Ticket für die Erinnerung: Wie bekommt man Autogramme von Fußballspielern?
Insbesondere junge Fußballfans träumen davon, eines Tages ihre großen Fußballhelden im echten Leben zu treffen, ein Selfie ...
FCK - SSV
18.01.2025 13:00 Uhr
SSV - SSV
26.01.2025 13:30 Uhr
F95 - SSV
01.02.2025 13:00 Uhr
SSV - SCP
08.02.2025 13:00 Uhr
FCN - SSV
16.02.2025 13:30 Uhr
SSV - SVE
22.02.2025 13:00 Uhr
BTSV - SSV
01.03.2025 13:00 Uhr
SSV - KOE
09.03.2025 15:30 Uhr
KSC - SSV
16.03.2025 15:30 Uhr
SSV - D98
30.03.2025 15:30 Uhr
Die 2. Bundesliga in Deutschland gilt neben jener in England als eine der besten der Welt. Zahlreiche Traditionsvereine locken an jedem Spieltag Tausende Fans in die Stadien. Wenn auch du deinen Lieblingsverein, den SSV Ulm, live erleben möchtest, haben wir alle wichtigen Informationen rund um den Ticketkauf.
In unserem Ratgeber erfährst du, wie du an Tickets für Heim- und Auswärtsspiele kommst, welche Kosten bei Tages- und Dauerkarten auf dich zukommen und welche Anlaufstellen es beim Kauf gibt. So kannst du direkt am nächsten Spieltag live im Stadion sein!
Den SSV Ulm live im eigenen Stadion zu erleben, ist für jeden Fußballfan ein Muss. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – die Heimspiele des SSV Ulm versprechen Spaß und Spannung. Gemeinsam mit rund 17.000 weiteren Fans kannst du die Mannschaft hier zum Erfolg tragen.
Hier findest du eine Auswahl an Tickets für die kommenden Heimspiele des Vereins:
SSV Ulm 1846 - SSV Jahn Regensburg
So., 26.01.25, 13:30 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - SC Paderborn 07
Sa., 08.02.25, 13:00 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - SV Elversberg
Sa., 22.02.25, 13:00 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - 1. FC Köln
So., 09.03.25, 15:30 Uhr
ab 116 €
SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98
So., 30.03.25, 15:30 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - 1. FC Magdeburg
So., 13.04.25, 15:30 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - Hertha BSC
So., 20.04.25, 15:30 Uhr
ab 58 €
SSV Ulm 1846 - Hannover 96
So., 04.05.25, 15:30 Uhr
ab 23 €
SSV Ulm 1846 - Preußen Münster
So., 18.05.25, 15:30 Uhr
ab 58 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 14.01.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des SSV Ulm 1846.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Ob in der Heimat oder in der Ferne – der SSV Ulm ist nach dem Aufstieg in die 2. Liga heiß auf den Profifußball. Um die nötigen Punkte einfahren zu können, braucht es aber vor allem bei Auswärtsspielen die Unterstützung der Fans. Lass es dir also nicht entgehen, den SSV aus dem Gästeblock heraus anzufeuern.
Für diese Auswärtsspiele des SSV Ulm sind noch Tickets verfügbar:
1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm 1846
Sa., 18.01.25, 13:00 Uhr
ab 18 €
Fortuna Düsseldorf - SSV Ulm 1846
Sa., 01.02.25, 13:00 Uhr
ab 33 €
1. FC Nürnberg - SSV Ulm 1846
So., 16.02.25, 13:30 Uhr
ab 62 €
Eintracht Braunschweig - SSV Ulm 1846
Sa., 01.03.25, 13:00 Uhr
ab 29 €
Karlsruher SC - SSV Ulm 1846
So., 16.03.25, 15:30 Uhr
ab 66 €
FC Schalke 04 - SSV Ulm 1846
So., 06.04.25, 15:30 Uhr
ab 60 €
SpVgg Greuther Fürth - SSV Ulm 1846
So., 27.04.25, 15:30 Uhr
ab 56 €
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
So., 11.05.25, 15:30 Uhr
ab 90 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 14.01.2025
Das günstigste Ticket für den SSV Ulm 1846 findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 18 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 18 € |
Viagogo | ab 20 € |
Footballticketnet | ab 70 € |
Ticketbande | ab 93 € |
Wenn du live im Stadion dabei sein möchtest, braucht es natürlich eine entsprechende Karte. Fündig wirst du entweder online über die Vereinshomepage, direkt an der Abendkasse oder über den Zweitmarkt. Wir haben alle wichtigen Tipps und Informationen rund um den Erst- und Zweitmarkt zusammengefasst.
