Fußball Dauerkarte kaufen: Was musst du beachten?
Du gehst gerne ins Fußballstadion und hast vor allem einen Verein, dem du gerne die Daumen drückst, ...
Die Fußball Bundesliga ist bereits seit geraumer Zeit in Sachen Zuschauerzahlen in Europa bzw. der Welt unerreicht und stellt nahezu jede Saison neue beeindruckende Zuschauerrekorde auf, was sich auch in der Zahl der verkauften Bundesliga Tickets niederschlägt. Es gibt nicht wenige Experten und Fans die gerade aufgrund der einzigartigen Stimmung und der vollen Stadien die Bundesliga als beste Liga der Welt bezeichnen. Die große Beliebtheit führt jedoch auch dazu, dass Fußball Tickets sehr begehrt sind und es immer schwieriger wird an dieser zu gelangen.
Hunderttausende Fußball-Fans strömen jedes Wochenende in ganz Deutschland in die Arenen und sorgen für eine Gänsehaut-Atmosphäre. Egal ob in München, Dortmund, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Köln oder Hamburg, die Nachfrage nach Bundesliga Tickets ist überall groß und übersteigt bei weitem das Angebot. Viele Vereine könnten bereits mit dem Verkauf von Dauerkarten ihre Heimspiele komplett ausverkaufen.
Beim FC Bayern München ist dies faktisch bereits der Fall. Dort sind mit Beginn einer neuen Saison in der Regel bereits alle 17 Heimspiele des deutschen Rekordmeisters restlos ausverkauft, so dass der gelegentliche Stadiongänger nur noch über den Ticket-Zweitmarkt an Fußball Tickets herankommt. Bei uns erhaltet ihr eine Übersicht über alle Online Ticket-Anbieter in Deutschland, könnt ganz einfach Preise vergleichen und Bundesliga Tickets online bestellen.
Hier findest du die 18 Mannschaften, die in der aktuellen Saison der 1. Bundesliga 2025/2026 gegeneinander antreten. Wähle deinen Klub aus, um umfassende Ticketdetails wie Vorverkaufsstellen, Anreisehinweise, Stadioninformationen, Ticketpreise und mehr zu erhalten.
FC Bayern München
ab 33 €
Stadion: Allianz Arena
Borussia Dortmund
ab 16 €
Stadion: Signal Iduna Park
RB Leipzig
Stadion: Red Bull Arena
Eintracht Frankfurt
ab 62 €
Stadion: Deutsche Bank Park
SC Freiburg
ab 299 €
Stadion: Europa-Park Stadion
VfL Wolfsburg
ab 115 €
Stadion: Volkswagen Arena
Borussia Mönchengladbach
ab 33 €
Stadion: Borussia-Park
1. FSV Mainz 05
Stadion: Mewa Arena
Bayer 04 Leverkusen
Stadion: BayArena
VfB Stuttgart
ab 180 €
Stadion: MHPArena Stuttgart
TSG 1899 Hoffenheim
Stadion: PreZero Arena
Werder Bremen
Stadion: Wohninvest Weserstadion
FC Augsburg
Stadion: WWK Arena
VfL Bochum
Stadion: Vonovia Ruhrstadion
1. FC Union Berlin
Stadion: Stadion An der Alten Försterei
1. FC Heidenheim 1846
Stadion: Voith-Arena
FC St. Pauli
Stadion: Millerntor-Stadion
Holstein Kiel
Stadion: Holstein-Stadion
Interessante Daten und Fakten zur 1. Bundesliga 2024/2025
Mannschaften: | 18 |
Amtierender Meister: | Bayer Leverkusen |
Vizemeister: | VfB Stuttgart |
Spiele: | 306 (34 Spieltage) |
1. Spieltag: | 23.–25.08.2024 |
34. Spieltag: | 17.05.2025 |
Spieler: | 504 |
ø-Alter: | 25,9 |
Aufsteiger und Absteiger der Bundesliga-Saison 2024/25 sowie Tops / Flops
Aufsteiger: | FC St. Pauli, Holstein Kiel |
Absteiger: | 1. FC Köln, SV Darmstadt 98 |
Top 3 2023/24: | Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Bayern München |
Letzte 3 2023/24: | VfL Bochum, 1. FC Köln, SV Darmstadt 98 |
1. FSV Mainz 05 | Ticket-Shop |
Borussia M'gladbach | Ticket-Shop |
Werder Bremen | Ticket-Shop |
Bayer 04 Leverkusen | Ticket-Shop |
Borussia Dortmund | Ticket-Shop |
FC Bayern München | Ticket-Shop |
VfL Wolfsburg | Ticket-Shop |
FC Augsburg | Ticket-Shop |
TSG 1899 Hoffenheim | Ticket-Shop |
FC St. Pauli | Ticket-Shop |
VfB Stuttgart | Ticket-Shop |
SC Freiburg | Ticket-Shop |
VfL Bochum | Ticket-Shop |
1. FC Heidenheim 1846 | Ticket-Shop |
RB Leipzig | Ticket-Shop |
1. FC Union Berlin | Ticket-Shop |
Eintracht Frankfurt | Ticket-Shop |
Holstein Kiel | Ticket-Shop |
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele der 1. Bundesliga.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Aktuell sind leider keine Tickets verfügbar.
