Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem Besuch eines ...
NEW - AFC
18.01.2025 13:30 Uhr
WHU - Crystal Palace
18.01.2025 16:00 Uhr
LEI - FC Fulham
18.01.2025 16:00 Uhr
FC Brentford - LFC
18.01.2025 16:00 Uhr
ARS - Aston Villa
18.01.2025 18:30 Uhr
FC Everton - TOT
19.01.2025 15:00 Uhr
MUN - BRI
19.01.2025 15:00 Uhr
Nottingham Forest - SOT
19.01.2025 15:00 Uhr
IWT - MCI
19.01.2025 17:30 Uhr
CHE - WOL
20.01.2025 21:00 Uhr
Es ist das Mutterland des Fußballs und die wohl bekannteste und spannendste Fußballliga der Welt – die englische Premier League. Egal ob Manchester City oder United, egal ob FC Arsenal oder Chelsea, ob Tottenham Hotspurs oder FC Liverpool – die englischen Fußballclubs überstrahlen seit Jahren den europäischen Fußball und sind das Maß der Dinge.
Kaum ein Fan träumt nicht davon einmal an Anfield Road, im Old Trafford oder einem der vielen anderen Stadien live dabei zu sein. Kein Wunder also, dass die Stadien in England fast durchgehend ausverkauft sind. Dabei sind es sogar Fans aus der ganzen Welt und keineswegs nur die englischen Besucher, welche die Ränge füllen. Der Andrang auf Premier League Tickets kennt keine Grenzen.
Hier findest du die 20 Mannschaften, die in der aktuellen Saison der Premier League 2024/2025 gegeneinander antreten. Wähle deinen Klub aus, um umfassende Ticketdetails wie Vorverkaufsstellen, Anreisehinweise, Stadioninformationen, Ticketpreise und mehr zu erhalten.
Manchester City
ab 22 €
Stadion: Etihad Stadium
Manchester United
ab 63 €
Stadion: Old Trafford
FC Liverpool
ab 128 €
Stadion: Anfield
FC Arsenal
ab 104 €
Stadion: Emirates Stadium
FC Chelsea
ab 46 €
Stadion: Stamford Bridge
Tottenham Hotspur
ab 35 €
Stadion: Tottenham Hotspur Stadium
West Ham United
ab 35 €
Stadion: Olympiastadion London
Nottingham Forest
ab 49 €
AFC Bournemouth
ab 19 €
Brighton
ab 39 €
FC Everton
ab 58 €
FC Fulham
ab 25 €
Crystal Palace
ab 19 €
Newcastle United
ab 35 €
Aston Villa
ab 43 €
FC Brentford
ab 46 €
Wolverhampton Wanderers
ab 29 €
Leicester City
ab 35 €
Ipswich Town
ab 72 €
FC Southampton
ab 19 €
Interessante Daten und Fakten zur Premier League 2024/2025
Mannschaften: | 20 |
Amtierender Meister: | Manchester City |
Vizemeister: | FC Arsenal |
Spiele: | 380 (38 Spieltage) |
1. Spieltag: | 16.–19.08.2024 |
38. Spieltag: | 25.05.2025 |
Spieler: | 529 |
ø-Alter: | 26,3 |
Aufsteiger und Absteiger der Premier League-Saison 2024/25 sowie Tops / Flops
Aufsteiger: | FC Southampton, Leicester City, Ipswich Town |
Absteiger: | Luton Town, FC Burnley, Sheffield United |
Top 3 2023/24: | Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool |
Letzte 3 2023/24: | Luton Town, FC Burnley, Sheffield United |
Das günstigste Ticket für die Premier League findest du heute bei dem Anbieter P1 Travel. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 19 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
P1 Travel | ab 19 € |
StubHub International | ab 38 € |
Footballticketnet | ab 43 € |
Livefootballtickets | ab 43 € |
SportsEvents365 | ab 53 € |
Ticombo | ab 56 € |
Fussballtrip | ab 96 € |
Viagogo | ab 104 € |
Manchester City | Ticket-Shop |
FC Chelsea | Ticket-Shop |
FC Arsenal | Ticket-Shop |
FC Liverpool | Ticket-Shop |
Manchester United | Ticket-Shop |
Tottenham Hotspur | Ticket-Shop |
West Ham United | Ticket-Shop |
Nottingham Forest | Ticket-Shop |
AFC Bournemouth | Ticket-Shop |
Brighton | Ticket-Shop |
