Welche Gegenstände darf man mit ins Stadion nehmen?
Du stehst vor einem Stadionbesuch und möchtest dich darüber informieren, welche Dinge du mit hineinnehmen darfst und ...
Lange Zeit waren die Kräfteverhältnisse in der Hansestadt klar verteilt. Denn während der HSV erstklassig spielte, reichte es auf St. Pauli meist nur für ein kurzes Gastspiel in der höchsten Spielklasse. Zum Ende der Saison 2017/18 stieg aber auch der HSV zum ersten Mal in der Bundesligageschichte ab und sorgte lange für spannende Derbys und Duelle auf Augenhöhe. Aktuell hat sich das Blatt aber gewendet und der St. Pauli spielt in der 1. Bundesliga.
Wenn auch du dir in der Saison 2024/25 ein Derby der Sonderklasse nicht entgehen lassen oder St. Pauli einfach einmal live im Stadion erleben möchtest, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir alles Wichtige rund um die St. Pauli Tickets.
Wir konnten keine Spielpaarungen finden.
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 13.06.2025
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele des St. Pauli.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Deine Tickets für ein Spiel von St. Pauli kannst du dir auf unterschiedlichem Wege sichern. Grundsätzlich empfiehlt sich dafür der Erstmarkt. Doch wie du als echter Fußballfan weißt, ist dieser meist schnell leer gefegt. Dennoch kannst du die „Kiezhelden“ live im Stadion anfeuern!
Dein erster Weg führt dich auf die Homepage des FC St. Pauli. Hier werden alle offiziellen Tickets für die Heim- und Auswärtsspiele des Vereins zum Verkauf angeboten. Vom geschützten Mitgliederverkauf bis zu Last-Minute-Tageskarten findest du vorwiegend einen Weg ins Stadion.
Bevor du dir ein Ticket für die 1. Bundesliga kaufst, solltest du dich natürlich über die Spieltermine der „Kiezhelden“ informieren. Auch diese werden übersichtlich auf der Website des Vereins abgebildet.
Bereits jetzt findest du übrigens St. Pauli Tickets für die Hinspiele der Heimrunde der Saison 2024/25 im Online-Shop. Dabei ist vorerst kein freier Verkauf geplant. Dies kann sich im Laufe der Hinrunde aber natürlich noch ändern.
Kaufen kannst du Tickets für die Heimspiele des FC St. Pauli übrigens rund vier Wochen vor Anpfiff. Die wichtigsten Informationen werden dabei direkt übersichtlich in einem Info-Fenster angezeigt. So erfährst du nicht nur, wann das Spiel stattfindet, sondern erhältst auch Auskunft über den Vorverkauf und die Bestellmenge pro Person.
Wenn du ein Heimticket für die 1. Bundesliga gekauft hast, aber nicht zum Spiel kommen kannst, lässt sich dieses über den Zweitmarkt verkaufen. Gleichermaßen interessant ist der Zweitmarkt aber natürlich auch für all jene Fans, die beim ersten Run kein Ticket ergattern konnten.
Besonders begehrt sind natürlich die Karten für die Top-Spiele in der 1. Bundesliga. Auf dem Zweitmarkt stirbt die Hoffnung wahrlich zuletzt. Denn bis 3 Stunden vor dem Anpfiff können Fans hier St. Pauli Karten zum Verkauf anbieten. So hast du selbst am Spieltag also noch die Möglichkeit, Tickets für ausverkaufte St. Pauli Spiele zu kaufen.
Seit der Saison 2018/19 führt der Verein einen eigenen Zweitmarkt. So will man bei St. Pauli sicherstellen, dass Karten nicht zu stark überteuerten Preisen verkauft werden können. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, dass Tickets privat verkauft werden. Der Handel über andere Verkaufsplätze ist nicht erlaubt.
Dabei müssen die Regelungen der ATGB eingehalten werden. Diese besagen unter anderem, dass der Weiterverkaufspreis nicht weit über dem Originalpreis liegen darf. Leider gilt hier aber, dass die Nachfrage auch das Angebot regelt. Vor allem beim Derby gegen den HSV werden Tickets zu drei- oder vierfachen Preisen zum Verkauf angeboten.
Wir arbeiten mit den hier genannten Anbietern auf dem Zweitmarkt des Kiezclubs zusammen:
Beim FC St. Pauli kannst du dir für verschiedenste Ansprüche das richtige Ticket sichern. Denn egal, ob du nur gelegentlich mit einer Tageskarte ins Stadion oder jedes Heimspiel mit deiner Dauerkarte verfolgen möchtest. Der Verein bietet verschiedene Kategorien an und bietet so jedem Fußballfan das maßgeschneiderte Erlebnis.
Der Verkauf der Dauerkarten sowie die Verkaufsphase der Fankurventickets Süd und der Saisonpakete sind für die Saison 2024/25 bereits abgeschlossen. Du kannst dein Glück aber natürlich noch beim FC St. Pauli Servicecenter versuchen. Die Dauerkarten sind heiß begehrt und nur schwierig zu bekommen. Wenn du eine Dauerkarte für die nächste Saison suchst, musst du also schnell sein.