Die Relegation ist vorbei und somit stehen die 18 Mannschaften der Saison 2024/25 fest.
Der VfL Bochum konnte hier etwa den Klassenerhalt gegen Fortuna Düsseldorf mit einem 0:3 im Hinspiel und 5:6 im darauf folgenden Rückspiel sichern.
Des Weiteren sind St. Pauli und Holstein Kiel als Aufsteiger in der 1. Bundesliga zu begrüßen.
Leider muss es aber auch Absteiger geben. Der FC Köln und Darmstadt 98 konnten sich in der Bundesliga nicht halten und steigen somit für die kommende Saison in die 2. Bundesliga ab.
Der Spielplan für die kommende Saison 2024/25 der Bundesliga steht fest und verspricht spannende Fußballmomente. Der Auftakt wird am 23. August 2024 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen in der 62. Bundesliga stattfinden. Diese und viele weitere wichtige Termine wurden vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) festgelegt und verabschiedet.
Nachdem der 15. Spieltag der Bundesliga (21. Dezember 2024) abgeschlossen ist, steht eine Spielpause für die Liga an. Dieser Spieltag markiert die einzige “Englische Woche” in der gesamten Saison, in der mehrere Spiele innerhalb weniger Tage ausgetragen werden.
Nach der Winterpause kehrt der Spielbetrieb in der Bundesliga am 11. Januar 2025 zurück und die Mannschaften werden sich erneut auf dem Rasen messen.
Bundesliga, 1. Spieltag: | 23. – 24.08.2024 |
Winterpause: | 22.12.2024 – 10.01.2025 |
Bundesliga, 34. Spieltag: | 17.05.2025 |
Relegation/Hinspiele: | 22./23.05.2025 |
Relegation/Rückspiele: | 26./27.05.2025 |
Über den Link gelangt ihr zum kompletten Rahmenkalender des DFB.
Für die kommende Bundesliga-Saison 2024/25 bleiben die Anstoßzeiten unverändert im Vergleich zur vorherigen Spielzeit.
Das bedeutet, dass die Freitagsspiele weiterhin um 20.30 Uhr beginnen. Die Samstagsspiele werden um 15.30 Uhr angepfiffen. Das Topspiel des Tages bleibt auch bei 18.30 Uhr. Auch die Sonntagsspiele behalten ihre gewohnten Anstoßzeiten bei. Das wäre um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr.
Ihr könnt euch also auf eine konstante und vertraute Planung eurer Bundesliga-Wochenenden freuen, bei denen die Spiele zu den gewohnten Uhrzeiten stattfinden.
In der kommenden Spielzeit bleiben die TV-Übertragungen weitestgehend unverändert. Sowohl Sky als auch DAZN haben weiterhin die Rechte an den Übertragungen. Sky wird alle Samstagspartien, einschließlich der Konferenz und des Topspiels, übertragen. DAZN hingegen zeigt die Freitags- und Sonntagsspiele.
Für Sky-Kunden besteht neben der herkömmlichen TV-Übertragung auch die Möglichkeit, auf den Livestream über SkyGo zuzugreifen. Beachte jedoch, dass für den Zugriff auf SkyGo zusätzliche Kosten anfallen.
Ebenso überträgt Sat.1 den Saison- und den Rückrunden-Auftakt im Free-TV, während Spiele an Wochentagen vollständig von Sky übertragen werden. Somit gibt es eine Mischung aus Pay-TV- und Free-TV-Übertragungen, die euch eine breite Auswahl an Optionen bieten.
Im Verlauf einer Bundesliga-Saison steht nicht nur der Kampf um die deutsche Meisterschaft im Rampenlicht, sondern auch der Abstiegskampf und die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe haben eine große Bedeutung für die Fans.
Hier ist eine Übersicht, die verdeutlicht, was die verschiedenen Platzierungen für die Vereine bedeuten:
Diese Übersicht verdeutlicht die Bedeutung der einzelnen Platzierungen und welche Konsequenzen sie für die Vereine haben. Während der Kampf um die Meisterschaft im Fokus steht, ist auch der Abstiegskampf und die Teilnahme an europäischen Wettbewerben für viele Vereine von großer Bedeutung.
Fußball Dauerkarte kaufen: Was musst du beachten?
Du gehst gerne ins Fußballstadion und hast vor allem einen Verein, dem du gerne die Daumen drückst, ...
Was dürfen Fußball Tickets kosten?
Jeder Fußballfan freut sich darauf, wenn der nächste Spieltag beginnt und man ein Ticket im eigenen Besitz ...
Ist der Verkauf von privaten Fußball-Tickets erlaubt?
Aus unterschiedlichen Gründen kann es dazu kommen, dass du ein Fußballspiel, für welches du ein Ticket erworben ...
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live beim Siegen ...
Fußball-Bundesliga: Wo kann man Auswärtstickets online kaufen?
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland und jeder Fan träumt doch davon, das eigene Lieblings-Team auch ...
Innovation durch schlappe Ticketnachfrage: Fans dürfen RB Leipzig Ticketpreise bestimmen!
10 Millionen verkaufte Tickets: Die Bundesliga stellt einen neuen Hinrunden-Rekord auf
Bundesliga: Wo kann man RB Leipzig gegen Borussia Dortmund Tickets kaufen?
Bundesliga: Wo kann man Borussia Dortmund gegen Union Berlin Tickets kaufen?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.