Auf der Suche nach Tickets für die Spiele des SSV Ulm wirfst du am besten einen Blick auf die Webseite der Ulmer. Dort musst du auf „Ticketing“ klicken. Der Onlineshop des Vereins enthält nämlich ausschließlich Fanartikel.
Im Ticketing-Abschnitt findest du eine Auflistung aller aktuellen Preise, einen Stadionplan sowie allgemeine Informationen rund um die Heimspiele des SSV Ulm. Um Karten für die Heimspiele kaufen zu können, musst du den Button „Zum Ticketportal“ anklicken.
Dort sind alle Ligaspiele dargestellt, für die derzeit noch Tickets verfügbar sind. Du kannst deine Karten dabei entweder über den Stadionplan buchen oder mithilfe der Bestplatzsuche individuelle Plätze im Stadion auswählen.
Wenn du die Tickets nicht online bestellen möchtest, kannst du auch die Geschäftsstelle am Donaustadion besuchen. Alternativ kannst du dein Glück auch noch an der Abendkasse während des Spieltags versuchen. Jedoch sind vorwiegend die Top-Spiele und Derbys meist restlos ausverkauft. Zudem wird an der Abendkasse ein Zuschlag von 2 Euro fällig. Daher lohnt es sich also, Karten über den Vorverkauf im Onlineshop zu erwerben.
Einen offiziellen Zweitmarkt für Tickets des SSV Ulm gibt es bislang nicht. Vom Zweitmarkt spricht man, wenn es eine Verkaufsplattform für den privaten Ticketverkauf gibt. Hast du bereits Karten erworben, kannst aber dann doch nicht zum Spiel kommen, können andere Fans deine Tickets kaufen.
Vor allem bei Top-Spielen wie gegen Erzgebirge Aue, Derbys und einer unerwartet guten Tabellensituation ist das Donaustadion oft restlos ausverkauft. Wenn du nicht schnell genug bist, ist ein Besuch im Stadion oft nicht möglich. Die Verlockung ist dann groß, auf inoffizielle Zweitmärkte zurückzugreifen. Über diverse Verkaufsplattformen werden Tickets nämlich auch dann angeboten, wenn das Spiel bereits restlos ausverkauft ist.
Achte hierbei unbedingt auf den Originalpreis. Vor allem in der 1. und 2. Bundesliga gibt es meist einen offiziellen Zweitmarkt, um Wucherpreisen den Kampf anzusagen. In der 3. Liga wird dieser Service aber nur von den wenigsten Vereinen angeboten.
Dies öffnet jedoch auch Betrügern neue Möglichkeiten. Denn zum Verkauf angebotene Tickets existieren in manchen Fällen gar nicht, werden nach der Bezahlung nicht versendet oder zu doppelten oder gar dreifachen Preisen verkauft.
Das klassische Ticket beim SSV Ulm ist die Tageskarte. Hier kannst du dich entweder für einen Sitzplatz auf der Haupt- oder Gegentribüne entscheiden. Die Tickets für die Haupttribüne sind dabei etwas teurer. Alternativ gibt es auch noch Stehplätze. Block D, I und H sind ausschließlich mit Stehplätzen bestückt.
Mit über 10.150 Stehplätzen ist das Donaustadion übrigens in den Top 3 der 3. Liga vertreten. Etwas eingeschränkt ist die Sicht auf der Vortribüne. Hier erhältst du dafür aber einen Sitzplatz zum Preis eines Stehplatzes. Der Block F5 ist übrigens speziell für Familien gedacht. So wird das Stadionerlebnis auch für die kleinen Besucher zu etwas ganz Besonderem.