Bei der Dauerkarte gibt es Unterschiede zwischen diversen Saisonpaketen, dem Fankurventicket Süd und der lebenslangen Dauerkarte. Für die einzelnen Unterschiede zwischen den jeweiligen Tickets informierst du dich am besten über die Homepage des FC St. Pauli.
Tagestickets sind nicht mehr ganz so begehrt. Je nach Gegner kannst du im Onlineshop auch noch einige Tage vor Spielbeginn entsprechende St. Pauli Tickets erwerben. Einige Spiele sind aber auch bereits nach wenigen Minuten restlos ausverkauft.
Die Tagestickets müssen mittlerweile nicht mehr zu Hause ausgedruckt werden. Du kannst den Zugangscode einfach auf deinem Smartphone vorzeigen und wirst dann ins Stadion eingelassen. Somit lässt sich der gesamte Kaufprozess deines Tagestickets für St. Pauli digital abwickeln.
Je nach Sektor kostet dich ein Tagesticket zwischen 10 und 40 Euro. Über die Website des Vereins kannst du auch einen virtuellen Einblick in den Sitzplatz erhalten. So weißt du genau, was im Stadion auf dich zukommt und wie nah du am Spielgeschehen dran bist.
St. Pauli bietet neben den Dauer- und Tageskarten aber auch noch spezielle Tickets an. So kannst du Familienspaß im Block N1 erleben und deine Kinder bereits früh mit der Stimmung im Stadion vertraut machen. Im Block darf weder geraucht noch Alkohol konsumiert werden.
Kaufen kannst du die Karten übrigens nur, wenn du dich auf der Website registriert hast. Pro Kind dürfen maximal zwei Erwachsene in den Block. Als Kinder gelten Personen bis zum zwölften Lebensjahr.
Für Fans bis 6 Jahre muss kein Ticket bezahlt werden. Ausgestellt wird hier das sogenannte Schoßticket. Die kleinen Fans benötigen im Millerntor-Stadion keinen eigenen Platz und dürfen auf deinem Schoß Platz nehmen.
Auch spezielle Tickets für Menschen mit Behinderung stehen zur Verfügung. Dabei gibt es Tickets für Rollstuhlfahrer, blinde Menschen und bestimmte Vorzugsplätze aufgrund einer anderen Behinderung.
Um alle Heimspiele des FC St. Pauli live erleben zu können, musst du zwischen 190 und 650 Euro bezahlen. Für Mitglieder, Kinder und spezielle Personengruppen wie Azubis und Rentner gibt es Vergünstigungen.
Die Preise haben dabei stark angezogen. Im Schnitt erhöhten sich die Dauerkartenpreise laut Verein um 15 Prozent. Der Nachhaltigkeit zuliebe werden für gedruckte Dauerkarten 5 Euro an Bearbeitungsgebühr fällig. Digitale Dauerkarten sind ohne zusätzliche Kosten erhältlich.
Stehplätze im Millerntor-Stadion sind grundsätzlich günstiger als Sitzplätze. Wenn du also körperlich fit bist und den Verein ohnehin über 90 Minuten mit Vollgas unterstützen möchtest, kann dies eine spannende Variante sein.
Für unter 20 Euro bist du dann live bei einem Heimspiel der „Kiezhelden“ dabei. Wenn es doch etwas bequemer sein soll, entscheidest du dich für einen Sitzplatz. Dieser kostet zwischen 30 und 40 Euro.
Der Vorverkauf für Tickets des Kultvereins aus Hamburg beginnt in der Regel rund vier bis fünf Wochen vor dem offiziellen Spieltag. Grundsätzlich hast du also genügend Zeit, um dir Karten für ein Heimspiel zu sichern. Vor allem zu Saisonbeginn gegen die Top-Gegner oder bei starken Leistungen im eigenen Stadion sind die Tickets aber meist schnell vergriffen.
Der offizielle Vorverkauf läuft über den Verein selbst. Du kannst dir Tickets entweder direkt im Onlineshop sichern oder telefonisch bestellen. Der Kauf von Tickets ist auch direkt vor Ort möglich. Der Kassenschalter Südtribüne hat donnerstags und freitags ab 10 Uhr geöffnet.
Mitglieder des Vereins genießen ein besonderes Vorverkaufsrecht. Hier kannst du in der Regel ein bis zwei Tage vor dem offiziellen Verkauf auf Tickets zugreifen. Diese Tickets kannst du aber ausschließlich online oder telefonisch bestellen.
Wenn du den Fußball auf St. Pauli einmal von einer ganz besonderen Seite aus genießen möchtest, darfst du dir ein VIP-Ticket für das Millerntor-Stadion nicht entgehen lassen. Dabei kannst du alleine oder mit dem besten Kumpel umfassenden Luxus im Stadion erleben oder gleich für 12 bis 24 Personen ein eigenes Separee buchen.
Besonders beliebt sind die Business Seats im Ballsaal. Mit 220 Euro pro Karte erlebst du den Fußball von seiner exquisitesten Seite. Bereits 1,5 Stunden vor Anpfiff kannst du auf das leckere Buffet mit vielfältigem Angebot an alkoholischen und alkoholfreien Getränken zurückgreifen.
