Was sind die Vorteile eines gedruckten Fußball Tickets?
Das klassische gedruckte Fußball Ticket ist auch in der heutigen Zeit noch die verbreitetste Form der Eintrittskarte ...
HTY - GAL
17.01.2025 18:00 Uhr
IBA - RIZ
18.01.2025 11:30 Uhr
GAG - BBB
18.01.2025 14:00 Uhr
BJK - SKD
18.01.2025 17:00 Uhr
GSK - ANT
19.01.2025 11:30 Uhr
KON - KSK
19.01.2025 14:00 Uhr
ADA - FEN
19.01.2025 17:00 Uhr
ESK - ANY
19.01.2025 17:00 Uhr
TRA - SIV
20.01.2025 18:00 Uhr
SKD - GAG
24.01.2025 18:00 Uhr
Für begeisterte Fussballfans sind Spiele der türkischen Süper Lig etwas ganz Besonderes. Insbesondere die Spiele der drei Hauptstadtclubs, also Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce Istanbul, gelten als geradezu spektakulär. Grund dafür sind die fanatischen Fans jener Mannschaften und ihre famose Stimmung. Bei einem Istanbul Derby ist es niemals ruhig im Stadion.
Um ein solches Spiel zu erleben, braucht es aber einigen Aufwand und auch Glück. Denn Tickets für Galatasaray und Co. sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft. Hinzu kommt ein recht aufwändiges System in Bezug auf die Tickets der Trendyol Süper Lig. In Fankreisen wird hier mitunter der Zweitmarkt empfohlen. Was hat es also mit Passolig Tickets für Süper Lig Spiele auf sich und wie kommt man an Tickets für die erste türkische Liga?
Hier findest du die 19 Mannschaften, die in der aktuellen Saison der Trendyol Super Lig 2024/2025 gegeneinander antreten. Wähle deinen Klub aus, um umfassende Ticketdetails wie Vorverkaufsstellen, Anreisehinweise, Stadioninformationen, Ticketpreise und mehr zu erhalten.
Galatasaray Istanbul
ab 47 €
Stadion: RAMS Park
Fenerbahce SK
ab 34 €
Stadion: Ulker Fenerbahce Sukru Saracoglu Stadium
Besiktas Istanbul
ab 17 €
Stadion: Tüpraş Stadyumu
Istanbul Basaksehir
ab 20 €
Sivasspor
ab 20 €
Trabzonspor
ab 20 €
Antalyaspor
ab 39 €
Kasimpasa SK
ab 15 €
Konyaspor
ab 15 €
Kayserispor
ab 23 €
Interessante Daten und Fakten zur Super Lig 2024/2025
Mannschaften: | 19 |
Amtierender Meister: | Galatasaray SK |
Vizemeister: | Fenerbahce SK |
Spiele: | 342 (38 Spieltage) |
1. Spieltag: | 09.–12.08.2024 |
38. Spieltag: | 01.06.2025 |
Spieler: | 575 |
ø-Alter: | 26,1 |
Aufsteiger und Absteiger der Trendyol Super Lig-Saison 2024/25 sowie Tops / Flops
Aufsteiger: | Eyüpspor, Göztepe Izmir, Sakaryaspor |
Absteiger: | Fatih Karagümrük, Pendikspor, Istanbulspor |
Top 3 2023/24: | Galatasaray SK, Fenerbahce SK, Trabzonspor |
Letzte 3 2023/24: | Fatih Karagümrük, Pendikspor, Istanbulspor |
Das günstigste Ticket für die Trendyol SüperLig findest du heute bei dem Anbieter Stubhub. Der niedrigste Ticketpreis liegt dort aktuell bei 15 €.
Anbieter | Ticketpreis |
---|---|
Stubhub | ab 15 € |
Viagogo | ab 15 € |
SportsEvents365 | ab 101 € |
Wir schicken dir einmal pro Woche einen Überblick über die günstigsten Ticketpreise für die aktuellen Spiele der Trendyol Süper Lig.
Trage dich einfach ein, um keine Tickets mehr zu verpassen.
