Tipps: Wo kann man eine Bundesliga Stadiontour buchen?
Eine Stadiontour ist ein ganz besonderes Erlebnis, aber nur wenige Fußballfans nehmen die Angebote der Fußballvereine, das ...
Der VfB Stuttgart hat einen fantastischen Start in die Bundesligasaison 2024/25 hingelegt. Die MHPArena mit ihren über 60.000 Plätzen ist daher in diesem Jahr noch häufiger ausverkauft. Doch nicht nur die Heimspiele sind gut besucht, auch der Auswärtssektor ist von München bis Bremen stets gut gefüllt.
Ob Heim- oder Auswärtsspiel, als echter Fan solltest du dir einen Platz im Stadion unbedingt sichern. Unterstütze die Mannschaft gemeinsam mit Tausenden Fans. So kannst du ein Teil des Erfolgsteams der diesjährigen Saison werden und die Jungs auf dem Platz zum Sieg tragen.
Doch wie kommt man nun eigentlich an VfB Stuttgart Tickets und welche Kosten werden für Einzel- und Dauerkarten fällig? Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserem umfassenden Ratgeber rund um den Kartenkauf. So bist du auf die kommenden Spiele bestmöglich vorbereitet und kannst live in der MHPArena mit von der Partie sein.
16. Aug
Samstag
2025
27. Aug
Mittwoch
2025
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 20.06.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des VfB Stuttgart.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Das günstigste Ticket für den VfB Stuttgart findest du heute bei dem Anbieter Viagogo. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 85 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Viagogo | ab 85 € |
Stubhub | ab 98 € |
Footballticketnet | ab 175 € |
Ticketbande | ab 241 € |
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du an VfB Stuttgart Tickets kommen kannst. Dabei dient der Verein in der Regel als erste Anlaufstelle. Wenn du direkt über den VfB Stuttgart Eintrittskarten kaufst, spricht man dabei vom Erstmarkt. Sind Spiele ausverkauft, kannst du dich aber auch auf dem Zweitmarkt umsehen. Hinsichtlich beider Möglichkeiten haben wir dir alle wichtigen Informationen gesammelt.
Einfach und bequem kannst du dir Tickets für den VfB Stuttgart online sichern. Über die Webseite des Vereins lässt sich der interne Ticketshop aufrufen. Hier hast du eine große Auswahl von Einzel- und Dauerkarten über Gruppenbestellungen bis zu Tickets für Menschen mit Handicap. Alle verfügbaren Karten können also direkt im Internet bestellt werden.
Auf dem Erstmarkt hast du zudem auch immer eine Preisgarantie. Der Verein selbst gibt die Karten zu einem fixen Preis ohne Aufschlag ab. Auf dem Zweitmarkt hingegen musst du immer wieder mit bösen Überraschungen rechnen. Hier steigen die Preise nämlich gerne auf das Doppelte oder Dreifache des eigentlichen Werts.
Für den Ticketkauf ist der Log-in mit einem bestehenden Kundenkonto oder eine Neuregistrierung erforderlich. Dabei entstehen für dich keine Kosten. Aufgrund der enormen Nachfrage gibt es derzeit immer einen eingeschränkten Vorverkauf. Nach dem erfolgreichen Kauf kannst du auf deine Mobile- und Print@Home-Tickets zurückgreifen.
Neben dem Onlineshop kannst du auch auf die Tickethotline unter 49 (0) 711 99 33 1893 zurückgreifen. Kommst du direkt aus Stuttgart oder der näheren Umgebung, lassen sich Karten auch im Fan-Center am Carl-Benz-Center sowie im Fanshop in Ludwigsburg kaufen.
Wenn Tickets für die Spiele des VfB Stuttgart bereits nach dem Vorverkauf vergriffen sind, kannst du über den Erstmarkt keine Karten mehr erwerben. Es wird zwar darauf hingewiesen, dass die Freigabe von Restplätzen möglich ist. Dabei musst du aber schon besonders viel Glück haben, um dann noch an Tickets zu kommen.
