Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Die 2. Bundesliga besteht aus 18 Mannschaften, die jedes Jahr um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen. Am Ende der Saison steigen die beiden besten Mannschaften automatisch in die Bundesliga auf, während der Drittplatzierte in Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga um einen weiteren Aufstiegsplatz spielt.
Die Vereine der 2. Bundesliga variieren von Saison zu Saison, da es Auf- und Absteiger gibt. Dabei kann es sich um Vereine handeln, die bereits in der Bundesliga gespielt haben und den Wiederaufstieg anstreben. Aber auch kleinere Vereine, die sich für höhere Ziele qualifizieren wollen.
Hier findest du die 18 Mannschaften, die in der aktuellen Saison der 2. Bundesliga 2025/2026 gegeneinander antreten. Wähle deinen Klub aus, um umfassende Ticketdetails wie Vorverkaufsstellen, Anreisehinweise, Stadioninformationen, Ticketpreise und mehr zu erhalten.
Hamburger SV
Stadion: Volksparkstadion
FC Schalke 04
Stadion: Veltins-Arena
Hertha BSC
Stadion: Olympiastadion Berlin
SC Paderborn 07
Stadion: Home Deluxe Arena
Fortuna Düsseldorf
Stadion: Merkur Spiel-Arena
1. FC Köln
Stadion: RheinEnergieStadion
SV Darmstadt 98
Stadion: Merck-Stadion am Böllenfalltor
Hannover 96
Stadion: Heinz von Heiden Arena
1. FC Nürnberg
Stadion: Max-Morlock-Stadion
1. FC Kaiserslautern
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
Eintracht Braunschweig
Stadion: Eintracht-Stadion
SpVgg Greuther Fürth
Stadion: Sportpark Ronhof
1. FC Magdeburg
Stadion: MDCC-Arena
SV Elversberg
Stadion: Waldstadion Kaiserlinde
Karlsruher SC
Stadion: Wildparkstadion
SSV Ulm 1846
Stadion: Donaustadion
Preußen Münster
Stadion: Preußenstadion
SSV Jahn Regensburg
Stadion: Jahnstadion Regensburg
Interessante Daten und Fakten zur 2. Bundesliga 2024/2025
Mannschaften: | 18 |
Amtierender Meister: | FC St. Pauli |
Vizemeister: | Holstein Kiel |
Spiele: | 306 (34 Spieltage) |
1. Spieltag: | 02.–04.08.2024 |
34. Spieltag: | 18.05.2025 |
Spieler: | 530 |
ø-Alter: | 25,3 |
Aufsteiger und Absteiger der 2. Bundesliga-Saison 2024/25 sowie Tops / Flops
Aufsteiger: | SSV Ulm 1846, Preußen Münster, Jahn Regensburg |
Absteiger: | Wehen Wiesbaden, Hansa Rostock, VfL Osnabrück |
Top 3 2023/24: | FC St. Pauli, Holstein Kiel, Fortuna Düsseldorf |
Letzte 3 2023/24: | Wehen Wiesbaden, Hansa Rostock, VfL Osnabrück |
Hamburger SV | Ticket-Shop |
SC Paderborn 07 | Ticket-Shop |
1. FC Köln | Ticket-Shop |
FC Schalke 04 | Ticket-Shop |
1. FC Nürnberg | Ticket-Shop |
SpVgg Greuther Fürth | Ticket-Shop |
Karlsruher SC | Ticket-Shop |
1. FC Magdeburg | Ticket-Shop |
SV Darmstadt 98 | Ticket-Shop |
SV Elversberg | Ticket-Shop |
Jahn Regensburg | Ticket-Shop |
Hertha BSC | Ticket-Shop |
1. FC Kaiserslautern | Ticket-Shop |
Fortuna Düsseldorf | Ticket-Shop |
Eintracht Braunschweig | Ticket-Shop |
Hannover 96 | Ticket-Shop |
Preußen Münster | Ticket-Shop |
SSV Ulm 1846 | Ticket-Shop |
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele der 2. Bundesliga.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Aktuell sind leider keine Tickets verfügbar.
In der 2. Bundesliga spielen sowohl traditionsreiche Vereine mit einer großen Fangemeinde als auch Vereine, die in den letzten Jahren durch sportliche Erfolge bekannt geworden sind. Bekannte Vereine sind der Hamburger SV, der 1. FC Nürnberg, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln.
Die Liga hat einen ähnlichen Spielmodus wie die Bundesliga. Die Saison besteht aus 34 Spieltagen, an denen jede Mannschaft zweimal gegen jede andere Mannschaft spielt – einmal zu Hause und einmal auswärts. Am Ende der Saison werden die Punkte zusammengezählt und die beiden besten Mannschaften steigen direkt auf.
Die 2. Bundesliga zieht viele Fußballfans an und die Stadien können eine leidenschaftliche Atmosphäre bieten. Auch wenn die Zuschauerzahlen von Verein zu Verein unterschiedlich sind, gibt es oft begeisterte Fans, die ihre Mannschaften unterstützen und für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen.
Die Spiele werden im deutschen Fernsehen übertragen. Die genauen Übertragungsrechte können sich von Jahr zu Jahr ändern, aber in der Regel gibt es regelmäßig Live-Spiele im Free-TV sowie im Bezahlfernsehen oder bei Streaming-Diensten.
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
Wo kann man am besten Fußball Tickets kaufen?
Die Suche nach den besten Fußball Tickets treibt jeden Fan umher, denn jeder möchte die Gelegenheit wahrnehmen, ...
Ist der Verkauf von privaten Fußball-Tickets erlaubt?
Aus unterschiedlichen Gründen kann es dazu kommen, dass du ein Fußballspiel, für welches du ein Ticket erworben ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
10 Millionen verkaufte Tickets: Die Bundesliga stellt einen neuen Hinrunden-Rekord auf
2. Bundesliga: Wo kann man SV Darmstadt gegen Schalke 04 Tickets kaufen?
2. Bundesliga 09.03.2025: Wo kann man Hertha BSC Berlin gegen Schalke 04 Tickets kaufen?
2. Bundesliga: Wo kann man Fortuna Düsseldorf gegen Darmstadt 98 Tickets kaufen?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.