Ticket für die Erinnerung: Wie bekommt man Autogramme von Fußballspielern?
Insbesondere junge Fußballfans träumen davon, eines Tages ihre großen Fußballhelden im echten Leben zu treffen, ein Selfie ...
Der 1. FC Magdeburg ist einer der großen Traditionsclubs des Ostens. Mit dem ersten Platz in der 3. Liga zum Saisonende 2022 haben die Blau-Weißen jüngst den Aufstieg in die Zweite Bundesliga geschafft und kämpfen seither um die Etablierung in der zweithöchsten Spielklasse. In der ersten Saison nach dem Aufstieg wurde letztlich mit einem 11. Platz auch direkt der Klassenerhalt souverän gesichert.
Das Ziel für die nächsten Jahre ist damit klar: nie mehr 3. Liga und stattdessen mit jeder Saison besser in der Liga performen und auf Augenhöhe mit den Topvereinen der Liga agieren. Spiele gegen Mannschaften wie Schalke 04, St. Pauli oder den HSV sind dabei freilich maßgeblich. Doch die Euphorie ist groß. Dafür sprechen schon allein die Zuschauerzahlen: 22.710 besuchten die MDCC-Arena durchschnittlich pro Spiel in der Saison 2022/2023.
Im Hinblick auf Ticketverkäufe und Zuschauerzahlen geht der Trend beim 1. FC Magdeburg in den vergangenen Jahren stetig nach oben. Zur Saison 2023/2024 vermeldete der Verein gar einen neuen Rekord für den Verkauf von Dauerkarten. Ganze 14.300 Tickets wurden hier verkauft und so dürfte das Magdeburger Stadion mit seinen fast 30.000 Plätzen regelmäßig gut gefüllt sein.
Bei Spitzenspielen und besonders wenn der FCM frühzeitig eine gute Form beweist, werden die frei verfügbaren Eintrittskarten zu Heimspielen knapp und ein ausverkauftes Stadion keine Seltenheit sein. Eine ausgezeichnete Stimmung bei jedem Heimspiel der Magdeburger gibt es indes ohnehin. Wer das speziell gegen hochkarätige Gegner erleben möchte, muss also beim Vorverkauf schnell sein und sich so früh wie möglich sein Ticket sichern.
Die kommenden Heimspiele des 1. FC Magdeburg in der Zweiten Bundesliga:
1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern
So., 06.04.25, 13:30 Uhr
ab 22 €
1. FC Magdeburg - SSV Jahn Regensburg
So., 20.04.25, 13:30 Uhr
ab 5 €
1. FC Magdeburg - Preußen Münster
So., 04.05.25, 15:30 Uhr
ab 21 €
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
So., 18.05.25, 15:30 Uhr
ab 48 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des FC Magdeburg.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Sosehr die Mannschaft um jeden Punkt in der Liga kämpft, so lautstark unterstützen die treuen Anhänger ihren Verein bei Auswärtsspielen in ganz Deutschland. Gerade deshalb sind Auswärtsfahrten für jeden Fan gewiss ein besonderes Erlebnis. Zumal sich damit eine tolle Gelegenheit ergibt, die Stadien von Vereinen wie Hannover 96, VFL Osnabrück oder Fortuna Düsseldorf kennenzulernen. Besondere Brisanz birgt freilich das Duell gegen Hansa Rostock.
Die kommenden Auswärtsspiele des 1. FC Magdeburg in der Zweiten Bundesliga:
Hannover 96 - 1. FC Magdeburg
Sa., 29.03.25, 13:00 Uhr
ab 20 €
SSV Ulm 1846 - 1. FC Magdeburg
Sa., 12.04.25, 13:00 Uhr
ab 24 €
Hertha BSC - 1. FC Magdeburg
So., 27.04.25, 15:30 Uhr
ab 27 €
SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg
So., 11.05.25, 15:30 Uhr
ab 74 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Das günstigste Ticket für den 1. FC Magdeburg findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 5 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 5 € |
Viagogo | ab 5 € |
OfficialVIP | ab 75 € |
Ticketbande | ab 109 € |
Livefootballtickets | ab 132 € |
SportsEvents365 | ab 143 € |
Als noch neuer Vertreter in der Zweiten Bundesliga bietet der 1. FC Magdeburg relativ günstige Tickets an. Dabei bietet der FC Magdeburg Tickets in verschiedenen Kategorien an. Die teuersten Sitzplätze in der Mitte der Osttribüne kosten beispielsweise 39,50 Euro pro Person und schon den neben gelegenen Blöcken betragen die Preise nur noch 33,50 Euro oder 28 Euro.
Noch günstiger wird es auf der Südtribüne hinter dem Tor, wo ein Tagesticket beim FC Magdeburg 20 Euro kostet. Die niedrigste Kategorie sind schließlich die Stehplätze der Nordtribüne, wobei die Tickets für 17 Euro Person in aller Regel bereits an Besitzer von Dauerkarten vergeben sind.
