Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Ohne Frage stellt der Dreikampf zwischen Real Madrid, FC Barcelona und Atlético Madrid das Aushängeschild des spanischen Fußballs dar. Neben diesen drei Vereinen gibt es einige weitere Vertreter, die sowohl in der Liga als auch international bestens bekannt sind. Allen voran gilt dies für den FC Sevilla. Mit insgesamt sieben Finalteilnahmen im UEFA Cup und in der Europa League, welche allesamt gewonnen wurden, ist der Verein dahin gehend Rekordsieger.
Es sind vorwiegend diese internationalen Titel der jüngeren Historie, die dem Klub sein Image verleihen. Der FC Sevilla erfreut sich großer Beliebtheit und zieht zu jedem Spieltag tausende Fans in das eigene Stadion – das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán.
04. Mai
Sonntag
2025
11. Mai
Sonntag
2025
14. Mai
Mittwoch
2025
18. Mai
Sonntag
2025
25. Mai
Sonntag
2025
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 27.04.2025
Das günstigste Ticket für den FC Sevilla findest du heute bei dem Anbieter StubHub International. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 50 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
StubHub International | ab 50 € |
Ticombo | ab 52 € |
Stubhub | ab 57 € |
Viagogo | ab 57 € |
Livefootballtickets | ab 65 € |
SportsEvents365 | ab 81 € |
Footballticketnet | ab 85 € |
Fussballtrip | ab 200 € |
Knapp 44.000 Plätze fasst das Stadion des FC Sevilla, während der Zuschauerschnitt zuletzt bei etwa 36.000 Besuchern lag. Den Hauptteil dessen machen die vielen Dauerkarteninhaber aus. Entsprechend wenig Ticketoptionen bleiben also für spontane Käufe und Fans aus dem Ausland. Wer von Deutschland aus FC Sevilla Tickets kaufen möchte, kann dies in erster Linie über die Website des Vereins aus Andalusien tun.
Die Website bietet neben der spanischen auch die englische Sprache und einen einfach zu bedienenden Onlineshop für Tickets. Darüber lassen sich bequem direkt die gewünschten Karten buchen und bestellen. Schon bei der Auswahl wird deutlich, wie viele Bereiche des Stadions bereits durch Dauerkarteninhaber belegt sind und so bleiben für gewöhnlich nur einige wenige äußere Bereiche übrig.
Wer jedoch auf beste Plätze im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán aus ist, kann den Zweitmarkt nutzen. Auf Ticketbörsen finden sich erfahrungsgemäß stets zahlreiche Angebote für tolle Plätze sowohl mehrere Wochen als auch kurz vor einem Spiel. Diese Möglichkeit bietet sich ganz speziell bei großen Spielen wie dem „Derbi sevillano“ gegen Stadtrivale Betis Sevilla oder gegen Real Madrid oder FC Barcelona an. Jene Spiele sind logischerweise meist innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Grundsätzlich besteht in der spanischen ersten Fußballliga ein wesentlich höheres Preisniveau für Tickets, als es in der deutschen Bundesliga der Fall ist. Während hierzulande auch Tickets für weniger als 20 Euro keine Seltenheit sind, beginnen die Preise in Spanien für gewöhnlich bei 30 Euro und können vielfach auch weit mehr als 100 Euro kosten.
Glücklicherweise kosten beim FC Sevilla Tickets in keinem Fall einen dreistelligen Betrag. Gleichwohl beginnen auch hier die Ticketkategorien bei 35 Euro. Dieser Preis gilt allerdings nur für Spiele gegen kleinere Gegner und Plätze auf den obersten Rängen hinter den beiden Toren. Bei namhafteren Gastvereinen und für Sitzplätze auf der Haupttribüne und Gegengerade liegt der Preis dann eher bei 50 bis 80 Euro.
Ermäßigte Tickets für Kinder, Schüler oder Senioren, wie es in Deutschland üblich ist, gibt es in Spanien in der Regel nicht. Auch der FC Sevilla bietet keine solche Ticketkategorie an. Ebenso wenig gibt es in ganz Spanien Stehplätze in den Stadien.
Wer möglichst günstige Tickets beim FC Sevilla kaufen möchte, muss also auf Duelle in der Liga gegen kleine Klubs setzen – so zum Beispiel UD Almeria, FC Getafe oder FC Granada. In gleicher Hinsicht stellen solche Vereine auch eine gute Gelegenheit dar, um den FC Sevilla auswärts zu erleben. Allerdings dürften auch die Auswärtstickets nicht weniger als 30 Euro kosten, während aber die Chancen auf einen Platz umso größer sind.