FC Everton | Ticket-Shop |
FC Fulham | Ticket-Shop |
Crystal Palace | Ticket-Shop |
Newcastle United | Ticket-Shop |
Aston Villa | Ticket-Shop |
FC Brentford | Ticket-Shop |
Wolverhampton | Ticket-Shop |
Leicester City | Ticket-Shop |
Ipswich Town | Ticket-Shop |
FC Southampton | Ticket-Shop |
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele der Premier League.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Newcastle United - AFC Bournemouth
Sa., 18.01.25, 13:30 Uhr
ab 50 €
West Ham United - Crystal Palace
Sa., 18.01.25, 16:00 Uhr
ab 38 €
FC Brentford - FC Liverpool
Sa., 18.01.25, 16:00 Uhr
ab 375 €
Leicester City - FC Fulham
Sa., 18.01.25, 16:00 Uhr
ab 95 €
FC Arsenal - Aston Villa
Sa., 18.01.25, 18:30 Uhr
ab 144 €
Manchester United - Brighton
So., 19.01.25, 15:00 Uhr
ab 63 €
Nottingham Forest - FC Southampton
So., 19.01.25, 15:00 Uhr
ab 63 €
FC Everton - Tottenham Hotspur
So., 19.01.25, 15:00 Uhr
ab 73 €
Ipswich Town - Manchester City
So., 19.01.25, 17:30 Uhr
ab 80 €
FC Chelsea - Wolverhampton Wanderers
Mo., 20.01.25, 21:00 Uhr
ab 46 €
Allem voran muss man sagen: Aus Sicht der Fans ist die Ticketsituation in der Premier League schwierig. Einerseits gibt es kaum günstige Fußballtickets, andererseits ist es meist schwer, überhaupt eines zu bekommen. Grundsätzlich gehen die meisten Karten stets an Mitglieder der Vereine, während Dauerkartenbesitzer bereits einen Großteil der Kontingente belegen. Einen freien Verkauf von Tagestickets gibt es dagegen kaum.
Wer also nicht gerade in England wohnt und Kontakte zu Vereinsmitgliedern oder Inhabern von Dauerkarten hat, benötigt Glück, um sich einmalig ein Ticket für ein Premier League Spiel zu sichern. Oder aber muss dafür eine Summe zahlen, die weit höher ist, als man es für Tickets in der Bundesliga gewohnt ist.
Unmöglich ist der Ticketkauf also freilich nicht, auch nicht für Fans aus Deutschland. Zum einen lohnt es sich natürlich in jedem Fall, die Online-Ticketshops auf den Websites der Fußballclubs zu besuchen. Je nach Spiel können Tickets verfügbar sein. Allerdings setzen einige der Clubs eine Mitgliedschaft für den Ticketkauf voraus.
Zum anderen ist da noch der Zweitmarkt (oft fälschlicherweise auch als Schwarzmarkt bezeichnet). Der Kauf von Tickets über Ticketbörsen wie Viagogo ist in jedem Fall legal. Da erfahrungsgemäß viele Ticketinhaber ihre Karte aus verschiedenen Gründen doch wieder verkaufen, ergeben sich somit viele Angebote für Premier League Tickets – oft sogar kurzfristig.
Wie schon erwähnt, ist das Preisniveau für Tickets in England wesentlich höher als in der Bundesliga. Ticketpreise von unter 30 Euro sind eine absolute Seltenheit und betreffen in der Regel eher kleinere Clubs bzw. nur einen sehr geringen Anteil der Stadionkapazitäten. Preise ab 60 Euro sind eher die Regel und auch dreistellige Preise vielfach üblich.
Einen pauschalen, durchschnittlichen Preis für Premier League Tickets festzulegen, ist schwer. Vielmehr handelt es sich um eine sehr dynamische Preisgestaltung, sodass die Kosten für ein Fußballticket von einigen Faktoren abhängen:
Besonders der Gegner spielt für die grundsätzlichen Ticketpreise eine Rolle, da sich daraus natürlich die Nachfrage ergibt. Daher teilen viele Vereine die Spiele auch in drei Kategorien ein, wobei es einige wenige (meist 3 oder 4) günstigere Spiele gibt und einige (meist 5 oder 6) Topspiele mit Zuschlag.
