Einmal zu Besuch im legendären Old Trafford – nicht nur für Manchester United Fans ist das ein großer Traum. Die legendäre Arena im Westen der englischen Metropole hat so einige Fußballgeschichten zu erzählen und schon zahlreiche Weltstars beheimatet. Hier findest du neben den spannendsten Informationen rund um das sagenumwobene Old Trafford auch noch alle Tipps für den Vorverkauf der Red Devils, wenn du selbst einmal live vor Ort sein möchtest.

Aktuelle Old Trafford Tickets

Das größte Stadion der englischen Premier League ist nahezu immer restlos ausverkauft. In der vergangenen Saison strömten über eine Milliarde Menschen in das Old Trafford und jubelten den Stars auf dem Platz zu. Aktuelle Manchester United Tickets sind also heiß begehrt und nur schwer zu bekommen.

Ob im Derby mit Manchester City, im FA Cup oder einem internationalen Aufeinandertreffen mit anderen Spitzenklubs aus Europa – eine gute Stimmung und höchste Spannung sind im Old Trafford immer garantiert.

Für diese Heimspiele im Manchester United Stadion kannst du dir aktuell noch Karten sichern:

Ticketinformationen für das Old Trafford

Insgesamt 74.879 Plätze machen das Manchester United Stadion zur größten Arena in der englischen Premier League. Mehr Fans passen nur ins legendäre Wembley, das jedoch nicht während des herkömmlichen Ligabetriebs genutzt wird. Doch wieder zurück zum Old Trafford – hier kannst du dich nur für Sitzplätze entscheiden. Jedes Ticket hat also einen zugewiesenen Platz im Stadion, der dann auch so eingehalten werden muss.

Du kannst dich für Plätze im Ober- oder Unterrang entscheiden, auf dem legendären Sir Alex Ferguson Stand Platz nehmen oder am West Stand mit den Herzblutfans bei jedem Tor eine ganz besondere Gänsehautstimmung genießen. Grundsätzlich hast du von überall aus im Theatre of the Dreams einen guten Blick auf das Spielfeld.

Auch einen eigenen Familiensektor gibt es im größten Stadion der englischen Premier League. Hier haben nur Erwachsene in Begleitung von mindestens einem Kind Zutritt. Natürlich herrscht im gesamten Family Stand im Old Trafford ein striktes Rauchverbot.

Möchtest du Tickets für das Manchester United Stadion kaufen, ist das über den General Sale möglich. Viele Spiele sind jedoch bereits im geschützten Vorverkauf restlos ausverkauft, weswegen du über eine Mitgliedschaft nachdenken solltest. Diese ist nicht allzu teuer und dadurch hast du die Möglichkeit, auch beim Derby gegen City oder im Spiel gegen Arsenal mit von der Partie zu sein.

Stadiontour und Veranstaltungen im Stadion im Theatre of the Dreams: Ein Überblick

Das Old Trafford ist neben dem Wembley das sagenumwobene und legendärste Fußballstadion in England. Hier haben Legenden von Wayne Rooney über David Beckham bis zu Eric Cantona gespielt. Grund genug, warum jedes Jahr Millionen von Fans einen Blick hinter die Kulissen werfen und an einer Stadiontour durch das Theatre of the Dreams teilnehmen.

Tickets solltest du immer direkt über den Verein kaufen, da hier die günstigsten Angebote zu finden sind. Der Preis pro Erwachsenen liegt ungefähr bei 40 Euro, für Kinder gibt es entsprechende Ermäßigungen. Die klassische Tour führt dich unter anderem durch den Spielertunnel, in die Umkleidekabinen und die Presseräume des Old Traffords.

Wenn du das Manchester United Stadion noch etwas genauer unter die Lupe nehmen möchtest, solltest du an der Heritage Tour teilnehmen. Hier stehen auch noch die vielen VIP-Bereiche des Old Trafford auf dem Programm. Auch die legendäre Heritage Suite öffnet auf diese Weise für Besucher ihre Tore.

Neben den Heimspielen von den Red Devils finden im Stadion übrigens auch die Endspiele der Super League im Rugby statt. Mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche können Fans das Old Trafford übrigens auch für eine Hochzeit oder Geburtstagsfeier mieten.

Besucherinformationen für das Manchester United Stadion

Die Tore des Old Trafford öffnen an Spieltagen zwei Stunden vor Anpfiff. Grundsätzlich lohnt es sich, früh vor Ort zu sein, da nahezu alle Spiele restlos ausverkauft sind. An den Drehkreuzen können sich also schon einmal längere Schlangen bilden.

Damit du problemlos ins Stadion von Manchester United kommst, solltest du keine großen Taschen oder Rucksäcke mitnehmen. Diese müssen vorab nämlich in den Gepäckschließfächern verstaut werden und dürfen nicht mit auf die Tribüne. Am Einlass gibt es eigene Kontrollen, die nur für Frauen reserviert sind. Als Mann kannst du hier also keine Abkürzung nehmen, um schneller ins Old Trafford zu kommen.

