Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
SVS - FCE
16.03.2025 13:30 Uhr
VfB II - SVS
30.03.2025 19:30 Uhr
SVS - SCV
05.04.2025 15:30 Uhr
TSV - SVS
09.04.2025 15:30 Uhr
TSV - SVS
12.04.2025 15:30 Uhr
SVS - RWE
19.04.2025 15:30 Uhr
SGD - SVS
26.04.2025 15:30 Uhr
SVS - FCH
03.05.2025 15:30 Uhr
AUE - SVS
10.05.2025 15:30 Uhr
SVS - FCV
17.05.2025 15:30 Uhr
Der SV Sandhausen ist ein deutscher Fußballverein, der im Jahr 1916 gegründet wurde. Der Verein hat eine lange und erfolgreiche Geschichte, einschließlich mehrerer Aufstiege in die Bundesliga. Eintrittskarten für Spiele des SV Sandhausen können teuer sein, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu einem günstigen Preis zu bekommen. Mit einer Mitgliedschaft im Verein, dem Kauf von Tickets im Vorverkauf, einer Rabattkarte, dem Besuch eines Freundschaftsspiels oder dem Ausschau halten nach Sonderangeboten können Sie beim Ticketkauf Geld sparen. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, diesen großartigen Verein in Aktion zu sehen, und kaufen Sie Ihre Karten noch heute!
SV Sandhausen - FC Energie Cottbus
So., 16.03.25, 13:30 Uhr
ab 37 €
VfB Stuttgart II - SV Sandhausen
So., 30.03.25, 19:30 Uhr
SV Sandhausen - SC Verl
Sa., 05.04.25, 15:30 Uhr
ab 70 €
TSV München 1860 - SV Sandhausen
Mi., 09.04.25, 15:30 Uhr
ab 81 €
Alemannia Aachen - SV Sandhausen
Sa., 12.04.25, 15:30 Uhr
SV Sandhausen - Rot-Weiss Essen
Sa., 19.04.25, 15:30 Uhr
ab 72 €
SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen
Sa., 26.04.25, 15:30 Uhr
ab 28 €
SV Sandhausen - Hansa Rostock
Sa., 03.05.25, 15:30 Uhr
ab 81 €
FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen
Sa., 10.05.25, 15:30 Uhr
ab 78 €
SV Sandhausen - FC Viktoria Köln
Sa., 17.05.25, 15:30 Uhr
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 16.03.2025
Das günstigste Ticket für den SV Sandhausen findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 28 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 28 € |
Viagogo | ab 28 € |
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des SV Sandhausen.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Der Fußballverein von Sandhausen wurde 1916 durch die Fusion der beiden Vereine FC Germania und FC Viktoria gegründet. Der neue Verein bestritt sein erstes Spiel am 9. Juli desselben Jahres gegen den Heidelberger FC. In den ersten Jahren war der Verein nicht sonderlich erfolgreich und spielte in unteren regionalen Spielklassen. Anfang der 1970er Jahre konnte die Mannschaft jedoch eine kurze Erfolgsphase verzeichnen, als sie zum ersten Mal in die 2. Allerdings stieg der Verein nach nur einer Saison wieder ab.
Es folgte eine schwierige Zeit, in der der Verein zeitweise in noch tiefere Ligen abstieg. Doch 1996 schaffte man den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Dort hielt man sich sechs Spielzeiten lang, bevor man 2002 wieder abstieg. Danach spielten sie vier Spielzeiten in der 3. Liga, bevor sie 2006 wieder in die 2. Bundesliga aufstiegen.
Diesmal konnten sie sich jedoch nicht in der Liga halten und stiegen 2009 erneut ab. Danach spielten sie vier Spielzeiten lang in der 4. Liga, bevor sie 2013 wieder in die 2. Bundesliga aufstiegen. Seitdem sind sie in dieser Liga geblieben, mit ein paar kurzen Abstechern in andere Ligen hier und da.
Im Laufe seiner Geschichte hatte der SV Sandhausen eine Reihe verschiedener Manager und Cheftrainer. Einige waren erfolgreicher als andere, aber alle haben dem Verein auf die eine oder andere Weise ihren Stempel aufgedrückt. Einer der erfolgreichsten Trainer war Alois Schwartz, der die Mannschaft von 2013 bis 2016 leitete und sie in dieser Zeit zu zwei Aufstiegen in die und aus der 2. Bundesliga.