Hatayspor - Galatasaray Istanbul
Fr., 17.01.25, 18:00 Uhr
ab 121 €
Istanbul Basaksehir - Rizespor
Sa., 18.01.25, 11:30 Uhr
ab 20 €
Gaziantep FK - BB Bodrumspor
Sa., 18.01.25, 14:00 Uhr
Besiktas Istanbul - Samsunspor
Sa., 18.01.25, 17:00 Uhr
ab 17 €
Göztepe Izmir - Antalyaspor
So., 19.01.25, 11:30 Uhr
ab 92 €
Konyaspor - Kasimpasa SK
So., 19.01.25, 14:00 Uhr
ab 15 €
Adana Demirspor - Fenerbahce SK
So., 19.01.25, 17:00 Uhr
ab 165 €
Eyüpspor - Alanyaspor
So., 19.01.25, 17:00 Uhr
Trabzonspor - Sivasspor
Mo., 20.01.25, 18:00 Uhr
ab 31 €
Samsunspor - Gaziantep FK
Fr., 24.01.25, 18:00 Uhr
Seit der Saison 2013/2014 führt der Weg zu Süper Lig Tickets zwangsweise über den Dienstleister Passolig. Dies ist ein Kreditunternehmen, welches auch Debitkarten ausstellt – die Passolig Karte. Eben jene Karte wird in physischer Form oder verknüpft mit der Passolig App benötigt, um überhaupt in ein Stadion der ersten oder zweiten türkischen Liga zu kommen.
Wer also ein Süper Lig Spiel besuchen möchte, muss sich bei Passo registrieren und eine Passolig Kreditkarte bestellen. Diese kann entweder nach Hause oder aber auch an ein ausgewähltes Stadion in der Türkei versandt und dort abgeholt werden. Zur Registrierung auf der Passo-Website braucht es den Reisepass sowie eine Handynummer, während außerdem eine Gebühr von umgerechnet etwa 5 Euro fällig wird. (Bei Abholung der Karte an einem Stadion muss dann der Reisepass entsprechend vorgelegt werden.) Im Übrigen wird die Passolig Karte sozusagen auch auf einen bestimmten, ausgewählten Verein ausgestellt. Das kann beim Ticketkauf mitunter entscheidend sein – mehr dazu weiter unten.
Nach vollendeter Registrierung ist das Passo-Konto direkt mit der Passolig-Karte verbunden und es kann zudem die Passo-App genutzt werden, gewissermaßen als virtuelle Passolig-Karte. Ab diesem Zeitpunkt können nun Tickets für Galatasaray, Besiktas und die anderen Mannschaften der Süper Lig gekauft und mit dem eigenen Passo-Konto bzw. der Passolig Karte verbunden werden. Ausgedruckte Eintrittskarten und sonstige Formen gibt es nicht, sodass für den Zugang zum Stadion zwingend die Passo-App oder die Passolig-Karte benötigt wird.
Die Ticketpreise der Trendyol Süper Lig sind sehr unterschiedlich. Heimspieltickets der kleineren und international weniger bekannten Vereine, wie Samsunspor, Ankaragücü oder Trabzonspor, sind großteils für mittlere zweistellige Beträge zu haben. Anders ist es bei den drei Hauptstadtclubs.
Bei Galatasaray, Besiktas und Fenerbahçe sind für die meisten Plätze im Stadion dreistellige Beträge fällig. Nur die wenigen äußersten Bereiche mit geringen Kontingenten kosten unter 100 Euro. Gute Plätze nahe am Spielfeld kosten dagegen über 100 bis zu 300 Euro pro Person.
Wie erwähnt, gibt es die günstigsten Süper Lig Tickets grundsätzlich bei Spielen der kleineren Vereine aus unteren Tabellenregionen, insbesondere wenn auch keiner der drei großen Clubs die Gastmannschaft ist. Wer wiederum unbedingt ein Spiel von Gala, Fener und Co. besuchen möchte, findet die günstigste Option womöglich im Gästebereich.
Aber Achtung: Meistens braucht es für Gästetickets auch die passende Passolig Karte. Das heißt, wer etwa Inhaber einer Galatasaray Passolig Karte ist und beim Heimspiel von Galatasaray in den Gästeblock möchte, muss gegebenenfalls eine weitere Passolig Karte beantragen und dafür den Gastverein auswählen. Deswegen besitzen viele Fans in der Türkei mehrere Passolig Karten.
