Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Live beim Traditionsverein aus Dresden im Stadion dabei sein? Die Karten von Dynamo Dresden machen es möglich! Unterstütze die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg und sichere dir deinen Platz im Rudolf-Harbig-Stadion. Damit die Rückkehr in die 2. Bundesliga klappt, benötigt die Mannschaft jeden einzelnen Fan.
In unserem Ratgeber erhältst du alle wichtigen Informationen rund um die Dynamo Dresden Tickets und alle wichtigen Tipps rund um den Vorverkauf und die besten Plätze.
Wir konnten keine Spielpaarungen finden.
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 13.06.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des Dynamo Dresden.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Dynamo Dresden Tickets gibt es auf dem Erstmarkt und auf dem Zweitmarkt. Wenn ein Heimspiel bisher nicht ausverkauft ist, kannst du deine Karten direkt über den Verein beziehen. Sind die kommenden Duelle bereits ausverkauft, kannst du Karten nur noch auf dem Zweitmarkt kaufen. Dabei verkaufen andere Fans ihre Dynamo Dresden Karten weiter, weil sie selbst nicht zum Spiel kommen können.
Wir empfehlen dir, Dynamo Dresden Tickets ausschließlich über den Verein zu kaufen. Dabei hast du verschiedene Möglichkeiten. Am bequemsten lässt sich der Kauf über den Onlineshop abwickeln. Hier findest du Eintrittskarten für die anstehenden Spiele. Damit der Kauf abgewickelt werden kann, ist vorab eine Registrierung nötig. Diese ist kostenlos und du brauchst nur eine gültige E-Mail-Adresse.
Wenn du deine Dynamo Tickets nicht über das Internet kaufen möchtest, kannst du den Fanshop am Stadion besuchen. Montag und Dienstag zwischen 10 und 18 Uhr werden hier Karten zum Verkauf angeboten. Zusätzlich dazu steht die Tickethotline unter +49 351 85033717 zur Verfügung. Hier kannst du ausschließlich über Kreditkarte bezahlen.
Alternativ kannst du Karten auch über das offizielle Vorverkaufsnetz erwerben. Von Bautzen bis Zittau gibt es zahlreiche autorisierte Verkäufer. Eine genaue Auflistung findest du auf der Webseite von Dynamo Dresden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Tickets um 10 % teurer sind. Das liegt an den offiziellen VVK-Gebühren der Händler.
Wenn das Spiel nicht bereits ausverkauft ist, kannst du auch die Tageskassen am Stadion besuchen. Eine zusätzliche Gebühr fällt hier nicht an. Dennoch musst du mit Wartezeiten rechnen und kannst dein Ticket nicht als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Dynamo Dresden betreibt einen offiziellen Zweitmarkt. Hier können Tickets von Fans an Fans verkauft werden. Der große Vorteil für Käufer: die Preise sind reguliert und es gibt kein Betrugsrisiko. Der Nachteil für Verkäufer: die Ticketbörse wird erst aktiviert, wenn mindestens 25.000 Karten an Heimfans verkauft wurden. Da bei ausverkauften Spielen von Dynamo Dresden ein regulierter Zweitmarkt zur Verfügung steht, solltest du von Drittanbietern lieber die Finger lassen. Hier sind nicht nur gefälschte Tickets im Umlauf. Auch die Preise können bei hoher Nachfrage deutlich über dem Originalwert liegen.
Mit folgenden Anbietern auf dem Zweitmarkt arbeiten wir zusammen:
Bei der Wahl der Dynamo Dresden Tickets kannst du dich zwischen Einzel- und Dauerkarten entscheiden. In beiden Kategorien stehen Fans sowohl Sitzplätze als auch Stehplätze zur Verfügung. Insgesamt gibt es vier Sitzplatzkategorien. Je höher die Kategorie, desto besser die Sicht auf das Spielgeschehen. Stehplätze gibt es hingegen nur für die Nordtribüne. Hier finden bis zu 9.000 Fans Platz.
Weiterhin gibt es auch ermäßigte Tickets für bestimmte Personengruppen. Schüler, Auszubildende, Studenten, ALG-II-Empfänger, Rentner und Menschen mit Behinderung erhalten Vergünstigungen auf alle Tickets. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren gibt es die Kartenkategorie „Kind“. Hier gibt es noch einmal gesonderte Rabatte. Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenfrei ins Stadion und benötigen kein eigenes Ticket. Einen Sitzplatzanspruch gibt es jedoch nicht.
