Ganz Fußball-Deutschland weiß, um wen es geht, wenn von den "Geißböcken" mit ihren FC Köln Tickets die Rede ist. Der 1.FC Köln ist im ganzen Land bekannt für seine Tradition, das berühmte Maskottchen Hennes und nicht zuletzt die große Zahl an Weltstars, die ihre Karriere bei den Kölner begonnen haben. So wundert es nicht, dass FC Köln Tickets nicht nur im heimischen Rheinland stets gefragt und in der Folge nur schwer zu bekommen sind.
Aktuelle Tickets für 1. FC Köln
Es ist dabei nicht nur die Begeisterung der Kölner Fans und das Standing dieses Vereins in seiner Heimatstadt, das günstige FC Köln Tickets so beliebt macht, sondern auch die Tatsache, dass der Verein stets auf eine Mischung aus heimischen Talenten und erfahrenen Spielern setzte. Wer FC Köln Karten kauft, der bekommt nicht nur den derzeitigen A-Nationalspieler Jonas Hector zu sehen, sondern auch den „Kölner Jung“ im Tor des Clubs, der in dieser Saison bereits mit furiosen Paraden auf sich aufmerksam machte.
Unabhängig davon wie die Mannschaft gerade spielt, auf eines ist immer Verlass: Die Stimmung im Stadion. Mit Platz für ca. 50.000 Zuschauer gehört das Rhein Energie Stadion zu den größten im Land und wird während der Spiele in einen wahren Hexenkessel umgewandelt. Köln Tickets lohnen sich also schon deshalb, um einmal diese Gänsehautatmosphäre zu erleben. Der Fan oder Zuschauer hat dabei die Möglichkeit seine FC Köln Tickets günstig aus mehreren Preiskategorien zu wählen, beziehungsweise zwischen Sitzplatz und Stehplatz. Die Stehplätze befinden sich dabei traditionell auf der Seitentribüne, wo ebenfalls die eingefleischten Fans des 1. FC Köln ihren Platz finden. Wer bei seinen FC Köln Karten lieber den gewohnten Fernsehblick genießen möchte, der kann sich einen Platz auf der Haupttribüne oder Gegengerade kaufen, wo das Spielfeld am besten überblickt werden kann.
Der FC Köln ist immer für eine Überraschung gut
FC Köln Tickets bedeuten nicht nur einfach ein Spiel eines Bundesligisten zu sehen, nein sie bedeuten einen Verein zu erleben, der in seiner Historie Geschichte schreiben konnte. Beispielsweise mit den Meisterschaften in den Jahren 1962 und 1964 als die Kölner Offensive um Karl-Heinz Thielen und Christian Müller in der ganzen Liga gefürchtet war und dem einen oder anderen Gegner schlaflose Nächte bereitete. Den bislang letzten Meistertitel konnten die Kölner 1978 feiern, mit dem legendären Toni Schumacher im Tor, der sich mit unglaublichen Leistungen den Status eines Kölner Helden erarbeitete und der auch heute noch zu den gefragtesten Persönlichkeiten gehört, wenn es um die Zukunft des Vereines geht. Auch die Tore von Dieter Müller in dieser Saison werden von den Fans unvergessen bleiben und trugen maßgeblich dazu bei, das der Verein heute ist, was er ist und das FC Köln Tickets zu den beliebtesten Geschenken im Rheinland gehören.
Trotz der Tatsache, das zwischenzeitlich der bittere Gang in die Zweitklassigkeit angetreten werden musste, blieben die Fans ihrem 1.FC Köln immer treu und sorgten dafür, dass FC Köln Tickets nach wie vor bei jedem Heimspiel weggehen wie warme Semmeln. Auch die Geschichte von Weltmeister Lukas Podolski ist wie keine andere mit dem Traditionsverein am Rheinufer verbunden: Hier ging er seine ersten Schritte als Profifußballer, entwickelte sich zum Nationalspieler und verhalf den Kölnern nicht zuletzt mit einer Menge Tore wiederholt in der Ersten Liga zu bleiben. Auch gab er in Interviews immer wieder an, wie wichtig ihm sein Heimatverein ist und welche Bedeutung es für ihn hatte, beim 1. FC Köln unter Vertrag gestanden zu haben. FC Köln Tickets sind nicht zuletzt deshalb so begehrt, weil Lukas Podolski nicht das einzige Beispiel für einen Spieler aus Köln ist, dem danach eine Weltkarriere gelang.
Erwähnt sei zum Beispiel Wolfgang Overath, der sich mit fantastischen Leistungen im Dress zum Nationalspieler avancierte und seine Karriere schließlich mit dem Weltmeistertitel 1974 krönte. Auch dem jungen Jonas Hector wird im Nationaldress eine Menge zugetraut und er gilt als der nächste potentielle Kölner Weltmeister. Man muss dazu anmerken, das die Geschichte der Kölner nicht immer nur von Erfolg und Weltklassespielern geprägt war, nein besonders die jüngere Geschichte der Kölner ist auch geprägt von Unsicherheiten und Aufenthalten in der Zweiten Liga.
Dennoch waren 1 FC Köln Karten auch in dieser Zeit gefragt, was nicht zuletzt daran lag, das die Kölner immer an ihrer Philosophie festgehalten hatten. Mit Peter Stöger wurde ein mit allen Wassern gewaschener Trainer verpflichtet, dem im Jahr 2014 der souveräne Wiederaufstieg in die Bundesliga gelang und der die Mannschaft seitdem zu einer echten Macht formte und FC Köln Tickets damit noch begehrter machte.
Das Tickets FC Köln nicht nur bei der Arbeiterschicht Anklang finden, beweist Stefan Raab, der als einer der bekanntesten Anhänger der Kölner gilt und die Spiele seines Vereins regelmäßig verfolgt. In dieser Saison könnte den Kölnern zum ersten mal seit längerem auch wieder der Sprung ins internationale Geschäft gelingen, denn der Start in die diesjährige Saison in der Bundesliga war vielversprechend. Insbesondere die Leistung beim Derbysieg über die Gladbacher Borussia war vielversprechend und macht den Kölner Fans Mut, bald von der Champions League träumen zu dürfen.
FC Köln Tickets Preise für die Champions League – Kaum etwas dürfte den Kölner Fan mehr freuen als dieses Szenario. Doch ganz so weit ist es natürlich noch nicht. Zuerst gilt es, sich in der Liga im oberen Drittel zu etablieren, bevor der Sprung nach Europa angegangen werden kann. Maßgeblich zu dem derzeitigen Erfolg der Kölner beigetragen hat übrigens Anthony Modeste, der nach seinem Wechsel von der TSG 1899 Hoffenheim erst in Köln so richtig aufblühte und nun aus der Kölner Offensive nicht mehr wegzudenken ist.
So oder so bleibt es spannend zu sehen, zu was diese Kölner Mannschaft in diesem Jahr noch zu leisten fähig ist. Die Fans erhoffen sich eine Menge.