Fußball Dauerkarte kaufen: Was musst du beachten?
Du gehst gerne ins Fußballstadion und hast vor allem einen Verein, dem du gerne die Daumen drückst, ...
Als leidenschaftlicher Fan von Borussia Dortmund möchtest du hautnah dabei sein, wenn dein Lieblingsverein auf dem Rasen glänzt. Du möchtest die einzigartige Atmosphäre im Stadion erleben und die spannenden Begegnungen mitverfolgen. Deshalb bist du stets auf der Suche nach Möglichkeiten, um an die begehrten Eintrittskarten zu gelangen.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um live bei den Spielen von Borussia Dortmund dabei zu sein. Hier findest du umfassende Informationen zu den Möglichkeiten, um an deine BVB Tickets zu kommen und die leidenschaftliche Stimmung im Stadion zu genießen. Wir zeigen dir verschiedene Wege auf, um deine Teilnahme an den Spielen von Borussia Dortmund zu sichern.
Egal, ob es sich um Heimspiele oder Auswärtsspiele handelt, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. So kannst du sicher sein, dass du kein Spiel verpasst.
17. Jun
Dienstag
2025
21. Jun
Samstag
2025
25. Jun
Mittwoch
2025
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 13.06.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des Borussia Dortmund.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Das günstigste Ticket für Borussia Dortmund findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 16 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 16 € |
Viagogo | ab 18 € |
Footballticketnet | ab 110 € |
Du befindest dich nun also gerade auf der Suche nach Karten für Borussia Dortmund und weißt nicht so recht, welche Möglichkeiten es gibt? Stimmt das Gerücht der Vererbung von Dauerkarten? Hier erfährst du, wie du schnell an Tickets kommen kannst.
Auch für Nicht-Mitglieder gibt es einen Vorverkauf. Dieser fängt in der Regel circa 4–6 Wochen vor Beginn des Spieles an. Morgens gegen 10:00 Uhr kannst Du die Karten bestellen. Dies kannst Du entweder telefonisch im BVB-Callcenter klären (Tel. 01805-309000), oder auch im BVB Online-Shop erledigen. Hierüber ist es am einfachsten, Tickets zu bestellen. Am Ticketschalter der BVB-Fanwelt, der sich am Signal Iduna Park befindet, kannst Du ebenfalls Karten günstig kaufen.
Die Bestellmenge der Tickets für die Heimspiele ist pro Fan auf vier Karten begrenzt, wenn ein Topspiel ansteht, sogar nur zwei. In Dortmund gibt es darüber hinaus acht Anlaufstellen sowie in Hamm, Münster, Oberhausen, Essen, Büren, Kassel, Lippstadt und Ochtrup jeweils eine. Deine Möglichkeiten, an Tickets zu kommen, sind also nicht ganz aussichtslos.
Vorverkaufsstellen im Internet
Eintrittskarten für die Spiele von Borussia Dortmund sind auf den folgenden Webseiten erhältlich:
In Dortmund gibt es an den folgenden Vorverkaufsstellen Tickets für die Heimspiele des Borussia Dortmund:
* Tickets für Auswärtsspiele erhältlich
In folgenden Orten außerhalb von Dortmund sind Tickets für die Spiele des Borussia Dortmund erhältlich:
* Tickets für Auswärtsspiele erhältlich
Das Stadion ist fast bei jedem Heimspiel ausverkauft. Deshalb ist es meist recht schwierig für Nicht-Mitglieder, an Tickets für den BVB zu kommen. Noch geringer ist die Verfügbarkeit der Tickets bei Europapokalspielen. Zudem unterscheidet der BVB beim Vorverkauf zwischen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Mitglieder des Vereins haben zuerst die Möglichkeit BVB Karten zu kaufen, da diese einen jährlichen Beitrag entrichten.
Für Erwachsene beträgt dieser 62 € und für Jugendliche 30 € pro Jahr. Wann der Vorverkauf beginnt, wird der Verein dann auf seiner Internetseite verkünden. Wenn der Vorverkauf für die Mitglieder beendet ist, gibt es Tickets für die Nicht-Mitglieder im freien Verkauf. Du musst also schnell sein und Glück haben, wenn du welche bekommen möchtest, oder aber Du wirst Mitglied des Vereins.