Alternativ sehen sich viele Fans daher auch auf dem Zweitmarkt um. Dabei handelt es sich um den Ticketverkauf von Privatpersonen. Wenn ein Fan nicht zum Spiel kommen kann, lässt sich die Karte so schnell und unkompliziert weiterverkaufen. Der VfB hat hierfür eine eigene Ticketbörse eingerichtet. So soll sichergestellt werden, dass die Tickets nicht überteuert verkauft werden und es zu keinem Betrug kommen kann.
Wenn du Tickets vom Zweitmarkt kaufen möchtest, sollte dein erster Blick also immer auf die offizielle Verkaufsbörse des VfB fallen. Dies ist umso empfehlenswerter, wenn die Karten für gewisse Spiele personalisiert werden. Der offizielle Zweitmarkt öffnet 2 Wochen vor dem jeweiligen Spieltermin. Wenn du über externe Plattformen oder Social Media ein Ticket ergatterst, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Punkte rund um den Kauf zusammengefasst.
Mit folgenden Anbietern auf dem Zweitmarkt arbeiten wir zusammen:
Wenn du den Ticketshop des VfB Stuttgart besuchst, kannst du aus einer breiten Palette an Karten wählen. Neben den klassischen Einzel- und Dauerkarten gibt es auch noch die Möglichkeit zur Gruppenbestellung. Dies ist hauptsächlich dann praktisch, wenn du mit vielen Freunden oder alten Arbeitskollegen ins Stadion kommen möchtest.
Auch für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung gibt es spezielle Tickets und gesonderte Bereiche im Stadion. Diese Karten können ebenfalls direkt über den Onlineshop angefragt werden. Wenn du nicht nur die Profimannschaft des VfB unterstützen möchtest, findest du auch Eintrittskarten für die Frauenabteilung, die U21 und die U19.
Für ein Fußballerlebnis der Extraklasse stehen im Shop auch VIP-Tageskarten zur Verfügung. Natürlich hofft der VfB auch auswärts auf lautstarke Unterstützung der Fans. Auch die Tickets für Auswärtsspiele kannst du daher direkt online bestellen.
Der VfB Stuttgart bietet darüber hinaus auch noch spezielle Fritzle- und REWE Familienblöcke an. Diese befinden sich im Bereich der Untertürkheimer Kurve. In den Blöcken 75, 76, 81 und 82 geht es etwas ruhiger zu und Fußballspaß für Groß und Klein ist hier garantiert. In den Blöcken 31–37 befindet sich hingegen der Fan-Bereich des VfB Stuttgart. Diese Ticketkategorie kann Sichteinschränkungen durch Schwenkfahnen und stehende Fans aufweisen.
Die Preisgestaltung beim VfB Stuttgart ist etwas kompliziert. Denn die Kosten für ein Ticket sind abhängig vom Platz im Stadion sowie vom jeweiligen Gegner. Die Spitzenspiele gegen Bayern München, den BVB oder auch RB Leipzig sind dabei um mehr als 20 Euro teurer als Spiele gegen potenzielle Abstiegskandidaten.
Wie teuer die Einzeltickets genau sind, können Fans ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft derzeit leider nicht einsehen. Alle kommenden Spiele befinden sich im geschützten Vorverkauf. Informationen rund um Ticketpreise sind jedoch erst im Kaufprozess einsehbar. Eine allgemeine Auflistung gibt es seitens des Vereins für die aktuelle Saison nicht. Die Preise für die Tageskarten variieren von Spiel zu Spiel und können bei der Auswahl der Plätze eingesehen werden.