Der Sparkassen Familienblock in den Sektoren D1 bis D4 ist speziell für die kleineren Besucher ausgelegt. Pro Familie können hier maximal zwei Erwachsene und mehrere Kinder bis einschließlich 15 Jahre diese Ticketkategorie buchen. Tickets für den Sparkassen Familienblock sind im Ticket-Onlineshop, am Stadion und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Schiedsrichter dürfen die Spiele von Dynamo Dresden kostenlos besuchen. Gegen Vorlage des Schiedsrichterausweises wird ein bestimmtes Ticketkontingent auf der Westtribüne ausgegeben. Die Schiedsrichterkasse befindet sich am Eingang Blüherstraße.
Die Preisgestaltung bei Dynamo Dresden ist von zwei Aspekten abhängig. In erster Linie kommt es auf den Gegner an. Bei einem Top-Spiel sind die Preise höher als bei einem Duell gegen einen Abstiegskandidaten. Die Preise sind dabei dynamisch und variieren von Spiel zu Spiel. Zusätzlich hängt der Kostenpunkt natürlich auch vom Platz im Stadion ab. Hier gibt es fünf Kategorien.
Am günstigsten ist dabei ein Stehplatz. Auf der Nordtribüne kostet eine Karte unter 20 Euro. Für einen Sitzplatz in der Mitte der Haupttribüne musst du hingegen mit Kosten von bis zu 50 Euro rechnen.
Ermäßigungsberechtigte können sich über einen Rabatt von bis zu 5 Euro freuen. Für Kinder gibt es einen Preisnachlass von bis zu 10 Euro. Besondere Preise gelten für den Familienbereich. Hier kostet das Ticket für einen Erwachsenen zwischen 22 und 26 Euro und die Kinderkarte zwischen 8 und 12 Euro.
Bevor die Dynamo Dresden Tickets in den freien Verkauf gehen, gibt es stets einen geschützten Vorverkauf. Der Vorverkauf findet online, im Ticketshop und an den aufgelisteten VVK-Stellen auf der Webseite des Vereins statt. Als Mitglied kannst du im Vorverkauf für Heimspiele eine zusätzliche Karte für ein Nichtmitglied erwerben.
Der Vorverkauf startet rund drei Wochen vor Spieltag und dauert nur 24 Stunden. Hier heißt es also schnell sein. Denn schon einen Tag später beginnt der freie Verkauf. Dann können alle Fans am Vorverkauf teilnehmen und sich die begehrten Dynamo Tickets sichern. Die genauen Termine für die Spiele der Rückrunde kannst du auf der Webseite des Vereins erfahren.
Wenn du das Stadionerlebnis der besonderen Art suchst, solltest du dir ein VIP-Ticket sichern. Das Hospitality-Paket garantiert dir ein unvergessliches Erlebnis. Insgesamt gibt es drei Bereiche für Fans. Der größte VIP-Bereich findet sich auf Ebene 1 mit dem passenden Namen: „Herzstück“. Etwas exklusiver und privater geht es auf der „Panorama-Ebene“ zu. Eine durchgängige Glasfront bietet hier uneingeschränkte Sicht auf das Spielfeld. Zudem gibt es im Stadion noch 18 Unternehmenslogen, die für Business-Partner und exklusive Fans reserviert sind.
Ein VIP-Ticket bei Dynamo Dresden kostet rund 360 Euro. Oft sind die Karten bereits Monate im Vorhinein vergriffen. Wenn du dir das exklusive Hospitality-Paket nicht entgehen lassen möchtest, musst du also schnell sein. Die Karten können direkt online reserviert werden. Doch nicht nur fußballerische und kulinarische Leckerbissen warten in den Lounges.
Nach dem Abpfiff gibt es einen Spielertalk mit einigen Profis aus dem Kader. Auch viele Funktionäre, der Trainerstab und die Führungsebene von Dynamo Dresden sind nach Spielende in den diversen VIP-Bereichen anzutreffen.
Den größten Erfolg im DFB-Pokal konnte Dynamo Dresden in der Saison 1993/94 feiern. Damals marschierte die Mannschaft bis ins Halbfinale und musste sich dann gegen Werder Bremen geschlagen geben. Seither gab es für die Dresdner Fans nicht mehr viel zu feiern. Denn seit der Saison 2016/17 war spätestens in der 2. Pokalrunde Schluss.