Ist der Vorverkauf für die Dortmund Karten beendet, fängt der freie Verkauf für Nicht-Mitglieder an. Wie viele Tickets dann zur Verfügung stehen, hängt von zwei Faktoren ab, und zwar wie viele davon im Vorverkauf an die Mitglieder gingen und welche Menge der Gastverein wieder an den BVB zurückgibt. Die gegnerische Mannschaft bekommt stets einen festen Anteil an Karten. Üblicherweise beträgt das Kontingent circa 10 % der gesamten Anzahl der Tickets.
Bei Top-Spielen wirst Du bedauerlicherweise kein Glück auf den freien Verkauf haben. Denn der BVB verkauft diese Tickets aufgrund eines vergangenen chaotischen Vorverkaufs am BVB Mega-Store nur noch an die Mitglieder des Vereins. Hier haben Nicht-Mitglieder leider keine Möglichkeit, an solche heiß begehrten Tickets zu kommen.
Eine sinnvolle Alternative wäre für Dich die Ticket-Zweitmarkt-Plattform des BVB. Der Verein hat diese im Frühjahr 2017 eingerichtet. Hier hast Du evtl. noch eine Möglichkeit, Tickets für Borussia Dortmund zu kaufen. Das System dahinter ist relativ einfach. Ist ein Besitzer eine Tageskarte oder Dauerkarte am Tag des Heimspiels verhindert, kann dieser sein Ticket dann legal und einfach jemandem anbieten.
Für das entsprechende Spiel wird die Karte des Besitzers gesperrt und für die Zweitmarkt-Plattform freigeschaltet und zur Verfügung gestellt. Diese kannst Du dann ganz normal im BVB-Ticketshop erwerben. Allerdings ist das nicht bei jedem Spiel so. Die Zweitmarkt-Plattform wird erst dann eröffnet, wenn für das entsprechende Spiel aus dem freien Verkauf nur noch sehr wenig oder gar keine Tickets mehr zur Verfügung stehen.
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du es gerne auf andere Ticketplattformen versuchen. Bei Anbietern wie Viagogo, Stubhub, Sportsevents365 etc. bekommst Du auch Tickets für fast alle Spiele. Hier bekommst Du fast immer Karten. Jedoch solltest Du bei diesen Plattformen darauf achten, Deine Karten zu nicht allzu hohen Preisen dort zu erwerben. Du solltest nicht unbedingt für ein Spiel Deine finanzielle Grenze übersteigen.
Anbieter für Borussia Dortmund Karten |
---|
Viagogo |
Stubhub |
Sportsevents365 |
Ticketbande |
Gerade diese Karten sind beim BVB heiß begehrt. Insgesamt sind während der Spielsaison von den 81.359 Plätzen allein 55.000 nur an Besitzer einer Dauerkarte vergeben. Die Vergabe der Dauerkarten erfolgt jährlich und wird – sofern diese nicht gekündigt wurden – für die darauffolgende Saison verlängert. Allerdings ist die Kündigungsrate für Dauerkarten im Jahr eher niedrig.
Wenn Du Dich für eine Dauerkarte bewerben möchtest, wirst Du auf eine Warteliste gesetzt. Diese ist jedoch so lang, dass Du damit rechnen musst, erst nach ungefähr 10 Jahren diese begehrte Karte zu bekommen. Hier brauchst Du also ganz viel Geduld, wenn Du nicht gerade eine persönliche Beziehung zu dem Verein hast. Es wird spekuliert, dass die Länge der Warteliste circa 50.000 Fans umfasst.
Ausnahmen gibt es jedoch auch. Wenn Fans in einer Saison unter siebenmal im Stadion ein Spiel besucht haben, entzieht der BVB diesen die Dauerkarte. Sie werden dann an Fans weitergegeben, die sich auf der Warteliste befinden.