Wann Fußballtickets in der türkischen Liga erhältlich sind, ist von Verein zu Verein teilweise sehr unterschiedlich. In den freien Verkauf gehen Tickets für die drei großen Mannschaften meist sogar erst am Donnerstag vor dem Spieltag. Falls dann überhaupt noch welche übrig sind. Denn zuvor werden die Tickets bereits an Vereinsmitglieder verkauft, wonach überwiegend keine Restkarten übrig bleiben.
Da die kleineren Vereine aufgrund der Stadiongröße geringere Kapazitäten und Kontingente bieten, kann auch bei diesen das Angebot schnell knapp werden. Allerdings ist zu sagen, dass in allen Fällen der Zweitmarkt eine sinnvolle Option ist. Wenn im offiziellen freien Verkauf keine Karten mehr verfügbar sind, finden sich auf Viagogo, StubHub und ähnlichen Plattformen stets noch einige Angebote von Personen, die ihre bereits gekaufte Karte weiterverkaufen.
Tatsächlich wird im Internet von Fans vielfach der Zweitmarkt vor dem Ticketkauf auf offiziellem Wege, also über Passolig, bevorzugt. Grund dafür ist, dass eben offiziell frei verkäufliche Resttickets mitunter erst einen Tag vor dem Spieltag erhältlich sind und zahlreiche Interessenten dann sogar noch Probleme mit dem Ticketing über Passolig haben, sodass ihr Ticket nicht rechtzeitig zum Spiel mit dem Passo-Konto verknüpft ist.
Beim Ticketkauf über den Zweitmarkt kann man sich derweil die Eintrittskarte schon länger vorher sichern und dann auch rechtzeitig mit der Passolig-Karte verbinden. Ganz wichtig ist: Auch Ebay und Kleinanzeigen zählen zum Zweitmarkt und es finden sich dort viele Angebote für Fußballtickets. Allerdings ist vom Kauf über diese Plattformen abzuraten, aufgrund einiger Aspekte:
Personalisierte Fußballtickets sind in den europäischen Ligen inzwischen vielerorts zum Standard geworden und auch im internationalen Fußball üblich. Das Ticket-System mit Passolig in der Türkei kann ebenfalls als Personalisierung der Tickets angesehen werden, da jede Passolig-Karte personenbezogen ist und bei Erstellung des Passo-Kontos sogar ein Foto des Inhabers hochgeladen werden muss.
Beim Zugang zum Stadion müssen Besucher ihre Passolig Karte und ihre Daten per App vorzeigen. Wobei das Stadionpersonal grundsätzlich auch das Foto des jeweiligen Kontoinhabers sehen und dieses mit dem tatsächlichen Besucher vor Ort vergleichen möchte. Es sollte also stets sichergestellt werden, dass man sich für den Stadionbesuch auch wirklich eine eigene Passolig Karte zulegt und diese für das Ticket zum Spiel nutzt.
Was sind die Vorteile eines gedruckten Fußball Tickets?
Das klassische gedruckte Fußball Ticket ist auch in der heutigen Zeit noch die verbreitetste Form der Eintrittskarte ...
Was dürfen Fußball Tickets kosten?
Jeder Fußballfan freut sich darauf, wenn der nächste Spieltag beginnt und man ein Ticket im eigenen Besitz ...
Welche Optionen gibt es, wenn man sein Fußball Ticket verloren hat?
Stell dir vor, du freust dich auf den nächsten Spieltag und weißt dein Ticket schon griffbereit, doch ...
Fußballerlebnis mit Qualität: Was sind Fußball VIP- und Hospitality-Tickets?
Ein Tag im Fußballstadion – für die meisten Fans gibt es kein schöneres Erlebnis. Wer dann noch ...
Besuch im Fußballstadion: Welche Bundesliga-Ticketkategorien gibt es?
Das nächste Bundesliga-Wochenende steht vor der Tür und du planst einen Ausflug ins Stadion? Dann solltest du ...
Momentan sind keine News vorhanden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.