Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
Meister und Pokalsieger war der Verein mehrfach – jedoch zu DDR-Zeiten. Längst befindet sich der FC Erzgebirge Aue aber auch im modernen Profifussball. Nach vielen Saisons in der zweiten Bundesliga stiegen die Veilchen jedoch 2022 wieder in die dritte Liga ab. Nach einer Saison der Neuorientierung zeigt der Trend allerdings wieder nach oben.
Egal in welcher Liga, der FC Erzgebirge Aue ist gewiss ein besonderer Verein. Das zeigt nicht zuletzt das Erzgebirgsstadion inmitten der waldigen Landschaft des sächsischen Erzgebirges. Ein Ticket für den FC Erzgebirge Aue sind somit auch die Eintrittskarte zu einem besonderen Fussballerlebnis bei einem Verein mit ganz spezieller Tradition.
Veilchen, Schachter, Kumpels – die Fans von Erzgebirge Aue tragen viele Namen und bilden bei Heimspielen regelmäßig eine lilafarbene Einheit auf den Rängen. Im Schnitt sind dies aktuell fast 10.000 Besucher, wobei es 2.300 Dauerkartenbesitzer gibt. Im Hinblick auf Unterstützung durch die Fans ist der Verein also auch in der dritten Liga ähnlich erfolgreich wie noch in der zweiten.
Dabei ist sogar noch etwas Platz für mehr. Knapp 16.000 Plätze bietet das Erzgebirgsstadion und als reines Fußballstadion mit den untersten Bereichen dicht am Spielfeldrand genau das, was Fußballfans sich wünschen. Gerade bei Spitzenspielen und wenn Erzgebirge Aue sich in guter Form präsentiert, werden die begehrtesten Tickets mit den besten Sitzplätzen also schnell vergriffen sein.
Die kommenden Heimspiele von Erzgebirge Aue in der 3. Liga:
FC Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II
Sa., 05.04.25, 14:00 Uhr
ab 65 €
FC Erzgebirge Aue - Borussia Dortmund II
So., 20.04.25, 19:30 Uhr
ab 64 €
FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04
Sa., 03.05.25, 15:30 Uhr
FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen
Sa., 10.05.25, 15:30 Uhr
ab 79 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des Erzgebirge Aue.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Auch zu Auswärtsspielen bringt der FC Erzgebirge Aue regelmäßig eine beachtliche Zahl an lautstarken Fans mit. Wer mit Auswärtstickets zum TSV 1860 München oder zur Arminia Bielefeld unterwegs ist, zählt zu den treuesten Unterstützern und erlebt auch eine entsprechende Atmosphäre inmitten des Gästeblocks. Ebenso speziell sind freilich die Derbys wie gegen Dynamo Dresden oder den Halleschen FC.
Die kommenden Auswärtsspiele von Erzgebirge Aue in der 3. Liga:
FC Energie Cottbus - FC Erzgebirge Aue
Sa., 29.03.25, 14:00 Uhr
ab 25 €
1. FC Saarbrücken - FC Erzgebirge Aue
Di., 08.04.25, 19:00 Uhr
ab 73 €
Rot-Weiss Essen - FC Erzgebirge Aue
Sa., 12.04.25, 14:00 Uhr
ab 79 €
SC Verl - FC Erzgebirge Aue
Sa., 26.04.25, 15:30 Uhr
ab 75 €
TSV München 1860 - FC Erzgebirge Aue
Sa., 17.05.25, 15:30 Uhr
ab 107 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Das günstigste Ticket für den FC Erzgebirge Aue findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 25 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 25 € |
Viagogo | ab 25 € |
Wie in Fußballstadien üblich teilt der FC Erzgebirge Aue Ticketpreise in einige verschiedene Kategorien ein. Am teuersten sind dabei die wenigen Sitzplätze auf der Haupttribüne und Gegentribüne auf Höhe der Mittellinie. Für Vollzahler kostet ein Tagesticket dort 32 Euro. Günstiger wird es daneben mit 28 Euro und auf der östlichen Hintertortribüne neben dem Gästeblock mit 24 Euro.