Du bekommst Tageskarten für Auswärtsspiele für den BVB unter anderem über die Tickethotline +49 231 9020-0 oder in einer der Auswärts-Vorverkaufsstellen. Auch hier genießen Mitglieder wieder Vorteile. Auswärts-Tickets bekommen diese circa ein bis zwei Werktage, bevor der offizielle Vorverkauf startet. Wann dieser startet, hängt vom Gastverein ab. Wenn der BVB die Karten vorliegen hat, wird dies auf deren Homepage angekündigt. Normalerweise findet der Vorverkauf auch für Auswärtsspiele vier Wochen vor Spielbeginn statt.
Des Weiteren hat der BVB für Fans, die zu allen Auswärtsspielen des Vereins gehen, circa 400 Auswärts-Dauerkarten zur Verfügung gestellt. Diese bekommen für jedes Auswärtsspiel entsprechende Karten, die sie im Voraus bezahlen müssen. Eingetragene BVB-Fanklubs profitieren ebenfalls. Wie genau die Karten auf die Fanklubs verteilt werden, entscheidet die Abteilung der BVB-Fanbetreuung.
Wenn Du ein VIP Ticket hast, wirst Du ein unvergessliches und einmaliges Fußballerlebnis genießen. Bei einem Heimspiel des BVB wirst Du hervorragend bewirtet und erlebst dazu noch eine richtig emotionale Atmosphäre. Auf der Homepage des BVB kannst Du die VIP Tickets online buchen. Freue Dich auf dieses einzigartige Fußballevent. Natürlich kannst Du auch gerne ein paar weitere Gäste mitbringen.
Außerdem hast Du immer mal wieder die Möglichkeit, auf der Seite des Vereins VIP Tickets zu gewinnen. Dazu musst Du nur Deine E-Mail-Adresse zum Mitmachen eintragen und Dir die Bedingungen durchlesen und mit Glück kannst Du ein außergewöhnliches Fußballerlebnis gewinnen.
Wenn die Zuschauer Emotionen wollen, du aber Rasenschach anbietest, muss sich einer von beiden ein neues Stadion suchen.
Möchtest Du außer einem Bundesligaspiel vielleicht auch einmal ein anderes aufregendes Spiel sehen? Auf der Seite des Vereins kannst Du Tickets zu allen weiteren wichtigen Spielen wie Champions League, DFB-Pokal, oder Europa League kaufen. Aber auch hier gilt, dass Du recht schnell sein musst, wenn der BVB den Ticketverkauf ankündigt. Diese Spiele sind ebenfalls sehr beliebt und auch hier genießen Mitglieder Vorteile. Der Termin für den freien Verkauf wird natürlich vorher rechtzeitig angekündigt.
Hast Du leider dennoch kein Glück gehabt, ein Ticket zu erhaschen, gibt es als Alternative noch die Zweitmarkt-Plattformen, auf denen Du nahezu für jedes Spiel Karten bekommst. Hier ist es sinnvoll, die Preise auf den verschiedenen Plattformen miteinander zu vergleichen, damit Du Dir nicht das teuerste BVB Ticket kaufst.
Erlebnisreicher und näher wirst Du wohl in kaum einem Stadion am Fußballgeschehen sein. Mit 81.359 Plätzen ist der Signal Iduna Park Deutschlands größtes Stadion, bei dem Du das Spiel intensiv und hautnah erleben kannst. Hier herrscht eine emotionale Stimmung. Die bestätigt sich nicht nur anhand der Aussagen von vielen Fans aus England, sondern auch die englische Presse hat dies schon oft geschrieben. Diese betitelten den Signal Iduna Park als das schönste Stadion in Europa, wenn nicht sogar der Welt.
Einen einzigen Haken hat dieses schöne Stadion allerdings. Karten für die Borussia sind heiß begehrt und vielfach schon früher ausverkauft als erwartet. Du kannst Tickets im BVB online Ticketshop oder alternativ im Callcenter unter +49 231 9020-0 kaufen. Nutze früh genug Deine Chance, damit Du in diesem einzigartigen Stadion einzigartige Spiele erleben kannst.