Während des Spiels nimmst du in gepolsterten Außensitzen Platz und genießt die Bedienung durch das Servicepersonal. Nach Abpfiff kannst du den Heimsieg feiern und noch 2 Stunden nach Spielende im VIP-Bereich verweilen.
Ein Business Seat auf der Separee Ebene bringt einen noch etwas besseren Ausblick auf das Spielgeschehen mit sich. Zudem gibt es eine Live-Cooking-Station und die Besuchsmöglichkeit ausgewählter Separees.
Hierfür musst du aber auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen, denn ein Ticket kostet bereits 260 Euro. Wenn du gleich für die ganze Truppe ein eigenes Separee mieten möchtest, muss dieses vorab angefragt werden.
Als waschechter St. Pauli Fan kannst du dich vermutlich noch an die Saison 2005/06 erinnern, als die „Kiezhelden“ bis ins Halbfinale des DFB-Pokals stürmten. Schluss war damals erst gegen die Bayern. Doch auch das Erreichen des Viertelfinales in der Saison 2021/22 macht Lust auf mehr.
Da St. Pauli im Pokal immer für eine Überraschung gut ist und dieser bekanntlich seine eigenen Regeln hat, darfst du dir den Pokalauftakt sowie mögliche weitere Spiele nicht entgehen lassen. St. Pauli Tickets für den Pokal sicherst du dir übrigens ebenso über die Website und den offiziellen Ticketshop.
Dies gilt auch für Auswärtsspiele. Hierbei musst du aber besonders schnell sein. Denn natürlich steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung, um den FC St. Pauli in der Ferne live spielen sehen zu können.
Hier die anstehenden Spiele des St. Pauli im DFB-Pokal:
Das Millerntor-Stadion fasst rund 30.000 St. Pauli Fans und wird bei jedem Heimspiel in eine wahre Festung verwandelt. Dieses Stadion wurde Anfang der 1960er-Jahre eröffnet und letztmals zwischen 2014 und 2015 teilrenoviert.
Die größte Besonderheit des Stadions hat aber gar nichts mit dem Fußball selbst am Hut. Denn im Inneren findet sich die erste Kindertagesstätte in einem Fußballstadion.
Die genaue Adresse vom Millerntor für dein Navigationsgerät: Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg.
Für die Anreise solltest du grundsätzlich auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Doch auch mit dem Auto kannst du das Millerntor-Stadion bequem erreichen.
Mit dem Auto erreichst du das Stadion entweder von der A7 oder der A1 aus. Geparkt wird direkt neben dem Stadion am Heiligengeistfeld. Sinn ergibt die Parkplatzsuche aber nur, wenn du bereits früh vor Ort bist. Denn die Kapazitäten reichen für den Andrang auf die Heimspiele längst nicht aus.
Daher reist du am besten mit den Öffis an. Vom Hauptbahnhof führt dich die U-Bahn-Linie 3 Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren. Vom dortigen Bahnhof erreichst du das Stadion in nur 3 Minuten.
Wenn du mit dem Flugzeug nach Hamburg kommst, um den FC St. Pauli live im Stadion zu sehen, führt dich den Weg von dort aus an den Hauptbahnhof. Die weitere Anreise findest du im vorigen Absatz.
Freitag
13.06.2025
stark bewölkt
13° / 26°
Samstag
14.06.2025
klarer Himmel
13° / 30°
Sonntag
15.06.2025
leichter Regen
13° / 22°
Montag
16.06.2025
leichter Regen
11° / 22°
Dienstag
17.06.2025
einzelne Wolken
11° / 23°
Mittwoch
18.06.2025
leichter Regen
12° / 25°
Donnerstag
19.06.2025
leichter Regen
9° / 18°
Freitag
20.06.2025
leichter Regen
11° / 16°
OpenWeatherMap
Der FC St. Pauli wurde am 15. Mai 1910 gegründet.
Die Vereinsfarben des FC St. Pauli sind Braun und Weiß.
Der FC St. Pauli trägt seine Heimspiele im Millerntor-Stadion aus.
Aktuell spielt der FC St. Pauli in der 1. Bundesliga (Stand 2024).
Der FC St. Pauli hat eine starke Rivalität mit dem Hamburger SV und dem FC Hansa Rostock.
Der FC St. Pauli hat mehr als 45.000 Mitglieder (Stand: 2024).
Welche Gegenstände darf man mit ins Stadion nehmen?
Du stehst vor einem Stadionbesuch und möchtest dich darüber informieren, welche Dinge du mit hineinnehmen darfst und ...
Dynamic Pricing in der Bundesliga: Dein Ratgeber für Top-Preise
Die Preise für Bundesliga Tickets dürften für jeden Fan von großem Interesse sein, denn egal ob du ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Ultimativer Leitfaden: Was muss man beim Kauf von Fußball-Tickets beachten?
Du hegst den Wunsch, ein Fußballspiel deines Lieblingsclubs live mitzuerleben? Ein Stückchen bedrucktes Papier oder ein digitaler ...
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live beim Siegen ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.