Die günstigsten Sitzplätze befinden sich schließlich jeweils in den Ecken des Erzgebirgsstadions, wo Vollzahler nur noch 21 Euro für ein Ticket bezahlen. Am preiswertesten sind schließlich die Stehplätze, für die Erzgebirge Aue mit 16 Euro den höchsten Preis der Liga verlangt.
Günstige Eintrittskarten für das Erzgebirgsstadion gibt es für ermäßigungsberechtigte Besucher. Für diese fallen die Preise 3 bis 5 Euro niedriger aus, wobei sich die Ermäßigung in der teuersten Preiskategorie am meisten lohnt. Ermäßigte Tagestickets gibt es für:
Zudem gibt es für die günstigste Sitzplatzkategorie noch einmal spezielle Familientickets, wo Erwachsene mit einem oder zwei Kindern (ab 6 Jahren) sparen können. Kinder unter 6 Jahren haben überall gänzlich freien Eintritt ohne spezielle Kinderkarte. Allerdings besteht für diese kein Anspruch auf einen Sitzplatz, sodass diese gegebenenfalls auf den Schoß genommen werden müssen.
Grundsätzlich gibt es beim FC Erzgebirge Aue momentan keine Personalisierung von Tickets und auch nicht bei Dauerkarten. Jedoch teilt der Verein in seinen AGB und Ticketinformationen mit, dass es insbesondere bei Sicherheitsspielen zu einer Personalisierung der Eintrittskarten kommen kann.
Tickets für Spiele von Erzgebirge Aue gibt es entweder online über den Ticketshop der Vereinswebsite, über eine Tickethotline oder über verschiedene örtliche Vorverkaufsstellen. Letzteres sind in Aue der Fanshop am Erzgebirgsstadion, das Ticketbüro in der Geschäftsstelle oder der freie Presse-Shop.
Außerdem gibt es zahlreiche externe Vorverkaufsstellen – u.a. in Chemnitz, Plauen, Freiberg oder Zwickau. Bei diesen externen Adressen ist allerdings zu beachten, dass Käufer hier jeweils eine Zusatzgebühr von 2 Euro pro Ticket bezahlen. Im Zweifelsfall lohnt es sich bei diesen Adressen auch Ticketanfragen zunächst per Mail zu stellen.
Sowohl für die örtlichen Vorverkaufsstellen als auch den Verkauf über den Onlineshop beziehungsweise die Hotline gilt, dass der Vorverkauf drei bis vier Wochen vor einem Spieltermin beginnt. Abhängig ist dies auch von der genauen Terminierung der Spieltage durch den Ligaverband. Genaue Details nennt der Verein stets in Form von Ticketinformationen rund um den Vorverkauf online – etwa auch bezüglich einer eventuellen Personalisierung.
Zwar bietet das Erzgebirgsstadion für die derzeitigen Besucherzahlen ausreichend Steh- und Sitzplätze. Jedoch kommt es freilich dazu, dass die begehrtesten Bereiche schnell ausverkauft sind. Zumal hier Dauerkartenbesitzer und Vereinsmitglieder Vorrang haben. Daher gibt es auch für Erzgebirge Aue vielfach Tickets auf Viagogo und anderen Ticketbörsen sowie bei Ebay.
Wer sich dahingehend umschaut, sollte in jedem Fall auf einige wichtige Aspekte achten:
Vor allem bei Kleinanzeigen und Ebay kommt es in Bezug auf Fußballtickets immer mal wieder zu Betrugsversuchen. Derweil sind Ticketbörsen wie Viagogo oder StubHub seriöser und sicherer, sodass der Kauf und die Nutzung der Tickets meist ohne Probleme und auch vollkommen legal stattfindet. Einen vereinseigenen Zweitmarkt bietet der FC Erzgebirge Aue momentan nicht an.
Noch zu Zweitligazeiten waren die Veilchen regelmäßig automatisch im DFB-Pokal vertreten. Nun als Drittliga-Vertreter bedarf es einer Platzierung unter den besten 5 der Tabelle oder einer Qualifikation über den Sachsenpokal. In jedem Fall gilt jedoch: Pokalspiele von Erzgebirge Aue sind das besondere Extra zum Ligaalltag.