Das ehemalige Dortmunder Westfalenstadion wurde 2005 in Signal Iduna Park umbenannt, ist das größte Stadion in Deutschland und ebenso die Heimat der Borussia Dortmund. Das Stadion ist in vier verschiedene Tribünen aufgeteilt. Ost- und Westtribüne sowie Süd- und Nordtribüne. Letztere liegt direkt an der Straße und wird zum Teil für die Gäste genutzt.
Die Kosten für die einzelnen Tickets variieren je nach Kategorie. Bei Topspielen wird ein sogenannter Topzuschlag in Höhe von 20 % aufgeschlagen. Besonderheiten: Gästefans wurde seit Saison 2005/2006 der Zugang auf die Südtribüne sowie zur Südost- und Südwestecke verboten. Dies ist keine Schikane, sondern dient zum Schutz der Gästefans. Bitte achte darauf, dass Du den Barcode aufgrund des Einlasssystems nicht knickst. Preise für die einzelnen Kategorien findest Du hier:
Ja, den gibt es. Er nennt sich REWE Familienblock und befindet sich in der Ecke Nord/West des Stadions. Auf circa 1.500 Sitzplätzen wird das Fußballerlebnis im Block 64 und Block 65 für KidsClub-Mitglieder ganz besonders. Die Preise der Tickets sind nicht nur familienfreundlich, sondern für Familien mit Kindern wird hier zusätzlich noch Torwandschießen, eine Kletterwand und Fanschminken angeboten.
Des Weiteren überrascht Maskottchen Emma die Kinder immer wieder mit Auftritten und Aktionen. Du kannst Dich außerdem auf leckere und spezielle Gastronomie freuen. Die Speisen und Getränke sind natürlich kindgerecht. Bitte beachte, das im kompletten REWE-Familienblock herrschende Rauchverbot. Die KidsClub Mitglieder des BVB genießen für den Familienblock auf die Eintrittskarten Vorkaufsrecht.
Der Gästeblock erstreckt sich zum einen zwischen den Blöcken 60 und 61 und befindet sich im Unterrang von der Nordtribüne. Hier gibt es nur Stehplätze. Zum anderen erstreckt er sich zwischen den Blöcken 55 und 59 und ist in der Nordostecke zu finden. Wenn Gästefans in nicht allzu großen Gruppen erscheinen, werden diese umgeleitet auf die Sitz-/Stehplätze zum Stehplatzpreis in die Nordostecke. In diesem Fall werden die Blöcke 60 und 61 mit Fans des BVB besetzt.
Für Dein Kind benötigst Du ebenfalls eine Eintrittskarte, denn leider kommt niemand in den Signal Iduna Park, der keine gültige Eintrittskarte besitzt. Aus versicherungstechnischen Gründen werden Kinderzählkarten in Höhe von 1 € an Clearingstellen ausgegeben. Diese gilt ausschließlich für Kinder im Alter bis sechs Jahren und gibt keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Es ist Erwachsenen erlaubt, die Kinder auf den Schoß zu nehmen.
Bitte denke daran, dass das Alter des Kindes nachgewiesen werden muss. Mit dieser Karte ist der Zutritt zum Stehplatzbereich verboten. Am Ende der Saison werden die gesamten Einnahmen der Kinderzählkarten für karitative Zwecke gespendet.
Ja, das ist allerdings möglich. Du kannst im Signal Iduna Park eine private Stadiontour buchen. Hierbei ist es egal, ob Du mit der Familie, Kollegen oder Freunden die Besichtigung durchführen möchtest, hier bekommst Du einen persönlichen Guide, der Dir/Euch alle wichtigen Informationen, Anekdoten und Fachwissen rund um den BVB mit Spannung, Charme, Leidenschaft und Humor weitergibt. Des Weiteren zeigt er Dir/Euch alle wichtigen Plätze im Stadion.