Wenn du den SSV Ulm direkt über die ganze Saison live verfolgen möchtest, bietet sich natürlich eine Dauerkarte an. Auch hier kannst du wieder auf einen Sitzplatz auf der Haupt- oder Gegentribüne zurückgreifen. Besonders günstig wird es ebenfalls auf der Vortribüne.
Im Block D, H oder I kannst du auf eine Dauerkarte für einen Stehplatz zurückgreifen. Für den Familiensektor können keine Dauerkarten reserviert werden. Hier heißt es, während des Vorverkaufs möglichst schnell zu sein. Die Plätze sind nämlich begrenzt und der Sektor ist bei nahezu allen Heimspielen ausgebucht.
Das günstigste Ticket für ein Heimspiel des SSV Ulm ist für 15 Euro erhältlich. Hier kannst du dich entweder für einen Stehplatz oder einen Sitzplatz auf der Vortribüne entscheiden. Etwas teurer sind die Karten im Familienblock. Hier werden 20 Euro pro Ticket fällig.
Die herkömmlichen Sitzplätze sind im Stadion am teuersten. Für die Haupttribüne werden 30 Euro fällig. Auf der Gegentribüne liegen die Preise hingegen ebenfalls bei 20 Euro. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren gibt es je nach Sektor bis zu 75 % Rabatt.
Je fünf Euro Preisnachlass gibt es für Mitglieder des Vereins, Schüler, Studenten und Auszubildende sowie Rentnern. Auch Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren komme um fünf Euro günstiger ins Stadion.
Die Kosten für eine Dauerkarte liegen zwischen 220 Euro für Steh- oder Sitzplätze auf der Vortribüne und 440 Euro für einen Sitzplatz auf der Haupttribüne. Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gibt es die Dauerkarte mit einem Preisnachlass von 45 %. Ermäßigte Tickets gibt es zwischen 40 und 80 Euro günstiger.
Im Ticketshop auf der Webseite des SSV Ulm kannst du ungefähr zwei Monate vor Anpfiff auf Karten zurückgreifen. Dabei gibt es in der Regel keinen geschützten Vorverkauf für Mitglieder. Um Tickets kaufen zu können, musst du aber ein Konto auf der Webseite anlegen. Dies hat jedoch nichts mit einer offiziellen Mitgliedschaft beim Verein zu tun.
Für gelistete Spiele im Onlineshop kannst du normalerweise auch die Geschäftsstelle in der Stadionstraße 17 besuchen. Diese wird aktuell jedoch renoviert und ist daher nicht geöffnet. Karten im Vorverkauf gibt es zurzeit also nur online auf der offiziellen Homepage des Vereins.
Mit dem Aufstieg in die 2. Liga hat der SSV Ulm auch einen VIP-Bereich in der Donauarena geschaffen. Dieser ist als BITE Business Club bekannt und befindet sich in einem Zelt außerhalb des Stadions. Eine Loge, spezielle VIP-Sitze oder besonders gute Sicht auf das Spielgeschehen ist hier also nicht garantiert.
Platz bietet das Zelt für rund 350 Gäste. Du genießt dabei nicht nur leckeres Catering, sondern auch VIP-Parkplätze und einen separaten Eingang hinter der Haupttribüne. Während der laufenden Saison soll der Business-Club dann in das Stadion umziehen. Geplant ist ein zweistöckiger VIP-Bereich mit Glasfront auf das Spielgeschehen.
Tickets sind aktuell jedoch nicht erhältlich. Der derzeitige Business-Club ist nur für ausgewählte Personen zugänglich und nahezu alle Plätze sind bereits für die ganze Saison vergeben.
Der SSV Ulm ist auch im Jahr 2024/25 im DFB-Pokal anzutreffen. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga könnte der Pokalwahnsinn bereits dieses Jahr wieder in Ulm Halt machen. Zu Beginn wartet mit dem FC Bayern gleich ein harter Gegner auf die Ulmer.