Der aktuelle Cheftrainer ist Stefan Kulovits, der das Amt 2021 übernahm. Er hofft, die Mannschaft auch in den kommenden Jahren zum Erfolg zu führen.
Wer sind die berühmtesten und erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des SV Sandhausen?
Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Spielern in der Geschichte des SV Sandhausen gehören Jens Keller, Marcel Titsch-Rivero und Ivo Ilicevic. Jens Keller ist ein ehemaliger Profifußballer, der in seiner Karriere als Stürmer für verschiedene Vereine spielte, unter anderem für den SV Sandhausen. Derzeit ist er Manager des 1. FC Union Berlin. Marcel Titsch-Rivero ist ein spanischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für den SV Sandhausen spielt. Ivo Ilicevic ist ein kroatischer Profifußballer, der als Flügelspieler für den SV Sandhausen spielt. Er hat in seiner Karriere auch für den Hamburger SV, VfL Bochum und Hannover 96 gespielt.
Das Hardtwaldstadion ist ein Fußballstadion in der Stadt Sandhausen, Deutschland. Es ist das Heimstadion des Fußballvereins SV Sandhausen. Das Stadion hat eine Kapazität von 11.500 Plätzen und wurde 2001 erbaut. Es wird auch als Veranstaltungsort für andere Events wie Konzerte und Messen genutzt.
Das Hardtwaldstadion war Austragungsort eines Spiels während der Fußballweltmeisterschaft 2006: das Spiel der Gruppenphase zwischen Polen und Ecuador. Das Stadion hatte ursprünglich eine Kapazität von 15.000 Plätzen, die jedoch später auf 11.500 reduziert wurde. Die Haupttribüne ist nach dem ehemaligen Präsidenten des SV Sandhausen, Peter Scheuerle, benannt.
Das Stadion durchlieg im Laufe der Jahre mehrere Renovierungen. Zuletzt 2019, als eine neue LED-Beleuchtungsanlage und eine Videoleinwand installiert wurden. Derzeit wird das Stadion einer weiteren Renovierung unterzogen, die im Jahr 2022 abgeschlossen sein wird. Diese Renovierung umfasst den Bau eines neuen Hotels und einer Trainingsanlage neben dem Stadion.
Die Eintrittspreise für die einzelnen Tribünen im Hardtwaldstadion variieren je nach Sitzplatz und Art der Eintrittskarte. Die günstigsten Tickets gibt es für die Stehplätze hinter den Toren, die 10 Euro kosten. Karten für die Haupttribüne, die Sitzplätze mit guter Sicht auf das Spielfeld umfasst, kosten zwischen 25 und 45 Euro. Karten für die Familientribüne, die einen Bereich für Kinder und ihre Eltern umfasst, kosten zwischen 15 und 25 Euro. Die Eintrittskarten für den VIP-Bereich kosten ab 100 Euro.
Für Gruppen von 10 oder mehr Personen und für Kinder unter 16 Jahren gibt es Ermäßigungen. Für Gruppen von 10 oder mehr Personen kosten die Tickets 20 Euro pro Person. Für Kinder unter 16 Jahren kostet die Eintrittskarte 5 Euro.
Sie können die Karten entweder an der Tageskasse im Hardtwaldstadion oder online über die Website des SV Sandhausen erwerben. An Spieltagen können Sie die Karten auch an der Tageskasse oder an einem der Automaten im Stadion erwerben.
Das Hardtwaldstadion ist ein familienfreundliches Stadion mit einem speziellen Bereich für Kinder und ihre Eltern. Die Familientribüne bietet einen guten Blick auf das Spielfeld und verfügt über einen Bereich, in dem Kinder spielen können. Die Eintrittskarten für die Familientribüne kosten zwischen 15 und 25 Euro. Außerdem gibt es Ermäßigungen für Gruppen von 10 oder mehr Personen.
Das Hardtwaldstadion befindet sich in der Stadt Sandhausen, Deutschland. Es kann mit dem Auto, Bus oder Zug erreicht werden.
