Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Seit der Saison 2023/24 ist die SpVgg Unterhaching wieder voll im Profifußballgeschäft dabei. Mit dem Aufstieg in die 3. Bundesliga steigt natürlich auch das Interesse der Fans. Ob im Derby gegen den Erzrivalen 1860 München oder im Kampf gegen die weiteren Aufsteiger in der 3. Liga.
Wenn auch du das Team bei den Heimspielen supporten möchtest, haben wir alle wichtigen Informationen rund um das passende Ticket. Wir zeigen dir, mit welchen Kosten zu rechnen ist, wo du Tickets für die SpVgg Unterhaching kaufen kannst und welche Besonderheiten der Zweitmarkt mit sich bringt.
Die SpVgg Unterhaching trägt seine Heimspiele im uhlsport PARK aus. Wenn auch du live vor Ort sein möchtest, kannst du die Mannschaft gemeinsam mit rund 15.000 anderen Fußballfans zum Sieg tragen.
Hier findest du einer Auflistung aller Heimspiele, für die noch Tickets verfügbar sind:
SpVgg Unterhaching - Alemannia Aachen
Sa., 29.03.25, 14:00 Uhr
SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II
Sa., 12.04.25, 14:00 Uhr
ab 67 €
SpVgg Unterhaching - FC Energie Cottbus
Sa., 26.04.25, 15:30 Uhr
ab 68 €
SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld
Sa., 10.05.25, 15:30 Uhr
ab 82 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des SpVgg Unterhaching.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Wenn die SpVgg Unterhaching auswärts ran muss, ist die Unterstützung der eigenen Fans besonders wichtig. Dabei kannst du helfen, das Team auch in der Fremde anzufeuern und die drei Punkte aus dem Stadion der Gegner zu entführen.
In unserer Liste findest du Auswärtsspiele, bei denen du als Unterhaching-Fan live dabei sein kannst:
FC Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching
Sa., 05.04.25, 14:00 Uhr
ab 65 €
SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching
Di., 08.04.25, 19:00 Uhr
ab 56 €
SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Unterhaching
Sa., 19.04.25, 14:00 Uhr
ab 59 €
Hannover 96 II - SpVgg Unterhaching
Sa., 03.05.25, 15:30 Uhr
SG Dynamo Dresden - SpVgg Unterhaching
Sa., 17.05.25, 15:30 Uhr
ab 71 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 19.03.2025
Das günstigste Ticket für den SpVgg Unterhaching findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 56 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 56 € |
Viagogo | ab 56 € |
OfficialVIP | ab 75 € |
Wenn du die SpVgg Unterhaching live im Stadion anfeuern möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um an ein Ticket zu gelangen. Wir haben dir alles Wichtige rund um Erst- und Zweitmarkt zusammengefasst.
Als erste Anlaufstelle für Tickets der SpVgg Unterhaching dient die Homepage des Vereins. Beim ersten Besuch kann es schwierig sein, die Tickets zu finden. Denn diese verstecken sich im Bereich „Matchcenter“ unter dem Reiter „Spielplan“. Dort findest du einen Überblick über alle Spiele des Vereins, kannst die Ergebnisse der vergangenen Spieltage einsehen und zusätzlich auch einen Spielbericht lesen.
Für die kommenden Heimspiele gibt es die Möglichkeit, Tickets direkt über die Webseite zu kaufen. Für Auswärtstickets musst du dich direkt an den gegnerischen Verein wenden. Nach dem Kauf lassen sich die Tickets direkt zu Hause ausdrucken. Der Postversand ist dabei nicht möglich.
Du kannst per Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal oder Giropay bezahlen. Um Tickets kaufen zu können, benötigst du ein Konto beim Verein. Diese Registrierung über die Webseite ist keine Mitgliedschaft bei der SpVgg Unterhaching.
Zusätzlich zum Onlineverkauf kannst du die Geschäftsstelle Am Sportpark 9 von Montag bis Freitag zwischen 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen und Tickets direkt vor Ort erwerben. Spielabhängig wird an gewissen Tagen vor dem Match oder vor Anpfiff die Abendkasse geöffnet. Hier kannst du ebenfalls dein Glück versuchen.
Wie bei den meisten Drittligisten wird auch bei der SpVgg Unterhaching kein offizieller Zweitmarkt angeboten. Es gibt also keine Ticketbörse über den Verein, die Fans den Austausch und Weiterverkauf von bereits erworbenen Karten ermöglicht.
Wenn du nun Tickets für ein ausverkauftes Spiel suchst oder deine bereits erworbenen Karten doch nicht nutzen kannst oder möchtest, bist du auf Drittanbieter angewiesen. Hierbei lohnt sich eine Suche bei den bekanntesten Verkaufsportalen.
So kannst du deine Tickets entweder weiterverkaufen oder ein längst ausverkauftest Spiel doch noch besuchen. Doch vor allem beim Kauf ist hier etwas Vorsicht geboten. Achte dabei stets auf den Kaufpreis und gleiche diesen mit dem Originalkaufpreis ab. Denn aus der Not einiger Fans machen private Online-Verkäufer immer häufiger ein Geschäft. Dies gilt vor allem für jene Spiele, die auf besonders großes Interesse stoßen und bereits Wochen im Vorhinein restlos ausverkauft sind.