Für Menschen mit Einschränkungen stellt der SSV Ulm einen speziellen barrierefreien Bereich im Stadion zur Verfügung. Zugang haben Rollstuhlfahrer, sehbehinderte oder gehörlose Personen und Menschen mit einer Behinderung ab 50 % sowie eine Begleitperson. Diese Tickets müssen gesondert über ticketing@ssvulm1846-fussball.de angefragt werden.
Mit einer Kapazität für 19.500 Zuschauer ist das Donaustadion im oberen Drittel der 3. Liga angesiedelt. Gute Stimmung ist hier also in jedem Fall garantiert. In seiner jetzigen Form besteht das Stadion bereits seit 1999. Damals wurde die Gegentribüne gebaut, um mehr Fans Platz bieten zu können.
Damit du stressfrei zum Donaustadion gelangst, haben wir auch alle Informationen rund um die Anreise für dich zusammengefasst:
Wenn du mit dem Auto anreist, wird das Parken in der Thalfinger Straße empfohlen. Hier steht der Parkplatz P1 zur Verfügung. Alternativ kannst du auch an den Messeparkplätzen P3, Donauhalle und P4/Volksfestplatz parken. Die Parkflächen sind ausgeschildert, das Parkticket kostet 5 Euro.
Vom Hauptbahnhof führt die Straßenbahnlinie 1 in Richtung Donauhalle direkt zur Spielstätte des SSV Ulm. Aussteigen musst du an der Haltestelle Donaustadion. Alternativ kannst du auch mit dem Omnibus anreisen. Dieser hält direkt am Haupteingang.
Wenn du direkt aus Ulm kommst, empfiehlt sich die Anreise mit dem Fahrrad. Ausreichend Fahrradabstellmöglichkeiten gibt es direkt in Stadionnähe. So entgehst du den Menschenmassen und dem damit einhergehenden Verkehrschaos.
Hier die genaue Adresse des Donaustadions für dein Navi: Stadionstraße 5, 89073 Ulm.
Wichtig zu wissen ist auch, dass Blockfahnen und Doppelhalter nicht ins Stadion mitgenommen werden dürfen. Genaue Angaben hierzu findest du auf der Webseite des Vereins.
Dienstag
14.01.2025
klarer Himmel
-6° / 3°
Mittwoch
15.01.2025
stark bewölkt
2° / 4°
Donnerstag
16.01.2025
klarer Himmel
-0° / 5°
Freitag
17.01.2025
klarer Himmel
-1° / 4°
Samstag
18.01.2025
klarer Himmel
-1° / 4°
Sonntag
19.01.2025
klarer Himmel
-1° / 4°
Montag
20.01.2025
stark bewölkt
-1° / 4°
Dienstag
21.01.2025
stark bewölkt
-0° / 4°
OpenWeatherMap
Der SSV Ulm wurde im Jahr 1846 gegründet und hat eine lange Tradition.
Die Vereinsfarben des SSV Ulm sind Schwarz und Weiß.
Der SSV Ulm trägt seine Heimspiele im Donaustadion aus.
Ja, der SSV Ulm betreibt eine Jugendakademie, um junge Talente zu entwickeln.
Ja, der SSV Ulm hat eine offizielle Vereinshymne namens „Forever SSV“.
Der SSV Ulm 1846 hat rund 1.500 Mitglieder (Stand: 2024).
Ticket für die Erinnerung: Wie bekommt man Autogramme von Fußballspielern?
Insbesondere junge Fußballfans träumen davon, eines Tages ihre großen Fußballhelden im echten Leben zu treffen, ein Selfie ...
Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live beim Siegen ...
HSV Fans aufgepasst: Es gibt offiziell keine Tickets mehr für das Spiel gegen Ulm, aber wie sieht es auf dem Zweitmarkt aus?
Hertha BSC Tickets: Besondere Ticket Aktion beim Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846
DFB-Pokal Tickets: Karten für Ulm gegen Bayern – Ein Fußballfest im Donaustadion
Spielprognose: Hallescher FC – SSV Ulm 1846 Prognose vom Experten | 3. Bundesliga
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.