Für die Dauerkarte gibt es insgesamt sieben Preiskategorien. Am günstigsten ist dabei ein Stehplatz mit 227,50 Euro für Vollzahler. Die Preise für einen Sitzplatz in der Kurve liegen zwischen 360 und 465 Euro. Auf der Gegentribüne werden 504 Euro fällig. Wenn du direkt auf der Haupttribüne sitzen möchtest, gibt es noch einmal drei Preiskategorien. Seitenplätze kosten 504 Euro, Mittelplätze im Oberrang 680 Euro und Mittelplätze im Unterrang 804 Euro.
Vereinsmitglieder erhalten einen Preisnachlass von 17 Euro. Ermäßigungen gibt es auch für Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Rentner ab 65 Jahren, sowie Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50. Kinder bis 13 Jahren erhalten einen speziellen Kinderpreis. Für jede Art der Ermäßigung ist ohne Aufforderung beim Kartenkauf ein amtlicher Nachweis vorzulegen.
Wenn du den VfB Stuttgart live erleben möchtest, ist eine Teilnahme am Vorverkauf fast schon unerlässlich. Aufgrund der starken Leistungen in der diesjährigen Saison ist der Andrang nämlich besonders groß. Oft sind die Heimspiele bereits während der eingeschränkten Vorverkaufsphase ausverkauft.
Während der eingeschränkten Vorverkaufsphase können nur Mitglieder des Vereins Tickets erwerben. Hier werden maximal zwei Karten pro Vereinsmitglied ausgegeben. Der Vorverkauf findet online über den Ticketshop, telefonisch über die Tickethotline +49 711 99 33 1893 und persönlich im Fanshop und Fancenter statt.
Wenn du mehr als das herkömmliche Stadionerlebnis genießen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die VIP-Angebote des VfB Stuttgart. Hier erwartet dich beste Sicht auf das Spielgeschehen und umfassende Hospitality-Annehmlichkeiten. Dabei stehen Fans entweder die Mercedes-Benz Business Lounge oder die MECHATRONIK Soccer Lounge zur Verfügung. Die Kosten liegen pro Spiel bei 416,50 Euro oder bei 368,90 Euro.
Neben einem Innen- und Außenplatz im Stadion wird dir beim VIP-Angebot auch ein exklusives Catering sowie zahlreiche alkoholische und alkoholfreie Getränke zur Verfügung gestellt. Es gibt XXL-Parkplätze in der Nähe der Lounge sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm und attraktive Gewinnspiele. In den beiden Lounges stehen über 1.500 Plätze zur Verfügung.
Stuttgart und der DFB-Pokal – das hat schon ein paar Mal gut gepasst. Der letzte Sieg liegt zwar schon rund 25 Jahre zurück, seither gab es aber immer wieder ein paar nennenswerte Erfolge im DFB-Pokal. Sowohl 2006/07 als auch 2012/13 erreichte der VfB das Finale. Euphorisch wurde es auch vergangene Saison, als man es bis ins Halbfinale schaffte.
Auch diese Saison ist man noch im DFB-Pokal vertreten und muss im Achtelfinale gegen den BVB antreten. Dabei benötigt die Mannschaft jegliche Unterstützung der Fans im Stadion. Aufgrund der Top-Leistungen in der bisherigen Saison ist es denkbar, dass der VfB heuer den Pokal wieder einmal rocken könnte.
Zudem herrscht während des Pokals eine ganz besondere Stimmung in der MHPArena. Wenn es um alles oder nichts geht, sind die Fans noch lauter und präsenter. Sei auch du live dabei, wenn die Jungs auf dem Platz einmal mehr alles geben, um dem Traum von einem Titel einen Schritt näher zu sein.
Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung können dem VfB Stuttgart dennoch ganz nah sein. Dafür sorgen spezielle Handicap-Tickets. Diese können online über den Ticketshop via Bestellformular angefragt werden. Ob es eine Zusage vom Verein gibt, hängt von der Verfügbarkeit ab. Hier lohnt es sich also, möglichst schnell zu sein. Zusätzlich muss der Behindertenausweis an [email protected] gesendet werden. Die Tickets sind kostenlos und inkludieren zudem eine Begleitperson.
