menschen mit Beeinträchtigung. Noch günstiger kommen Kinder zwischen 6 und 13 Jahre ins Stadion. Je nach Kategorie kostet ein Ticket hier zwischen 5 und 16 Euro.
Auch bei den Dauerkarten gibt es preislich einige Unterschiede. So wird für ein Ticket im Ost-Mittelblock 505 Euro fällig. Im Fansektor mit Stehplatz kostet dich die Dauerkarte hingegen nur 235 Euro. Jede Saison gibt es zudem Early-Birds-Angebote. Dabei kannst du je nach Kategorie bis zu 45 Euro sparen. Wie auch bei den Tageskarten gibt es Ermäßigungen für die bereits genannten Personengruppen.
Für Top-Duelle sowie für die internationalen Auftritte des FC Red Bull Salzburg gibt es einen exklusiven Vorverkauf für Dauerkarten-Inhaber, Business-Card-Besitzer und Tagesticket-Käufer aus den vergangenen zwei Jahren. Wenn du also nur die Champions League in der Red Bull Arena verfolgen möchtest, stehen die Chancen eher schlecht. Für die weniger attraktiven Spiele gibt es keinen geschützten Vorverkauf. Du kannst dabei einfach nach Freischaltung im Onlineshop die gewünschten Tickets kaufen. Auch die bereits vorgestellten Partner-Shops des FC Red Bull Salzburg bieten diese Tickets an.
Ein Fußballspiel der Extraklasse wird dir unabhängig von den Geschehnissen auf dem Rasen mit einem VIP-Ticket garantiert. Ob gemeinsam mit Freunden oder den wichtigsten Geschäftspartnern. Der Besuch in den Sky Boxen oder der VIP-Lounge bringt ein unvergessliches Erlebnis mit sich. Für 305 Euro pro Ticket gibt es Premium-Catering, einen Bar-Platz im VIP-Bereich, Top-Sitzplätze mit bester Sicht sowie einen exklusiven Eingangsbereich. Bei Bedarf kannst du auch eine VIP-Dauerkarte anfragen. Derzeit sind alle Tickets ausgebucht und du wirst im Bedarfsfall auf eine Warteliste gesetzt. Die Kosten belaufen sich dabei auf über 3.800 Euro für das Basic-Programm und auf über 5.000 Euro für das Premium-Programm.
Im Stadion befindet sich sowohl eine Sky-Lounge als auch eine VIP-Lounge. Letztere ist nur für Inhaber der Business-Card des Vereins zugänglich. Dies ist vorwiegend für Unternehmer interessant. Denn zusätzlich zum Fußballerlebnis wird hier auch die Möglichkeit zum Networking angeboten.
Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch im ÖFB-Cup ist der FC Red Bull Salzburg oft das Maß aller Dinge. Da die Mannschaft im letzten Jahr nicht den Cup-Sieg holen konnte, ist die Motivation in der neuen Saison natürlich besonders groß.
Die Mannschaft steht aktuell im Achtelfinale und wird alles daransetzen, den Titel in dieser Saison wieder nach Salzburg zu bringen. Bislang hat der FC Red Bull Salzburg noch kein Heimspiel im ÖFB-Cup ausgetragen. Die Vorfreude auf ein potenzielles Viertelfinale oder Halbfinale im eigenen Stadion ist daher natürlich besonders groß.
Für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung gibt es im Stadion des FC Red Bull Salzburg einen gesonderten Bereich. Dieser ist barrierefrei und besonders nah am Spielfeldrand angesiedelt. So wird Menschen mit Handicap beste Sicht garantiert.
Ein Ticket kostet 8 Euro, die Dauerkarte ist für 115 Euro erhältlich. Insgesamt sind 60 Rollstuhlplätze im Stadion vorhanden. Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Rollstuhl können für 11 Euro ins Stadion kommen. Eine Begleitperson kann nur dann kostenfrei mitkommen, wenn diese im Behindertenausweis eingetragen ist.
Mit über 30.000 Plätzen zählt die Red Bull Arena zu einem der größten Stadien der österreichischen Bundesliga. Während der Bundesliga-Spiele wird aber nur der Unterrang geöffnet. Dann ist die Kapazität auf 17.218 Besucher beschränkt.
Für die Anfahrt zur Red Bull Arena haben wir wichtige Informationen gesammelt:
Wenn du mit dem Auto anreist, stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung. Du kannst entweder direkt am Stadionparkplatz parken oder alternativ den Messe-Parkplatz nutzen. Dieser ist deutlich größer, aber auch etwas weiter vom Stadion entfernt. An Spieltagen gibt es regelmäßige Shuttlebusse vom Stadion und zurück zum Parkplatz.
Wenn du dir die Parkplatzsuche ersparen möchtest, kannst du auch mit dem ÖPNV anreisen. Wenn du mit der Bahn anreist, musst du an der Haltestelle „Salzburg Taxham Europark“ aussteigen. Von dort aus sind es noch rund 10 Minuten bis zum Stadion.
Wenn du mit dem Bus kommst, kannst du mit den Linien 9 und 12 aus der Stadt Salzburg ebenfalls bis zur Haltestelle „Salzburg Taxham Europark“ fahren. Alternativ kannst du an Spieltagen mit den Linien 1 und 28 direkt bis zum Stadion fahren. Das Ticket für das Stadion gilt übrigens auch gleich als Ticket für den ÖPNV.
Mittwoch
15.01.2025
klarer Himmel
-3° / 10°
Donnerstag
16.01.2025
klarer Himmel
3° / 9°
Freitag
17.01.2025
klarer Himmel
2° / 9°
Samstag
18.01.2025
klarer Himmel
3° / 10°
Sonntag
19.01.2025
stark bewölkt
3° / 8°
Montag
20.01.2025
klarer Himmel
2° / 9°
Dienstag
21.01.2025
klarer Himmel
3° / 10°
Mittwoch
22.01.2025
stark bewölkt
3° / 11°
OpenWeatherMap
Der Verein wurde 1933 unter dem Namen „SV Austria Salzburg“ gegründet. Später, im Jahr 2005, wurde er von Red Bull übernommen und in „FC Red Bull Salzburg“ umbenannt.
Die Vereinsfarben von RB Salzburg sind Rot und Weiß.
RB Salzburg trägt seine Heimspiele in der Red Bull Arena in Salzburg aus.
Ja, RB Salzburg betreibt eine gut angesehene Jugendakademie, die talentierte junge Spieler ausbildet.
RB Salzburg hat im Laufe der Jahre viele talentierte Spieler hervorgebracht, darunter Erling Haaland und Naby Keïta, die später u.a. in der englischen Premier League erfolgreich waren.
Der RB Salzburg hat rund 900 Mitglieder (Stand: 2024).
Was sind die Vorteile eines gedruckten Fußball Tickets?
Das klassische gedruckte Fußball Ticket ist auch in der heutigen Zeit noch die verbreitetste Form der Eintrittskarte ...
Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
Fußball-Tickets vom Schwarzmarkt kaufen: Wie gefährlich ist das?
Jeder Fußball-Fan weiß einen Tag im Fußballstadion zu schätzen. Denn ein Spiel über mindestens 90 Minuten gemeinsam ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.