Für die meisten Fans der SpVgg Unterhaching kommt eine Tageskarte infrage. Diese gewährt den Zutritt zu einem bestimmten Spiel. Dabei kannst du dich für alle Sektoren im Stadion entscheiden und sowohl einen Sitz- als auch einen Stehplatz wählen. Der Sektor H ist jedoch zusätzlich zum Gästeblock den Gästefans vorbehalten.
Tickets kannst du online über den Saalplan oder die Bestplatzsuche auswählen. So kannst du dich für einen individuellen Platz entscheiden oder einfach die besten noch verfügbaren Tickets für dich auswählen lassen. Du kannst dabei maximal 10 Tickets kaufen. Größere Gruppen müssen sich telefonisch oder per Mail beim Verein melden.
Alternativ zu den Tagestickets kannst du auch direkt eine Dauerkarte erwerben. Diese gewährt dir Zutritt zu allen Heimspielen des SpVgg Unterhaching. Dazu zählen auch alle Spiele des DFB-Pokals, die zu Hause ausgetragen werden. Aktuell gibt es noch Plätze auf der Süd-, West- und Osttribüne.
Im Vergleich zu anderen Vereinen wie dem TSV 1860 München gibt es bei der SpVgg Unterhaching eine besonders übersichtliche Preisgestaltung. Es gibt nämlich keine speziellen Preiskategorien, die du berücksichtigen musst. Die Preise hängen einfach nur von der Tribüne ab.
Am günstigsten kommst du mit einem Stehplatz ins Stadion. Dafür werden nur 13 Euro fällig. Alternativ kannst du dich auch für einen Sitzplatz entscheiden. Die Preise beginnen hier bei 20 Euro für einen nicht überdachten Sitzplatz auf der Westtribüne. Auf der Osttribüne findest du für 22 Euro einen Platz. Die teuersten Tagestickets finden sich auf dem überdachten Teil der Westtribüne für 25 Euro.
Kinder bis 7 Jahre müssen kein Ticket besitzen, haben aber auch keinen Sitzplatzanspruch. Eine Ermäßigung von 40 % gibt es für Jugendliche bis 17 Jahre, Mitglieder der SpVgg Unterhaching, Rentner, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, Personen des Bundesfreiwilligendienstes, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte.
Die Dauerkarte kostet entweder 261 Euro auf der Osttribüne oder 296 Euro auf der Westtribüne. Wenn du auf einen Sitzplatz verzichten kannst, lässt sich hier ordentlich Geld sparen. Eine Dauerkarte für Stehplätze kostet nämlich nur 144 Euro.
Am Vorverkauf für Tickets der SpVgg Unterhaching kannst du direkt online teilnehmen. Es braucht weder eine Mitgliedschaft beim Verein, noch gibt es bei den meisten Spielen keinen geschützten Vorverkauf für bestimmte Personengruppen. In der Regel werden Tickets etwa einen Monat vor Spieltag zum Kauf freigegeben.
Der Onlineshop kann hier aber durchaus etwas verwirrend sein. Denn laut Übersicht kannst du bereits für alle Heimspiele der diesjährigen Saison Tickets erwerben. Im Shop angekommen, stehen dann aber nur die Heimspiele der nächsten vier Wochen zur Verfügung.
Sobald die Tickets für ein Spiel im Onlineshop freigeschaltet wurden, kannst du diese auch direkt in der Geschäftsstelle erwerben. Dies hat den Vorteil, dass du die Karten direkt ausgedruckt bekommst und nicht selbst drucken musst.
Besonders praktisch ist die offizielle App der SpVgg Unterhaching. Hier kannst du Push-Benachrichtigungen aktivieren und dich über freigeschaltete Tickets informieren lassen. So gehörst du immer zu den Ersten, die auf den Vorverkauf zugreifen.
Wenn du den Fußball der SpVgg Unterhaching einmal ganz besonders erleben möchtest, bietet sich ein Besuch im Hachinger VIP-Haus an. Der VIP-Bereich ist im urbayrischen Stil eingerichtet und bietet durch die große Fensterfront einen perfekten Blick auf das Spielgeschehen. Zudem gibt es einen eigenen Balkon, der noch bessere Sicht gewährleistet.
Preisauskünfte finden sich auf der Webseite des Vereins nicht. Wenn du ein VIP-Ticket erwerben möchtest, musst du eine Anfrage an kilian.schwaighofer@spvggunterhaching.de senden. Dich erwarten eigene Parkplätze möglichst nah am Stadion sowie ein leckeres Catering, das bereits im Preis inkludiert ist.
Für alle Mitglieder und Freunde des Vereins besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, das VIP-Haus für Hochzeiten, Geburtstage oder Weihnachtsfeiern zu buchen. So kannst du die schönsten Anlässe direkt im Stadion deines Lieblingsvereins feiern.