Die Tottenham Hotspurs beispielsweise verlangen für das günstigste Ticket für einen Erwachsenen bei einem Topspiel (Kategorie A) 75 Euro. Bei einem Spiel der günstigsten Kategorie C sind es 43 Euro. Wohlgemerkt handelt es sich bei diesen Karten zum geringsten Preis jeweils stets nur um kleine Kontingente, welche ein bis zwei Blöcke im Stadion umfassen.
Interessanterweise gibt es die absolut günstigsten Tickets der Premier League in Liverpool. Für 9 Pfund, umgerechnet etwa 10 Euro, gibt es einige sehr wenige Sitzplätze an der Anfield Road, welche allerdings auch nur eine sehr eingeschränkte Sicht bieten. Ohne Frage sind diese Tickets natürlich stets schnell ausverkauft.
In ähnlicher Einordnung gibt es an der Stamford Bridge des FC Chelsea einige Tickets für 25 Pfund, also etwa 28,50 Euro. Die günstigsten Tickets der weiteren Topclubs der Premier League sind:
Wie erwähnt, sind die Kontingente für diese relativ preiswerten Karten überall stark begrenzt, sodass es nahezu aussichtslos ist, über den Onlineshop als Nichtmitglied an ein solches Ticket zu kommen. Zudem dürften auch auf dem Zweitmarkt jene Fußballtickets nicht zum Originalpreis verkauft werden.
Eine ebenfalls gewissermaßen eher günstige Ticketkategorie, die überall gegeben ist, sind die Auswärtstickets in der Premier League. Alle Tickets für Gästefans kosten grundsätzlich maximal 35 Euro, in seltenen Fällen sogar etwas weniger. Diese Obergrenze wurde von der Liga so festgelegt und soll die Unterstützung bei Auswärtsfahrten bezahlbar machen.
Allerdings ist auch hierbei festzuhalten, dass die Gästeblöcke natürlich nur wenige Tausend Plätze bieten, die Tickets entsprechend schnell vergriffen sind und dabei ohnehin fast ausschließlich an Vereinsmitglieder gehen. Nichtsdestotrotz landen immer auch diverse Auswärtstickets von Liverpool, Manchester und Co. in den Ticketbörsen – je nach Spiel zu unterschiedlich hohen Preisen.
Während es beim FC Chelsea einige wenige der günstigsten Tickets gibt, findet man dort auch die teuersten Tickets der Premier League. Für 275 Euro (240 Pfund) gibt es besondere Plätze mit bester Sicht an der Stamford Bridge – wohlgemerkt handelt es sich dabei um kein VIP-Paket.
Westham, Fulham, Arsenal und Tottenham sind die weiteren Fußballclubs in England mit hohen Ticketpreisen – die teuersten dort für jeweils 115 bis 120 Euro. Demgegenüber stehen der FC Liverpool und Manchester United, wo die teuersten Tickets immerhin „nur“ rund 68 Euro bzw. rund 80 Euro kosten.
Generell kann gesagt werden, dass die Tickets in der Premier League dann am teuersten sind, wenn es sich um Topspiele handelt. Zum einen sind die Eintrittskarten dann schnell vergriffen und zum anderen liegen die Angebote auf Ticketbörsen dann umso höher im Preis, da die Nachfrage enorm ist.
Zu Beginn einer Saison starten die Fußballclubs in England zunächst mit dem Verkauf bzw. der Verlängerung von Dauerkarten. Erst danach, und nach Festlegung des Spielplans durch die Ligaleitung, folgt der Verkauf der restlichen Ticketkontingente. Dabei handeln die Clubs unterschiedlich:
Die kleineren Vereine starten die einzelnen Ticketverkäufe jeweils 4 bis 6 Wochen vor einem Spiel. Bei den größeren Clubs, die auch tausende Fans im Ausland besitzen, ist der Ticketverkauf in der Regel ab Saisonbeginn für alle Spiele der Saison geöffnet – auch wenn für viele noch kein genaues Datum feststeht. Wer also auf bestimmte Paarungen zweier Spitzenclubs aus ist, muss gegebenenfalls schnell sein.