Außerdem hast Du die Möglichkeit, Extras wie Trinken und Essen zusätzlich zu buchen, damit die Tour zu einem Kompletterlebnis wird. Die Tour hat eine Dauer von 120 Minuten und ist weitestgehend Pflicht für jeden Fan des BVB. Über einen Audioguide können zusätzliche Höhepunkte in Deutsch sowie Englisch gehört werden. Im Preis enthalten sind Kopfhörer, ein Zertifikat (gratis) sowie ein Audioguide. Bei einer Gruppe mit bis zu 15 Personen wird ein Pauschalpreis berechnet.
Auf folgende Punkte darfst du gespannt sein und dich freuen:
In dem bemerkenswerten Stadion des BVB erwartet Dich eine großartige Fußballkultur und eine ganz besondere Stimmung. Außerdem kannst Du hier die emotionalen Fangesänge von bis zu 81.000 Fans genießen, die Dir sicher Gänsehaut bereiten werden. Dies macht den Signal Iduna Park zu einem echten Hexenkessel. Durch die Konstruktion des Stadions hast Du einen genialen Blick auf das Spielfeld. Also kannst Du Dich auf ein ganz besonderes Fußballerlebnis freuen. Wenn Du einmal alles hautnah erleben möchtest, kannst Du auch Tickets für den BVB inklusive Hotel buchen.
Pro Person (Doppelzimmer) ist im Reisepreis meistens enthalten:
Du bekommst die Reiseunterlagen circa 5 bis 10 Tage, nachdem Du bezahlt hast, per Post zugeschickt.
Noch ein paar wichtige Informationen:
Die Übernachtung erfolgt am Tag des Spiels. Möchtest Du zwei Übernachtungen buchen, gelten diese von Freitag bis einschließlich Sonntag, bei drei Übernachtungen bis Montag. Deine Eintrittskarten kannst Du Dir an der Hotelrezeption abholen. Hast Du mehrere Sitzplätze gebucht, werden diese nebeneinander und paarweise vergeben.
Oder Du kannst direkt auf der Seite des BVB buchen. Hier stehen Dir zwei Pakete für Deinen Adrenalin-Trip zur Verfügung. Entweder zwei Übernachtungen in einem Zwei- oder Drei-Sterne-Hotel inklusive BVB Ticket für die Kategorie 5 für ein Heimspiel, oder zwei Übernachtungen in einem Drei- bis Vier-Sterne-Hotel inklusive BVB Ticket für die Kategorie 3. In beiden Buchungen ist Frühstück inklusive.
Außerdem erhältst Du noch einen Fanshop-Gutschein, einen BVB-Schal, Eintritt ins Borusseum, Stadiondeckel inklusive Guthaben für Snack und Getränk sowie das Stadionmagazin. Die Trips sind ab 209 € pro Person buchbar. Außer einem guten Spiel in atemberaubender Stimmung bekommst du in Dortmund aber noch mehr geboten. Unter anderem kannst du die Hohensyburg oder das Brauereimuseum besuchen und im Westfalenpark entspannen. Kleine Ausflüge machen deinen schwarz-gelben Trip komplett.
Wenn du einmal live bei einem Heimspiel des BVB dabei sein willst, sind nachfolgend fünf nützliche Tipps aufgeführt, bei denen du trotzdem Chancen auf ein Ticket hast, obwohl das Spiel bereits ausverkauft ist. Denn einfach an diese begehrten Tickets zu kommen, ist es auf gar keinen Fall.
Du kannst es zuerst einmal an den bekannten Vorverkaufsstellen in Dortmund persönlich oder in deren Online-Shops versuchen. Diese besitzen meistens ein eigenes Kontingent. Die andere Möglichkeit wäre dann im BVB-Callcenter oder Online-Shop.
Wenn du öfter mal im BVB-Ticketshop vorbeischaust, könntest Du gelegentlich Glück haben, Rückläufer zu bekommen. Dies passiert, wenn die Gastmannschaft weniger Karten abgenommen hat, als ihnen zur Verfügung stand.
Falls Du es bisher nicht weißt, kannst Du es auch über Facebook versuchen. Hier gibt es mittlerweile mehrere Facebook-Gruppen, die Ihre Tickets zum Originalpreis an andere Fans verkaufen. Bitte sei bei einem Kauf über solch eine Gruppe vorsichtig und sei Dir sicher, dass Du an einen seriösen Verkäufer gerätst.