Dabei gab es besonders bittere Niederlagen wie das knappe 0:1 gegen den VfB Stuttgart in diesem Jahr. Doch auch gegen vermeintliche Underdogs wie dem SV Rödinghausen musste sich Dynamo schon geschlagen geben. Dennoch freuen sich alle Fans darauf, wenn endlich wieder der Ball im DFB-Pokal rollt. Denn die Hoffnung auf eine Sensation hat man in Dresden noch längst nicht aufgegeben.
Als wahrer Fan darfst du dir ein Pokalspiel keinesfalls entgehen lassen. Denn ob Sieg oder Niederlage – beste Stimmung und eine ausgefallene Choreografie sind bei den leidenschaftlichen Fans immer garantiert.
Tickets für Rollstuhlfahrer können über den herkömmlichen Vorverkauf bezogen werden. Ist das Kontingent nicht vergriffen, werden die Karten am Spieltag beim barrierefreien Einlass auf der Westseite verkauft. Wichtig zu beachten ist, dass Tickets für Menschen mit Behinderung erst ab einem Grad von 70 % ausgestellt werden. Ansonsten muss auf die herkömmlich ermäßigten Tickets zurückgegriffen werden. Für Rollstuhlfahrer und Personen mit Schwerbehinderung ist im Preis stets eine Begleitperson inkludiert.
Das Rudolf-Harbig-Stadion ist die größte Arena in der 3. Bundesliga. Hier finden über 30.000 Dynamo Fans Platz. Die Arena ist das steilste Einrangstadion in Deutschland. Seit 2013 kann hier nicht nur beim Spieltag mitgefiebert, sondern auch geheiratet werden.
Für die Anreise zum Stadion haben wir abschließend auch noch die wichtigsten Tipps gesammelt:
Anfahrt mit dem Auto: Direkt am Stadion stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Du musst daher auf die P+R Anlagen in Dresden-Kaditz oder Dresden-Prohlis ausweichen.
Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Straßenbahnhaltstellen Georg-Arnhold-Bad und Dresden Lennéplatz liegen in unmittelbarer Umgebung zum Stadion. Hier halten die Linien 9, 10, 11 und 13. Die Buslinien 62 und 68 halten ebenfalls an der Haltestelle Dresden Lennéplatz.
Anreise vom Flughafen: Vom Flughafen in Dresden nimmst du die Bahnlinie S2 bis Dresden S-Bf. Strehlen. Die Buslinie 68 fährt von dort aus direkt zum Stadion.
Anreise vom Bahnhof: Vom Hauptbahnhof fahren die Straßenbahnlinien 9 und 11 bis zum Stadion. Du kannst aber auch zu Fuß gehen. Die Entfernung beträgt rund 20 Minuten und erspart dir volle öffentliche Verkehrsmittel.
Freitag
13.06.2025
klarer Himmel
11° / 28°
Samstag
14.06.2025
klarer Himmel
12° / 28°
Sonntag
15.06.2025
leichter Regen
16° / 30°
Montag
16.06.2025
leichter Regen
14° / 21°
Dienstag
17.06.2025
stark bewölkt
14° / 25°
Mittwoch
18.06.2025
einzelne Wolken
16° / 27°
Donnerstag
19.06.2025
leichter Regen
14° / 21°
Freitag
20.06.2025
stark bewölkt
12° / 17°
OpenWeatherMap
Dynamo Dresden wurde am 12. April 1953 gegründet.
Die Vereinsfarben von Dynamo Dresden sind Gelb und Schwarz.
Das Heimstadion von Dynamo Dresden ist das Rudolf-Harbig-Stadion, auch bekannt als das DDV-Stadion.
Ja, Dynamo Dresden pflegt eine intensive Rivalität mit anderen ostdeutschen Vereinen wie beispielsweise dem 1. FC Magdeburg und dem FC Erzgebirge Aue.
Dynamo Dresden hat in seiner Geschichte mehrere Meisterschaften in der DDR-Oberliga gewonnen und war auch international erfolgreich. Zudem hat der Verein einige Male den DFB-Pokal erreicht.
Der Dynamo Dresden hat rund 30.000 Mitglieder (Stand: 2024).
Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Kann man Fußballtickets verschenken?
Jeder Fußballfan liebt es, Spiele live im Stadion mitzuverfolgen und dabei muss es nicht einmal ein Match ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Fußball-Bundesliga: Wo kann man Auswärtstickets online kaufen?
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland und jeder Fan träumt doch davon, das eigene Lieblings-Team auch ...
Dynamo Dresden – SSV Ulm 1846 Tipp & Prognose von Experten | 3. Liga 16.03.24
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.