Sowie die einzelnen Clubs ihre Ticketverkäufe starten, gibt es vielfach auch bereits Angebote auf den Ticketbörsen Viagogo, StubHub und anderen Anbietern. In Bezug auf die großen Vereine entsprechend auch Monate vor einem Spiel. Da es sich dabei stets um Angebote von privaten Ticketinhabern handelt, kann sich jederzeit die Preis- und Angebotsvielfalt ändern.
Insbesondere aufgrund bestimmter Tabellensituationen steigen manche Fußballtickets mitunter enorm im Wert, sodass zum Saisonfinale hin sogar Preise im vierstelligen Bereich keine Seltenheit sind. Auch deshalb wird der Zweitmarkt oft despektierlich als Schwarzmarkt bezeichnet. Der Kauf von Tickets über die erwähnten Börsen und Marktplätze ist jedoch absolut legal.
Risikobehaftet sind indes eher Transaktionen, welche über Ebay, Kleinanzeigen oder soziale Medien ablaufen. Vor allem wird dort eine Überweisung als Zahlungsart verlangt, wonach Betrüger mitunter dann keinerlei oder gefälschte Tickets versenden. Bei Viagogo und Co. hingegen können Paypal und ähnliche Zahlungsmöglichkeiten genutzt werden, was den Käufern einen Schutz bietet.
Ein wichtiger Aspekt beim Ticketkauf von Privatpersonen (also auch auf dem Zweitmarkt) sind personalisierte Tickets. Auch in der Premier League sind personalisierte Fußballtickets vielfach üblich, vorwiegend da hier meist auf digitale Eintrittskarten gesetzt wird. In aller Regel ist eine Umschreibung der Personendaten jedoch problemlos möglich, was durch den jeweiligen Verkäufer veranlasst werden muss.
Davon abgesehen, sind Kontrollen der Personendaten auf den Tickets am Einlass zum Stadion jedoch höchst unüblich. Da stets Zehntausende Besucher durch die Tore strömen, wäre eine Überprüfung aller Tickets und Ticketinhaber in der kurzen Zeit vor einem Spiel auch praktisch unmöglich. Gleichwohl lohnt es sich freilich auf Nummer sicher zu gehen – vor allem, wenn man als deutscher Fan sich an den Einlässen der Premier League Stadien nicht allzu gut verständigen kann.
Da die Tickets für Premier League Spiele gleichermaßen beliebt wie auch begrenzt sind, sind sogenannte Fußballreisen oder auch Fanreisen ein immer häufiger auftretendes Geschäftsmodell. Bei diesen Fanreisen handelt es sich um Pauschalangebote, bei denen der Reiseveranstalter ein oder mehrere Tickets garantiert und diese in Verbindung mit Hotelübernachtung, An- und Abreise anbietet.
Ein Beispiel dafür ist Vietentours, wo zunächst einmal Fanreisen zu allen Fußballclubs der Premier League ausgewählt werden können. Die Preise liegen dabei meist im mittleren dreistelligen bis vierstelligen Bereich und gelten pro Person für Ticket plus Übernachtung. Allerdings können diese Angebote nur selten direkt gebucht werden. Vielmehr müssen Interessenten zunächst eine Anfrage stellen, wonach erst ersichtlich wird, ob tatsächlich eine Fanreise und ein freies Ticket zur Verfügung stehen.
Dabei gibt es übrigens größtenteils keine genaue Information darüber, um welche Tickets, also welche Sitzplätze im Stadion, es sich handelt. Interessenten sollten also stets die genauen Angaben prüfen und anhand dessen abwägen, ob der Preis gerechtfertigt ist. Tatsächlich kann unter Umständen dann ein Ticket vom Zweitmarkt doch die günstigere Wahl sein.
Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem Besuch eines ...
Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu Hause aus ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Gibt es Gutscheine für Fußballtickets?
Als Fußballfans nehmen wir jede Gelegenheit wahr, ein spannendes Spiel über 90 oder 120 Minuten plus Elfmeterschießen ...
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live beim Siegen ...
Tickets für die Premier League Rückrunde 2024/2025: Das sind die heißesten Duelle!
Premier League: Wo kann man Manchester City gegen Manchester United Tickets kaufen?
Premier League: Wo kann man Manchester City gegen Tottenham Hotspur Tickets kaufen?
Premier League: Wo kann man FC Liverpool gegen FC Chelsea Tickets kaufen?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.