Im Old Trafford gibt es über 500 Plätze für Fans mit Handicap. Hier kannst du dich zwischen Plätzen direkt an der Seitenlinie oder jenen im Oberrang entscheiden. Über barrierefreie Aufzüge hast du im Stadion der Red Devils auch per Rollstuhl die Möglichkeit, das Spielgeschehen aus der Vogelperspektive zu verfolgen.

Neben den 278 Rollstuhlplätzen gibt es auch weitere 278 Komfortplätze für Personen mit Sehbehinderungen, Gehbeschwerden oder geistigen Handicaps. So kommen alle Fans der Red Devils in jeder Hinsicht auf ihre Kosten und können ihre Mannschaft live vor Ort im Old Trafford anfeuern.

VIP-Tickets für das Old Trafford

Wie es sich für ein legendäres Stadion gehört, gibt es im Old Trafford natürlich zahlreiche VIP- und Hospitality-Bereiche. Hier tummeln sich nicht nur jene Fans, die ein ganz besonderes Fußballerlebnis genießen möchten. Auch Legenden wie Sir Alex Ferguson sind hier regelmäßig anzutreffen. Ganz besonders exklusiv geht es dabei in den Suiten zu.

  • Treble Suite: Dich erwartet ein 5-Gänge-Gourmetmenü mit Steak als Hauptgericht sowie eine voll ausgestattete Bar mit Champagner. Für alle Gäste gibt es vor Anpfiff und nach Spielende ein spezielles Unterhaltungsprogramm.
  • Warwick Suite: In der Warwick Suite geht es weniger luxuriös, aber natürlich immer noch hochwertig zu. Hier kannst du dich am Snack-Buffet bedienen und das Spiel von gepolsterten Sitzplätzen im Sir Bobby Charlton Stand verfolgen.

Alternativ kannst du dich auch für einen Besuch im „The International“ oder im Red Café entscheiden. Die Tickets hierfür sind günstiger und meist auch weniger begehrt. So kannst du selbst als Gelegenheitsbesucher im Old Trafford einmal die Hospitality-Leistungen genießen.

Wissenswertes über das Old Trafford

Das Old Trafford hat eine traditionsreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1910 zurückreicht. Damals erlebt Manchester United den ersten sportlichen Höhenflug und das bis dahin genutzte Stadion an der Bank Street wurde vom damaligen Besitzer als ungeeignet erachtet. Ursprünglich sollte das Old Trafford eine Kapazität von 100.000 Plätzen aufweisen – die Baukosten waren jedoch zu hoch und so eröffnete die Arena 1910 mit „nur“ 80.000 Plätzen.

Seit dem Eröffnungsspiel gegen Liverpool wurde das Old Trafford bereits siebenmal umfassend renoviert und zählt heute zu den modernsten Stadien in England. 1995 wurde die 30 Jahre alte Nordtribüne abgerissen und neu gebaut, seit den 2000ern erhielten alle Tribünen im Manchester United Stadion auch einen Oberrang.

Der Sir Alex Ferguson Stand ist dabei die Haupttribüne im Stadion und nach dem legendären Erfolgstrainer benannt. Den neuen Namen erhielt die Tribüne am 5. November 2011, kurz darauf wurde an der Außenmauer auch eine Statue des Ex-Trainers enthüllt. Zwischen der Ost- und Südtribüne lohnt sich ebenfalls ein Blick auf die Fassade des Old Trafford. Hier hängt die Munich Clock, die an den traurigen Flugzeugabsturz in den 1950ern erinnern soll, bei dem acht Spieler des Vereins ums Leben kamen.

Im Old Trafford wurden unter anderem WM-Spiele 1966 und EM-Spiele 1996 ausgetragen. 2003 fand im Manchester United Stadion zudem das Finale der Champions League statt. Auch die Olympischen Spiele im Fußball und die Frauen-WM 2022 wurden zum Teil im Theatre of the Dreams ausgetragen.

Die Anfahrt zum Old Trafford

Manchester United Stadion Old Trafford Lage

Das Old Trafford liegt im Westen von Manchester und ist grundsätzlich relativ einfach über die A56 aus dem Stadtzentrum heraus erreichbar. An Spieltagen herrscht aber sehr viel Verkehr und der Verein informiert proaktiv darüber, dass Fans genügend Zeit einplanen müssen. Parken ist vor Ort nur möglich, wenn du bereits im Vorhinein eine Reservierung gebucht hast. Das ist direkt über die Website von Manchester United möglich, wenn du Tickets für ein Heimspiel kaufst.

Alternativ kannst du natürlich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Bahnlinie „Red“ bringt dich bis auf wenige Gehminuten ans Stadion und führt aus dem Stadtzentrum von Manchester heraus. Ebenfalls kannst du mit der Buslinie 250 bis zum Sir Matt Busby Way fahren und über die Red Rose Bridge zum Stadion gehen.

Diese Stadien könnten für dich auch interessant sein

Back to Top
Product has been added to your cart