Keinerlei Zweifel bestehen darin, dass sich nicht nur in der deutschen Hauptstadt die Union Berlin Tickets für die kommende Saison in der Bundesliga einer großen Nachfrage erfreuen. Zu frisch ist die Erinnerung an den überraschenden Aufstieg in die erste deutsche Liga, der über die Relegation gegen den VfB Stuttgart erfolgte.
Aktuelle Tickets für 1. FC Union Berlin
Wöchentlicher Newsletter
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des Union Berlin.
Jetzt einfach eintragen und keine günstigen Preise mehr verpassen!
Die Hauptstadt hat nun zwei Vereine in der Beletage des deutschen Fußballs, wobei Union immer schon von seinen Fans wie man so schön sagt getragen wurde. Diese galten und gelten als besonders engagiert. Das war bereits zu Zeiten der DDR der Fall und auch in den letzten Jahren in der 2. Liga. Günstige Union Berlin Tickets für Spiele gegen den FC Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen und so weiter haben schon aus dem Grund eine gewisse Einzigartigkeit, da es sich um die ersten Pflichtspiele im Ligabetrieb für Union gegen diese namhaften Clubs handelt.
Wie in jeder Saison in der Bundesliga stehen 34 Spieltage an. Jede Mannschaft hat 17 Heimspiele. Und dies bedeutet, dass es 17 Begegnung im eigenen Stadion mit FC Union Berlin Tickets für die Saison 2019 – 2020 geben wird. Auch die Derbys gegen Hertha BSC Berlin finden jeweils im eigenen Stadion der Vereine statt. Das Stadion von Union ist das An der Alten Försterei. Es wurde zuletzt im Jahr 2013 modernisiert und fasst knapp über 22.000 Zuschauer. Die Auslastung lag in der zweiten Liga laut offiziellen Angaben bei 94 %. Dies wird in der Bundesliga anders sein. 100 % würden nicht überraschen. Was wiederum bedeutet, dass es Union Berlin Tickets Preise nur in begrenzter Anzahl gibt.
Union Berlin ist mehr als ein Stadtteilclub
Der 1. FC Union Berlin wurde offiziell im Jahr 1966 gegründet. Es gab allerdings bereits einen Verein, auf dem die eigentliche Tradition basiert. Das ist der FC Olympia Oberschöneweide von 1906, der wenige Jahre später einen neuen Namen erhielt. Dieser lautete SC Union Oberschöneweide. Es handelt sich um den deutschen Vizemeister des Jahres 1923. Bereits damals spielte man im Stadion An der Alten Försterei in Köpenick. Was bedeutet, dass es bereits in der alten Zeit Union Berlin Tickets günstig für dieses reine Fußballstadion gegeben hat, obwohl die Umbenennung erst in dem genannten Jahr erfolgte.
In der Zeit der DDR handelte es sich um einen der beliebtesten Clubs, der jedoch oft in der zweiten Reihe stand. An der Beliebtheit der Union Berlin Tickets änderte dies wenig. Man gewann im Jahr 1968 den FDGB Pokal. Wenige Jahre zuvor war der Aufstieg in die DDR Oberliga unter einem neuen Namen gelungen. In den folgenden Jahren gab es gelegentliche Abstiege und Aufstiege.
Da der Club in der Zeit der Wende nicht Erstligist war, verbrachte er die Neunzigerjahre zuerst in der Oberliga und dann in der Regionalliga. Einmal wurde die Lizenz entzogen. Im Jahr 2001 erfolgte der erstmalige Aufstieg in die 2. Liga. Übrigens stand Union damals sensationell auch im Finale des DFB-Pokal und unterlag dem FC Schalke 04. Bereits damals waren Union Berlin Tickets sehr beliebt.
Union Berlin Tickets – diesmal für die Bundesliga
Nach vier Jahren gab es den Abstieg zu verkraften, dem direkt ein weiterer folgte. Aus der Oberliga ging es allerdings zurück in die Regionalliga, wo man zwei Jahre verbrachte und dann in der ersten Saison in der neu gegründeten 3. Liga direkt aufstieg. Nach genau zehn Jahren in der zweithöchsten deutschen Spielklasse gelang im Mai 2019 über die Relegation der Aufstieg. Der war vor der Saison durchaus das Ziel. Die Art und Weise, wie er zu Stande kam, überraschte. Denn der VfB Stuttgart war der klare Favorit.
Die Union Berlin Tickets waren in der gesamten letzten Saison in der 2. Liga gar nicht so leicht zu bekommen. Das betraf sowohl die Union Fans, die ihr Team unterstützen wollten, als auch die Fans der jeweiligen Gäste. Und wir reden hier nicht nur von den Spielen gegen den 1. FC Köln und gegen den Hamburger SV, die für Union übrigens bemerkenswert gut ausgegangen sind. Auch wenn am Ende der Saison abgesehen von der Relegation so manch kleine Enttäuschung zu verkraften war, war das Stadion stets gut gefüllt. Das wird es in der Bundesliga auf jeden Fall sein, egal wo die Mannschaft in der Tabelle steht. Für viele Union Fans wurde ein Traum wahr mit dem Aufstieg. Das wiederum bedeutet, dass FC Union Berlin Tickets noch schwieriger zu bekommen sein werden, als man es aus der Vergangenheit kennt.
Deshalb sollten Interessierte sich schnell entscheiden. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass jedes der 17 Heimspiele ausverkauft sein wird. Wenn bereits in der Zeit der 3. Liga die Nachfrage nach den Union Tickets bemerkenswert groß war in der deutschen Hauptstadt und manche Fußballfan lieber zu Union ging als zur Hertha, wird dies in der höchsten deutschen Spielklasse natürlich erst Recht der Fall sein. Wie verrückt im positiven Sinne die Fans sind, lässt sich anhand der Geschichte bestätigen, dass beim letzten Umbau im Stadion viele mit Hand angelegt haben.
Ein Grund für die Beliebtheit der Union Berlin Tickets sind die Fans. Sie gelten als besonders engagiert, jedes Heimspiel an der Alten Försterei ist eine Feier. Auch deshalb wollen viele Fans von auswärts Union Tickets käuflich erwerben. Nebenbei erwähnt könnten je nach Abschneiden auch FC Union Berlin Karten für den DFB-Pokal in den Handel kommen.
Aktuelle 1. FC Union Berlin News
Momentan sind keine News vorhanden