Ebenso wie in Deutschland muss auch in der spanischen La Liga zunächst immer die Terminierung der Spieltage durch die Ligaleitung abgewartet werden. Interessant dabei ist übrigens, dass in Spanien die Spiele von Freitag bis Montag stattfinden und dabei jedes Spiel zu einer anderen Tageszeit beginnt, also niemals zwei Spiele gleichzeitig starten.
Grundsätzlich gibt es die Fußballtickets beim FC Sevilla zu kaufen, sobald die Paarungen und das Wochenende des Spieltages feststehen. Das heißt, es können bereits im November Tickets für ein Spiel im März gekauft werden. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass sich der Spielplan in Spanien bis zu 10 Tage vor einem Spiel noch ändern kann. Unter Umständen verschiebt sich somit ein Spiel gar von Samstagnachmittag auf Sonntag- oder Montagabend.
Davon betroffen sind hauptsächlich jene Vereine, welche in den internationalen Wettbewerben vertreten sind. Insofern gilt das also auch oft für den FC Sevilla. Beim frühzeitigen Buchen von Tickets und Hotelübernachtung sollte also stets an eine eventuell zusätzliche Nacht gedacht werden.
Sogenannte Fußballreisen werden inzwischen immer beliebter. Dabei handelt es sich um Pauschalangebote für Reisen in Urlaubsländer, welche als Highlight den Besuch eines Fußballspieles beinhalten. Natürlich ist Spanien, und vor allem Andalusien im Süden, hierbei ein Favorit. Bei einer solchen Fußballtour brauchen sich Fans keine Gedanken um die Hotelübernachtung, den Flughafen und andere Details machen, da dies der Reiseveranstalter übernimmt.
Beachtenswert bei diesen Angeboten ist freilich, dass dabei ein pauschaler Preis im Raum steht. Wer sich selbst um die Planung der Fußballtour kümmert und für sich die günstigsten Optionen für Hotel, Flughafen und Flug heraussucht, kommt gewiss auf einen wesentlichen geringeren Preis für das Gesamtpaket.
Am wichtigsten bei alledem ist jedoch, dass aufgrund der oben erwähnten Änderungen im Spielplan der La Liga tatsächlich auch so ungünstig verschoben werden kann, dass es nicht mehr in den Zeitplan der Fußballreise passt. Ob dann kurzfristig Änderungen (oder gar Erstattungen) möglich sind, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Üblicherweise gelten in Spanien dieselben Ticketpreise für Kinder (auch unter 6 Jahren) wie für Erwachsene. Außerdem sind Rückerstattungen kaum möglich – höchstens bei einem kompletten Ausfall eines Spieles. Deshalb, und auch wegen der möglichen Änderungen im Spielplan, kommt es immer wieder dazu, dass Ticketinhaber ihre Karte schließlich auf einer Ticketbörse verkaufen.
Es lohnt sich daher sowohl lange im Voraus als auch kurzfristig Anbieter wie Viagogo oder StubHub zu prüfen und nach Angeboten für FC Sevilla Tickets Ausschau zu halten. Insbesondere lassen sich auf diesem Wege eventuell sogar tolle Plätze bei Gegnern wie Real Madrid oder FC Barcelona ergattern.
Dabei kommt es auf einige wichtige Punkte an:
Im Übrigen ist der Kauf von Tickets auf dem Zweitmarkt absolut legal, sodass Käufer dahin gehend keine Bedenken haben müssen. Abzuraten ist indes von Transaktionen über soziale Medien, Ebay oder Kleinanzeigen, da hier kein Dienstleister wie Viagogo oder StubHub als Vermittler agiert und es dort vermehrt zu Betrugsfällen kommt.
In Deutschland ist die Personalisierung von Fußballtickets mehr und mehr üblich. Vor allem bei den meisten Bundesligisten ist dies inzwischen auch im Ligaalltag Standard. In Spanien gilt dies bisher nur vereinzelt. Beim FC Sevilla sind Tickets in aller Regel nicht personalisiert. Ausnahmen dafür sind allenfalls Spiele mit einem gewissen Sicherheitsrisiko sowie Spiele im internationalen Wettbewerb.
Wer als Rollstuhlfahrer oder Person mit anderweitiger Behinderung ein Fußballticket beim FC Sevilla kaufen möchte, muss sich dafür über eine E-Mail-Adresse an den Verein wenden. Diese findet sich direkt auf der Vereinswebsite. Im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán befinden sich die Plätze für Rollstuhlfahrer auf Höhe der Gegengerade.