Zu erwähnen ist noch, dass einige Spiele wie die Heimspiele gegen Hertha BSC oder Eintracht Braunschweig als Topspiele gewertet werden. In diesen Fällen fallen einige Ticketpreise noch einmal höher aus.
Wie erwähnt, sind die günstigsten Tickets für Heimspiele des 1. FC Magdeburg die auf der Nordtribüne – aber eben selten erhältlich. Davon abgesehen gibt es allerdings in jeder Kategorie auch ein Kinder- oder Jugendticket sowie die Möglichkeit der Ermäßigung, womit sich der Ticketpreis um 1,50 Euro reduziert. Ein Recht auf Ermäßigung haben:
Außerdem gibt es in der MDCC-Arena einen Familienblock. Dort bietet der FC Magdeburg Tickets für Erwachsene inklusive Kinder an. Eine solche Familienkarte kann individuell für ein oder zwei Erwachsene mit ein oder zwei Kindern gekauft werden. Sogenannte Schoßkarten für Kleinkinder unter 6 Jahren sind hier kostenlos und bedürfen kein eigentliches Ticket.
Als vereinseigenen Erstmarkt führt der FC Magdeburg drei verschiedene Vorverkaufsstellen. Neben dem üblichen Ticket-Onlineshop auf der Vereinswebsite sind dies der Fanshop in Magdeburg sowie das Volksstimme-Service-Center der Stadt. Zusätzlich könnten Eintrittskarten über eine Ticket-Hotline von Eventim erworben werden.
Wichtig zu wissen ist, dass für einen Kauf über den Online-Ticketshop auch eine Registrierung mit personenbezogenen Daten notwendig ist. Gleiches gilt, falls das Ticket über den vereinseigenen Zweitmarkt gekauft wird.
Grundsätzlich startet der Vorverkauf für Heimspiele und Auswärtsspiele stets erst ab etwa 4 Wochen vor dem jeweiligen Spiel, sofern dessen Datum und Anstoßzeit bereits von der DFL genau terminiert wurde. Mit Verkaufsstart haben zunächst Inhaber einer Dauerkarte sowie Mitglieder des Vereins eine Chance auf ihre Eintrittskarte.
Nach dieser ersten und weiten Phase folgt dann der freie Verkauf von Tickets, egal ob Familienkarte, Jugendticket oder Vollzahler. Wer also einen Stammplatz für einen attraktiven Sitzplatz möchte, sollte dafür eine Dauerkarte erwerben.
Anders als bei vielen Vereinen im Profifußball sind beim 1. FC Magdeburg Tickets bisher nicht zwangsweise personalisiert. Ausschließlich Dauerkarten sind in jedem Fall auf eine Person festgeschrieben. Auch, da die Tagestickets nicht personalisiert sind, erlaubt der Verein grundsätzlich die Weitergabe von Tickets in Einzelfällen (etwa Krankheit oder anderweitiger Verhinderung) gemäß der allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen.
Speziell aufgrund der ausbleibenden Personalisierung finden sich Tickets für den FC Magdeburg mitunter vielzählig auf verschiedenen Plattformen des externen Zweitmarktes. Dazu zählen unter anderem Verkaufsplattformen wie Viagogo oder StubHub, aber auch Ebay und Kleinanzeigen. Bei letzteren ist zu beachten, dass es wegen der privaten Transaktionen viele Betrugsversuche gibt. Offizielle Ticketbörsen sind dahin gehend seriöser und relativ sicher. Dabei gilt es idealerweise darauf zu achten, dass:
Für letzteres ist allerdings zu sagen, dass selbst personalisierte Tickets beim Einlass zum Stadion kaum zu Problemen führen. Identitätskontrollen finden für gewöhnlich aufgrund der Massen an Besuchern nicht statt. Schließlich bleibt noch festzuhalten, dass entgegen vieler Meinungen der Kauf von Tickets über den Zweitmarkt nicht etwa illegal ist.
Während der 1. FC Magdeburg in der zweiten Liga um eine möglichst gute Platzierung fernab der Abstiegsplätze kämpft, bestehen im DFB-Pokal für gewöhnlich eher Außenseiterchancen. Dennoch ergeben sich mit den Spielen für Fans tolle Höhepunkte. Sowohl die Flutlicht-Atmosphäre als auch mögliche Duelle gegen hochklassige Gegner wie Borussia Dortmund oder FC Bayern motivieren die Anhängerschaft zur lautstarken Unterstützung.
