Die 2. Bundesliga-Saison 2023/24: Tickets, Infos und Termine
Die 2. Bundesliga besteht aus 18 Mannschaften, die jedes Jahr um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen. Am Ende der Saison steigen die beiden besten Mannschaften automatisch in die Bundesliga auf, während der Drittplatzierte in Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga um einen weiteren Aufstiegsplatz spielt.
Die Vereine in der 2. Bundesliga variieren von Saison zu Saison, da Auf- und Abstiege stattfinden. Es können Vereine sein, die zuvor in der Bundesliga gespielt haben und den Wiederaufstieg anstreben. Sowie kleinere Vereine, die sich für höhere Ziele qualifizieren möchten.
Hier eine Übersicht der 18 Vereine der 2. Bundesliga-Saison 2023/24
Hier ein Überblick über die nächsten 10 2. Bundesliga Spiele
In der 2. Bundesliga spielen sowohl traditionsreiche Vereine mit großer Fanbasis als auch Vereine, die in den letzten Jahren aufgrund sportlicher Erfolge bekannt geworden sind. Einige bekannte Vereine sind der Hamburger SV, der 1. FC Nürnberg, der VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln.
Die Liga folgt einem ähnlichen Spielmodus wie die Bundesliga. Die Saison besteht aus 34 Spieltagen, bei denen jede Mannschaft zweimal gegen jede andere Mannschaft spielt – einmal zu Hause und einmal auswärts. Am Ende der Saison werden die Punkte gezählt und die besten zwei Teams steigen direkt auf.
Die 2. Bundesliga zieht viele Fußballfans an und die Stadien können eine leidenschaftliche Atmosphäre bieten. Obwohl die Zuschauerzahlen von Verein zu Verein variieren können, gibt es oft enthusiastische Fans, die ihre Teams unterstützen und für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen.
Die Spiele werden im deutschen Fernsehen übertragen. Die genauen Übertragungsrechte können sich von Jahr zu Jahr ändern, aber in der Regel gibt es regelmäßige Live-Spiele im Free-TV sowie in Bezahlfernsehkanälen oder Streaming-Diensten.
Angesagte 2. Bundesliga Vereine für dich
Aktuelle 2. Bundesliga News
Dein Ticket-Preisvergleich für die Bundesliga