Die MHPArena ist das drittgrößte Stadion der Bundesliga und fasst über 60.000 Zuschauer. In seiner Ursprungsform besteht die Arena bereits seit dem Jahr 1933. Aktuell erfolgt eine weitere Renovierung, um den modernen Anforderungen des Fußballs und der Fans gerecht werden zu können.
Für deinen Weg in die MHPArena haben wir auch noch alle wichtigen Informationen rund um die Anreise gesammelt:
Wenn du mit dem Auto zum Stadion kommst, musst du innerhalb Stuttgarts dem Stadion-Symbol bis zum Leitsystem NeckarPark folgen. Über das Leitsystem wirst du dann zu deinem Parkplatz gelotst. Achte dabei auf die Unterschiede zwischen P1, P5, P7, und P9. Zusätzlich dazu stehen im Bereich des NeckarParks zudem circa 12.000 öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist entweder per Stadtbahn, S-Bahn oder Bus möglich. Vor und nach dem Spiel fährt zudem die Sonderlinie U11 bis zur Haltestelle NeckarPark. Vom Hauptbahnhof kommst du mit den Buslinien 40, 42 und 45 oder mit der S2 und U19 zum Stadion. Vom Flughafen Stuttgart fährst du mit der S2 bis Bad Cannstatt und dann weiter mit der Buslinie 45 bis zum Fritz-Walter-Weg.
Freitag
20.06.2025
klarer Himmel
15° / 27°
Samstag
21.06.2025
stark bewölkt
14° / 28°
Sonntag
22.06.2025
klarer Himmel
14° / 34°
Montag
23.06.2025
leichter Regen
19° / 29°
Dienstag
24.06.2025
klarer Himmel
16° / 30°
Mittwoch
25.06.2025
klarer Himmel
17° / 34°
Donnerstag
26.06.2025
klarer Himmel
21° / 38°
Freitag
27.06.2025
leichter Regen
21° / 35°
OpenWeatherMap
Der VfB Stuttgart wurde am 9. September 1893 gegründet.
Die Vereinsfarben des VfB Stuttgart sind Weiß und Rot.
Der VfB Stuttgart hat die deutsche Meisterschaft fünfmal gewonnen, zuletzt in der Saison 2006/2007.
Die Heimspiele des VfB Stuttgart werden in der Mercedes-Benz Arena ausgetragen.
Der VfB Stuttgart hat rund 107.000 Mitglieder (Stand: 2024).
Tipps: Wo kann man eine Bundesliga Stadiontour buchen?
Eine Stadiontour ist ein ganz besonderes Erlebnis, aber nur wenige Fußballfans nehmen die Angebote der Fußballvereine, das ...
Bekommen Vereinsmitglieder leichter Tickets?
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und wer mag es nicht, sich auch mal selbst einen ...
Die besten Geschenke für Fußballfans – Inspirationen für dich
Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und darum dürfte es nicht überraschend sein, dass sich viele ...
Mit welcher App kann ich die Preise von Fußballtickets vergleichen?
Wir alle feiern es, wenn das Runde im Eckigen landet. Fußball ist der liebste Sport der Deutschen ...
Besuch im Fußballstadion: Welche Bundesliga-Ticketkategorien gibt es?
Das nächste Bundesliga-Wochenende steht vor der Tür und du planst einen Ausflug ins Stadion? Dann solltest du ...
DFB Pokal Tickets: Wo kann man VfB Stuttgart gegen FC Augsburg Karten kaufen?
DFB-Pokal Achtelfinale: Wo kann man Jahn Regensburg gegen VfB Stuttgart Tickets kaufen?
Bundesliga: Wo kann man Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart Tickets kaufen?
Champions League: Wo kann man VfB Stuttgart gegen Sparta Prag Tickets kaufen?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.