Sofern das Los für ein Heimspiel gezogen wurde und Datum sowie Anstoßzeit bereits festgelegt sind, startet der Vorverkauf für Pokalspiele des FC Magdeburg wie üblich etwa 4 Wochen vor dem Spiel. Das heißt, auch in diesem Fall gelten dann die jeweiligen Verkaufsphasen für sämtliche Tickets. Gegebenenfalls können die Preise dann freilich höher ausfallen.
Ein Heimspiel des FC Magdeburg mit VIP-Status zu erleben, ist für treue Fans, aber auch Gelegenheitsbesucher ganz gewiss ein Event der Extraklasse. In der MDCC-Arena gibt es dafür vier verschiedene Hospitality-Bereiche innerhalb der Westtribüne:
Insgesamt bieten diese Bereiche Platz für über 1000 Besucher. Dabei verkauft der FC Magdeburg VIP-Tickets jeweils zu individuellen Preisen, je nach Spiel und VIP-Bereich. Die entsprechenden Tagestickets müssen via Formular angefragt werden, wobei aber auch Saisontickets möglich sind.
Der 1. FC Magdeburg bietet Tickets für Rollstuhlfahrer zum ermäßigten Preis von 15,50 Euro (Vollzahler) an. Noch günstiger ist der Preis für Mitglieder oder als Kinder- oder Jugendticket. Ähnlich verhält es sich mit anderen Tickets für Fans mit Handicap, etwa für sehbehinderte oder gehörlose Personen.
Interessenten müssen in diesen Fällen per Mail oder Telefon eine Ticketanfrage an den Fanbeauftragten für Fans mit Handicap stellen.
Die Anreise zur MDCC-Arena erfolgt erfahrungsgemäß auch zu Heimspielen stets unkompliziert. Für Autofahrer weist der Verein auf verschiedene Parkplätze direkt am Stadion hin, welche allerdings kostenpflichtig sind. Zudem gibt es weitere Parkplätze auf dem Messegelände.
Die genaue Adresse des Stadions für dein Navi lautet: Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg.
Komfortabler ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei zwei Straßenbahnlinien vom Hauptbahnhof bis fast zur MDCC-Arena verkehren, wonach jeweils nur ein kurzer Fußweg nötig ist. Außerdem empfiehlt sich die Nutzung von Bus und Bahn auch deshalb, da jedes Ticket für ein Heimspiel des FCM zur Beförderung mit den Verkehrsmitteln der Magdeburger Verkehrsbetriebe berechtigt. Dies gilt an Spieltagen für jeweils 3 Stunden vor und nach dem Spiel.
Mittwoch
19.03.2025
klarer Himmel
-0° / 14°
Donnerstag
20.03.2025
klarer Himmel
4° / 16°
Freitag
21.03.2025
klarer Himmel
7° / 18°
Samstag
22.03.2025
einzelne Wolken
6° / 15°
Sonntag
23.03.2025
leichter Regen
8° / 16°
Montag
24.03.2025
leichter Regen
9° / 13°
Dienstag
25.03.2025
stark bewölkt
6° / 13°
Mittwoch
26.03.2025
leichter Regen
3° / 8°
OpenWeatherMap
Der FC Magdeburg wurde am 22. Dezember 1965 gegründet.
Der FC Magdeburg hat in seiner Geschichte einige bemerkenswerte Erfolge erzielt, darunter den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1974 und den FDGB-Pokal-Sieg im Jahr 1964.
Der FC Magdeburg trägt seine Heimspiele im MDCC-Arena aus, einem Stadion mit einer Kapazität von rund 25.000 Zuschauern.
Die Hauptfarben des FC Magdeburg sind Blau und Weiß.
Der FC Magdeburg wird oft als “Die Elbestädter” oder “Der Club” bezeichnet.
In den vergangenen Jahren hat der FC Magdeburg sowohl in der 2. Bundesliga als auch in der 3. Liga gespielt.
Ticket für die Erinnerung: Wie bekommt man Autogramme von Fußballspielern?
Insbesondere junge Fußballfans träumen davon, eines Tages ihre großen Fußballhelden im echten Leben zu treffen, ein Selfie ...
Was sind die Vorteile eines gedruckten Fußball Tickets?
Das klassische gedruckte Fußball Ticket ist auch in der heutigen Zeit noch die verbreitetste Form der Eintrittskarte ...
Dynamic Pricing in der Bundesliga: Dein Ratgeber für Top-Preise
Die Preise für Bundesliga Tickets dürften für jeden Fan von großem Interesse sein, denn egal ob du ...
Ist der Verkauf von privaten Fußball-Tickets erlaubt?
Aus unterschiedlichen Gründen kann es dazu kommen, dass du ein Fußballspiel, für welches du ein Ticket erworben ...
Besuch im Fußballstadion: Welche Bundesliga-Ticketkategorien gibt es?
Das nächste Bundesliga-Wochenende steht vor der Tür und du planst einen Ausflug ins Stadion? Dann solltest du ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.