Für viele Pokalspiele haben die meisten Dauerkartenbesitzer ihre Möglichkeit nicht genutzt. Das liegt unter anderem daran, dass viele Spiele abends stattfinden und diese relativ spät enden können. So gehen Leute, die nicht in Dortmund wohnen, seltener dorthin. So könntest du Glück haben, sogar Tickets für die Südtribüne zu ergattern.
Wenn du zufällig in Dortmund wohnst, könntest du dich auch in deinem Bekannten- oder Freundeskreis umhören, ob dort jemand im Besitz einer Dauerkarte ist und ob derjenige sie dir für ein Spiel ausleihen könnte, wenn die Person einmal verhindert ist.
Du bist auf der Suche nach günstigen Tickets für Borussia Dortmund? Dann prüfe jetzt unseren Preisvergleich.
Da die Nachfrage nach Tickets für den BVB enorm ist, ist das Angebot, was frei verfügbare Tickets betrifft, leider immer sehr knapp. Daher ist das Angebot aus diesem Grunde immer kleiner als die Nachfrage. Aber es hat auch etwas Positives. Die Fans sowie der Verein können stolz sein, dass solch eine große Nachfrage überhaupt besteht. Der Verein hat folgende Vorverkaufspraktiken für Dich:
Die Hotline, die Du zum Start des Vorverkaufs anrufen kannst, bietet 500 freie Leitungen. So ist es möglich, 500 Anliegen oder Anfragen gleichzeitig zu bearbeiten. Wenn Topspiele anstehen, wählen sich am Tag sogar 300.000 Fans ein. Deshalb ist die Hotline des Öfteren besetzt. Ist ein Vorgang von den 500 Buchungsanfragen abgeschlossen, wird die nächste Leitung sofort wieder freigeschaltet. Der Verein entschuldigt sich für einen öfter vorkommenden Einwahlstau durch die große Anfrage.
Der BVB privilegiert BVB-Fanklubs auch in dieser Saison. So werden die Fanklubs bei Heim- und Auswärtsspielen 48 Stunden vor Beginn des Vorverkaufs für Mitglieder über das jeweilige Kontingent informiert, was den Klubs zur Verfügung steht. Für nicht ausverkaufte Spiele bekommst Du allerdings an Tageskassen des Stadions noch Tickets. Diese öffnen 4,5 Stunden vor Beginn des Spieles.
Ganze dreimal hat der BVB nun schon das Weihnachtssingen organisiert. Hierbei werden die Fans von einer ganzen Reihe Promis unterstützt. Zwischen dem Singen werden Weihnachtsgeschichten erzählt. Daniel Danger und Norbert Dickel führen die Fans durch das Programm. Natürlich werden auch BVB Stars dabei sein. Die Tickets für das Weihnachtssingen sind ebenfalls sehr beliebt und zügig vergriffen. Hier musst Du ebenfalls schnell sein und eine Tageskasse gibt es nicht. Du bekommst die BVB Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder bei eventimsports.
Der BVB hatte die Karten sogar schon aufgestockt, obwohl im Vorjahr 70.000 Plätze gestellt wurden. Die Veranstaltung startet um 16:30 Uhr, Einlass ist um 14:30 Uhr. Wie bei einem Fußballspiel hat das Programm zwei Halbzeiten mit je 45 Minuten. Die Pause ist 20 Minuten lang. Der WDR hat für Fans, die keine Tickets kaufen konnten, eine Sondersendung übertragen.
Die eingenommenen Eintrittsgelder werden für einen guten Zweck gespendet. Der Erlös geht an gesellschaftliche und soziale Projekte. Die Gelder werden durch das Lensing Media Hilfswerk der BVB-Stiftung „Leuchtet auf“ verteilt.