Pokaltickets gibt es für Fans ebenso wie alle anderen Tickets für Heimspiele und Auswärtsspiele über die üblichen Vorverkaufsstellen. Auch der Start des Verkaufs findet dann wie gewohnt nach der Spielterminierung und wenige Wochen vor dem jeweiligen Spiel statt. Allerdings kann es bei besonderen Paarungen oder etwa bei Finalspielen zu veränderten Preisen und begrenzten Kontingenten kommen.
Während das Erzgebirgsstadion in seiner idyllischen Lage bereits ein Erlebnis für sich ist, wird der Stadionbesuch als VIP zum Highlight. Dafür bietet Erzgebirge Aue VIP-Tickets in zwei Varianten an: Tagestickets gibt es für das sogenannte Kumpelrevier für 240 Euro pro Person. Vorrangig für Sponsoren gibt es zudem den VIP-Bereich der Wernesgrüner Lounge, wofür Tische ab zwei Personen erhältlich sind.
In beiden Fällen findet der Kauf zunächst über eine Ticketanfrage per Mail an den Verein statt.
Tickets für Rollstuhlfahrer gibt es Erzgebirge Aue für 12 Euro pro Person im Vorverkauf. Im Preis inbegriffen ist dabei der Eintritt einer Begleitperson. Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich unterhalb der südlichen Haupttribüne und werden über einen gesonderten Eingang erreicht.
Für die jeweiligen Interessenten und generell für Fans mit Handicap findet die Ticketanfrage per Mail an den Behinderten-Fanbeauftragen statt.
Für die Anreise zum Spiel in Aue wird stets auf die begrenzten Parkmöglichkeiten direkt am Stadion hingewiesen. Insbesondere, wenn die Ankunft nicht mehrere Stunden vor Spielbeginn erfolgt, empfiehlt sich das (gebührenfreie) Parken in der Innenstadt und dann die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Hier die genaue Adresse des Erzgebirgsstadions: Lößnitzer Str., 08280 Aue-Bad Schlema.
Im Allgemeinen lohnt sich die Anreise mit dem Zug. Inzwischen gibt es dafür eine eigene Haltestelle des Erzgebirgsstadions auf der Strecke der Erzgebirgsbahn zwischen Chemnitz und Aue. Darüber hinaus ist das Stadion auch vom Hauptbahnhof beziehungsweise aus der Innenstadt fußläufig schnell und einfach erreicht. Dabei gilt einzig und allein: immer den Berg hinauf.
Mittwoch
19.03.2025
klarer Himmel
-0° / 12°
Donnerstag
20.03.2025
klarer Himmel
2° / 14°
Freitag
21.03.2025
klarer Himmel
6° / 16°
Samstag
22.03.2025
leichter Regen
5° / 11°
Sonntag
23.03.2025
leichter Regen
5° / 14°
Montag
24.03.2025
leichter Regen
7° / 12°
Dienstag
25.03.2025
leichter Regen
6° / 15°
Mittwoch
26.03.2025
Schneefall
2° / 8°
OpenWeatherMap
Der FC Erzgebirge Aue spielt derzeit in der 3. Bundesliga, der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball.
Das Erzgebirgsstadion liegt in der Stadt Aue im Erzgebirgskreis, Sachsen.
Das Erzgebirgsstadion bietet Platz für rund 16.400 Zuschauer. Es besteht aus vier Haupttribünen und einer Stehplatzkurve.
Ja, der FC Erzgebirge Aue bietet ermäßigte Ticketpreise für Kinder und Jugendliche an. Die genauen Details zu den Altersgrenzen und Preisstufen können auf der offiziellen Website des Vereins oder in den Ticketinformationen nachgelesen werden.
Informationen zur Mitgliedschaft beim FC Erzgebirge Aue finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins. Dort sind alle erforderlichen Schritte und Kontaktdaten aufgeführt.
Tickets für die Spiele des FC Erzgebirge Aue können online über die offizielle Website des Vereins oder an den Ticketverkaufsstellen erworben werden. Es wird empfohlen, Tickets frühzeitig zu sichern, da beliebte Spiele schnell ausverkauft sein können. Ein Preisvergleich wie zb. Bundesliga-tickets.com kann auch eine gute Option sein.
Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
Besuch im Fußballstadion: Welche Bundesliga-Ticketkategorien gibt es?
Das nächste Bundesliga-Wochenende steht vor der Tür und du planst einen Ausflug ins Stadion? Dann solltest du ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.