Mit dem Auto: Das Stadion ist mit dem Auto über die Autobahn A5 zu erreichen. Nehmen Sie die Ausfahrt Sandhausen und folgen Sie der Beschilderung zum Stadion.
Mit dem Bus: Das Stadion ist mit Bussen aus Heidelberg, Karlsruhe und anderen Städten in der Nähe zu erreichen. Busfahrpläne und Fahrpreise finden Sie auf der Website des Rhein-Neckar-Verkehrs.
Mit dem Zug: Das Stadion ist mit dem Zug von Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und anderen Städten in der Umgebung zu erreichen. Fahrpläne und Tarife finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn.
Um zum Hardtwaldstadion zu gelangen, können Sie mit der S1 oder S11 vom Heidelberger Hauptbahnhof nach Sandhausen fahren. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten. Das Stadion ist vom Bahnhof Sandhausen aus in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Tickets für den SV Sandhausen können teuer sein, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, sie mit einem Rabatt zu bekommen. Hier sind fünf der besten Möglichkeiten, um billige Tickets für ein Spiel des SV Sandhausen zu bekommen.
1. Mitglied im Verein werden
Der beste Weg, günstige Tickets für den SV Sandhausen zu bekommen, ist eine Mitgliedschaft im Club. Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu ermäßigten Karten für alle Heimspiele. Sie können dem Club beitreten, indem Sie einen Antrag auf der Website des SV Sandhausen ausfüllen.
2. Tickets im Voraus kaufen
Eine weitere Möglichkeit, Ermäßigungen auf SV Sandhausen Tickets zu erhalten, besteht darin, sie im Voraus zu kaufen. Tickets, die näher am Datum des Spiels gekauft werden, sind in der Regel teurer. Wenn Sie wissen, wann Sie ein Spiel sehen möchten, ist es am besten, wenn Sie Ihre Tickets so früh wie möglich kaufen.
3. Besorgen Sie sich eine Rabattkarte
Wenn Sie in Deutschland leben, können Sie eine Ermäßigungskarte namens Vorteilscard erhalten. Mit dieser Karte erhalten Sie Ermäßigungen auf Tickets für alle Heimspiele. Sie können die Karte auf der Website des SV Sandhausen beantragen.
4. Gehe zu einem Freundschaftsspiel
Wenn Sie keine Karten für ein reguläres Saisonspiel bekommen können, gibt es noch eine andere Möglichkeit: den Besuch eines Freundschaftsspiels. Freundschaftsspiele sind in der Regel günstiger als reguläre Saisonspiele und bieten eine gute Gelegenheit, die Mannschaft spielen zu sehen.
5. Halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten
Der SV Sandhausen bietet das ganze Jahr über besondere Aktionen an, bei denen Sie Geld beim Ticketkauf sparen können. Zum Beispiel gibt es oft Familientage, an denen Familien ermäßigte Eintrittskarten erhalten können. Sie können sich über diese Aktionen informieren, indem Sie die Website des Vereins besuchen oder ihnen in den sozialen Medien folgen.
Mit einer oder mehreren dieser Methoden können Sie günstige Tickets für das Spiel des SV Sandhausen bekommen. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Spiel zu sehen und die Mannschaft anzufeuern!
Samstag
15.03.2025
stark bewölkt
3° / 9°
Sonntag
16.03.2025
klarer Himmel
2° / 11°
Montag
17.03.2025
einzelne Wolken
2° / 9°
Dienstag
18.03.2025
klarer Himmel
0° / 11°
Mittwoch
19.03.2025
klarer Himmel
1° / 13°
Donnerstag
20.03.2025
klarer Himmel
4° / 16°
Freitag
21.03.2025
stark bewölkt
7° / 19°
Samstag
22.03.2025
leichter Regen
10° / 15°
OpenWeatherMap
Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
Fußball-Tickets vom Schwarzmarkt kaufen: Wie gefährlich ist das?
Jeder Fußball-Fan weiß einen Tag im Fußballstadion zu schätzen. Denn ein Spiel über mindestens 90 Minuten gemeinsam ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Ultimativer Leitfaden: Was muss man beim Kauf von Fußball-Tickets beachten?
Du hegst den Wunsch, ein Fußballspiel deines Lieblingsclubs live mitzuerleben? Ein Stückchen bedrucktes Papier oder ein digitaler ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.