Freitag
13.06.2025
stark bewölkt
16° / 30°
Samstag
14.06.2025
leichter Regen
18° / 34°
Sonntag
15.06.2025
leichter Regen
15° / 24°
Montag
16.06.2025
einzelne Wolken
13° / 23°
Dienstag
17.06.2025
klarer Himmel
14° / 26°
Mittwoch
18.06.2025
klarer Himmel
16° / 27°
Donnerstag
19.06.2025
klarer Himmel
14° / 23°
Freitag
20.06.2025
stark bewölkt
10° / 20°
OpenWeatherMap
Generell ist eine Rückgabe eines BVB Tickets nicht möglich. Du hast aber die Möglichkeit, dein Ticket auf Zweitmarkt-Plattformen oder in sozialen Netzwerken weiterzuverkaufen.
BVB Tickets für ein normales Bundesligaspiel können personalisiert werden, müssen es aber nicht. Du kommst damit auch so in das Stadion. Anders sieht es allerdings bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei Endspielen von Europa League und Champions League aus.
Offiziell wird davon abgeraten, die Tickets auf eBay zu verkaufen, da dies gegen die AGB verstoßen würde. Es werden jedoch trotzdem immer wieder Fußball Tickets bei eBay angeboten.
Wenn du dein Ticket verloren hast und du dies glaubhaft begründen kannst, wird dir ein Ersatzticket ausgestellt. Die Gründe sind von dir nachzuweisen. Die Kosten für die Ausstellung des Ersatztickets musst du dann übernehmen.
Übliche Gegenstände wie Rucksack, Schal, Geldbörse etc. dürfen mitgenommen werden. Alles andere wie Kamera, Dosen, Fackeln, Glas, Waffen etc. sind streng untersagt und können vorläufig von dem Veranstalter in Besitz genommen werden.
Wenn dies auf dem BVB Ticket vermerkt ist, kannst du als Erwerber des Tickets die Verkehrsmittel für den VRR-Bereich nutzen. Allerdings darfst dann nur du als Erwerber des Tickets diese Verkehrsmittel kostenlos nutzen, da auch nur zwischen dir und dem Verkehrsverbund der Vertrag zustande gekommen ist.
Hier gelten die gleichen Bedingungen wie bei den üblichen Ticketbestellungen. Vier Wochen vor Spielbeginn erfolgt die Zuteilung. Im freien Verkauf gibt es leider nur wenige Tickets für Rollstuhlfahrer und diese werden deshalb online verlost. Auf der Seite des BVB kann man den Kartenwunsch angeben. Ein BVB Ticket für Rollstuhlfahrer kostet 9,90 € inklusive einer mindestens 16-jährigen Begleitperson.
Ja, das kannst Du. Wenn Du die Karten schon erhalten hast, kannst du diese bei Vorverkaufsstellen oder auch beim Verein selbst auf Echtheit und Gültigkeit prüfen lassen. Denn auch bei „echten“ BVB Tickets kann eine Sperrung oder Stornierung vorliegen. Das Endergebnis erfährst du dann ohnehin am Drehkreuz oder der Clearingstelle des Signal Iduna Parks.
Fußball Dauerkarte kaufen: Was musst du beachten?
Du gehst gerne ins Fußballstadion und hast vor allem einen Verein, dem du gerne die Daumen drückst, ...
Ticket für die Erinnerung: Wie bekommt man Autogramme von Fußballspielern?
Insbesondere junge Fußballfans träumen davon, eines Tages ihre großen Fußballhelden im echten Leben zu treffen, ein Selfie ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Ultimativer Leitfaden: Was muss man beim Kauf von Fußball-Tickets beachten?
Du hegst den Wunsch, ein Fußballspiel deines Lieblingsclubs live mitzuerleben? Ein Stückchen bedrucktes Papier oder ein digitaler ...
Champions League: Wo kann man Borussia Dortmund gegen FC Barcelona Tickets kaufen?
Champions League: Wo kann man Borussia Dortmund gegen OSC Lille Tickets kaufen?
Bundesliga: Wo kann man RB Leipzig gegen Borussia Dortmund Tickets kaufen?
Bundesliga: Wo kann man Borussia Dortmund gegen Union Berlin Tickets kaufen?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.