Lange Zeit mussten die Fans der SpVgg Unterhaching auf eine Rückkehr in den DFB-Pokal warten. Denn seit der Saison 2017/18 gab es keinen weiteren Auftritt des Vereins. Doch in der Saison 2024/25 ist die SpVgg Unterhaching wieder zurück im Pokalgeschehen. Dabei konnte in der ersten Runde direkt für Freudentaumel gesorgt werden. Denn im eigenen Stadion wurde der Bundesligaverein Augsburg aus dem Wettbewerb geworfen.
In Runde 2 wartet nun Fortuna Düsseldorf auf die Mannschaft. Das Spiel geht am 31.10. über die Bühne. Noch hast du die Möglichkeit, Tickets zu ergattern. Das Stadion ist bislang nämlich bisher nicht vollständig ausverkauft. Die Preise hält der Verein dabei gleich wie in der 3. Liga.
Nach dem überraschenden Sieg gegen Augsburg sind viele Fans natürlich Feuer und Flamme. Einzigartige Stimmung und ein Fußballfest der besonderen Art sind also bereits jetzt garantiert.
Pro Spiel stehen circa 25 Tickets für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Vor allem bei Top-Spielen sind diese schnell vergriffen. Eintrittskarten und Parkscheine müssen einige Tage vor Spielbeginn in der Geschäftsstelle telefonisch angefordert werden.
Die Fans mit Handicap müssen übrigens nicht alleine kommen. Natürlich darf je eine Begleitperson mit in den barrierefreien Bereich. Als Ansprechpartner im Verein dient Sascha Gattner, der via E-Mail unter diggasasa@aol.com zu erreichen ist.
Der Verein selbst weist darauf hin, dass die enge Bauweise des Stadions und Nähe zum Spielfeld den Besuch zwar einerseits einzigartig machen. Dafür muss die SpVgg Unterhaching aber nach wie vor Abstriche in der Barrierefreiheit machen.
Seit April 1992 ist der uhlsport PARK die Heimat der SpVgg Unterhaching. Mit einer Kapazität von 15.053 Zuschauern zählt das Stadion zu den kleineren Arenen in der 3. Liga. Dafür sind die Heimspiele stets gut besucht und tolle Stimmung ist garantiert, wenn die SpVgg Unterhaching um drei weitere Punkte kämpft.
Bevor du am Spieltag zum Stadion kommst, solltest du dich bereits mit der Anreise befassen. Wir haben dazu alle notwendigen Informationen gesammelt.
Bei der Anreise solltest du, wenn möglich, auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Dieser Hinweis ist auch auf der Webseite der SpVgg Unterhaching zu finden. Die Parkplatzsituation ist begrenzt und bei Weitem nicht für alle Fans ausreichend. Ein Großteil der Parkplätze steht östlich des Stadions auf einer Kiesfläche und nordöstlich auf einer Wiese zur Verfügung. Da kann wieder Kreisliga-Flair aufkommen.
Praktischer ist es daher, wenn du auf die S-Bahn zurückgreifst. Die Linie S3 Richtung Holzkirchen oder Deisenhofen macht Halt am Fasanenpark. Von dort aus sind es nur noch rund 700 Meter bis zum Stadion. Dabei musst du den Bahngleisen in Richtung Unterhaching folgen.
Hier die genaue Adresse des Sportparks für dein Navi: Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching.
Mittwoch
19.03.2025
klarer Himmel
-4° / 12°
Donnerstag
20.03.2025
klarer Himmel
1° / 15°
Freitag
21.03.2025
leicht bewölkt
3° / 16°
Samstag
22.03.2025
stark bewölkt
6° / 15°
Sonntag
23.03.2025
leichter Regen
5° / 15°
Montag
24.03.2025
leichter Regen
6° / 15°
Dienstag
25.03.2025
leichter Regen
5° / 9°
Mittwoch
26.03.2025
leichter Regen
5° / 7°
OpenWeatherMap
Die SpVgg Unterhaching wurde am 1. Januar 1925 gegründet.
Die Vereinsfarben der SpVgg Unterhaching sind Rot und Blau.
Die SpVgg Unterhaching trägt ihre Heimspiele im Stadion am Sportpark(Uhlsport Park) aus.
Ja, die SpVgg Unterhaching betreibt eine Jugendakademie, um junge Talente zu fördern und zu entwickeln.
Ja, die SpVgg Unterhaching hat eine offizielle Vereinshymne namens “Für Haching”.
Die SpVgg Unterhaching hat rund 1.500 Mitglieder (Stand: 2024).
Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Was dürfen Fußball Tickets kosten?
Jeder Fußballfan freut sich darauf, wenn der nächste Spieltag beginnt und man ein Ticket im eigenen Besitz ...
Welche Gegenstände darf man mit ins Stadion nehmen?
Du stehst vor einem Stadionbesuch und möchtest dich darüber informieren, welche Dinge du mit hineinnehmen darfst und ...
Wo kann man am besten Fußball Tickets kaufen?
Die Suche nach den besten Fußball Tickets treibt jeden Fan umher, denn jeder möchte die Gelegenheit wahrnehmen, ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.