Der FC Sevilla hat bisher fünfmal den spanischen Cup gewonnen und stand in den vergangenen Jahren auch mehrmals im Finale. Neben den internationalen Erfolgen konnte der Trophäenschrank des Vereins so bereits gut bestückt werden. Für alle Fans ist der Copa del Rey natürlich ein jährliches Highlight. Im Pokal gelten bekanntlich andere Gesetze und jede Mannschaft muss sich vor Sevilla fürchten.
Auch in der Saison 2024/25 fiebern alle Fans den Duellen in der Copa del Rey entgegen. Diese einzigartige Atmosphäre im Stadion solltest du zumindest einmal live erlebt haben. Sichere dir deine Sevilla Tickets für den spanischen Pokal und sei ein Teil des großen Ganzen, wenn die Mannschaft in die nächste Runde marschiert.
In der Europa League hat der FC Sevilla bereits einige historische Momente gefeiert. Mit 7 Titeln ist die Mannschaft der Rekordsieger des internationalen Wettbewerbs. Dabei konnten im Finale bereits der FC Liverpool, Inter Mailand und Benfica Lissabon geschlagen werden. Ein Coup in der Champions League steht hingegen noch aus. Hier erreichte der FC Sevilla nur einmal das Viertelfinale.
In der Saison 2023/24 ist der FC Sevilla bereits aus dem europäischen Wettbewerb ausgeschieden. In der Gruppenphase der Champions League reichte es nur für den 4. Platz. Damit hat die Mannschaft auch die Chance auf ein Weiterkommen in der Europa League verspielt.
Bereits seit den späten 1950er-Jahren ist das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán die Heimat des FC Sevilla. Hier finden sich regelmäßig mehr als 43.000 Fans ein und feuern die Mannschaft bei den Heimspielen an. Die gesamte Fassade des Stadions kann mit LED-Wänden beleuchtet werden und strahlt regelmäßig in den Vereinsfarben.
Für deinen Besuch im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán gibt es zum Abschluss noch alle Tipps rund um die Anreise:
Mit dem Auto zum Stadion: An Spieltagen stehen nur wenige Parkplätze direkt am Stadion zur Verfügung. Du kannst alternativ auf öffentliche und kostenpflichtige Parkflächen in der näheren Umgebung ausweichen. Der Verein empfiehlt das Parken an der Sevilla–Santa Justa Train Station.
Mit dem Bus zum Stadion: Direkt vor dem Stadion befindet sich die Bushaltestelle Eduardo Dato. Hier halten unter anderem die Linien 5, 22, 32 und A4.
Mit der Bahn zum Stadion: Nur rund 400 Meter vom Stadion entfernt liegt die U-Bahn-Station Nervión. Die Linie 1 bringt dich an Spieltagen bequem bis zum Estadio Ramón Sánchez Pizjuán.
Vom Flughafen zum Stadion: Direkt vom Flughafen in Sevilla fährt die Buslinie EA ab. In rund einer Stunde erreichst du die Haltestelle La Buhaira Av. Der Fußweg bis zum Stadion beträgt dann noch rund einen Kilometer.
Sonntag
27.04.2025
leicht bewölkt
14° / 27°
Montag
28.04.2025
klarer Himmel
13° / 27°
Dienstag
29.04.2025
stark bewölkt
13° / 25°
Mittwoch
30.04.2025
klarer Himmel
12° / 23°
Donnerstag
01.05.2025
klarer Himmel
13° / 28°
Freitag
02.05.2025
leichter Regen
17° / 26°
Samstag
03.05.2025
stark bewölkt
14° / 25°
Sonntag
04.05.2025
stark bewölkt
13° / 25°
OpenWeatherMap
Der FC Sevilla wurde am 25. Januar 1890 als Sevilla Futbol Club gegründet
Der FC Sevilla trägt seine Heimspiele im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán aus.
Der FC Sevilla spielt seit 23 Jahren in der Primera División.
Der FC Sevilla hat die Vereinsfarben Rot und Weiß.
Der FC Sevilla hat rund 42.500 Mitglieder (Stand: 2024).
Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem Besuch eines ...
Was sind die Vorteile eines digitalen Fußball Tickets?
Du bist auf der Suche nach Fußball Tickets für ein Spiel deiner Wahl, fühlst dich aber unsicher, ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.