
Du hast dir im Spielplan der Bundesliga oder einer anderen Fußballliga wie der Premier League sowie LaLiga bereits ein Fußballspiel herausgesucht, welches du als nächstes besuchen möchtest? Dann solltest du nicht lange zögern und dich zeitnahe auf die Suche nach passenden Tickets machen, wobei du Zugriff auf die offiziellen Ticket-Shops der Vereine hast oder auch auf dem Zweitmarkt für Fußballtickets fündig werden kannst.
Diese beiden Auswahlmöglichkeiten entsprechen nicht deinem Geschmack oder das Fußballspiel findet bereits heute statt und dir läuft die Zeit davon? Dann steht dir eine weitere Alternative zur Wahl und das ist der Kauf eines Fußball Tickets direkt vor Ort am Stadion. Wie ist der Ablauf und welche Risiken warten auf dich, wenn du deine Eintrittskarte am Schalter kaufst? In diesem Fußball Ticket Ratgeber klären wir dich über alle wichtigen Aspekte beim Kauf deiner Karte am Stadion auf.
Wo kann man Fußballtickets am Stadion kaufen?
Der Ticketverkauf am Fußballstadion ist eigentlich nicht schwer zu übersehen, denn meistens befinden sich die Schalter direkt an den Stellen, auf welche die Fans vor dem Match zumarschieren. In der Regel findest du an einem Stadion mehrere Ticketschalter und so stehen dir beispielsweise in der Allianz Arena in München, der Mewa Arena in Mainz oder der BayArena in Leverkusen diverse Anlaufstellen für den Kauf deiner Eintrittskarte zur Verfügung. Direkt vor einem Fußballspiel wirst du dort eine kleine Schlange von Fans sehen, welche Last-Minute-Tickets kaufen möchten.
Tickets am Stadion kaufen: Was sind die Vorteile?
- Günstige Ticketpreise
- Zugriff auf alle noch freien Ticketkategorien (auch VIP Tickets)
- Einfache Abwicklung
Tickets am Stadion kaufen: Was sind die Nachteile?
- Die Ticketauswahl ist überschaubar
- Der Kauf von Tickets ist nicht garantiert – manche Spiele sind einfach ausverkauft
- Der Fan vor dir in der Warteschlange könnte die letzte Karte bekommen

Bekommt man für jedes Fußballspiel Tickets am Stadion?
Schön wärs, aber die Realität sieht leider anders aus, denn insbesondere die heiß begehrten Duelle wie FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen oder Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt sowie RB Leipzig gegen VfB Stuttgart sind schnell restlos ausverkauft. Dies bedeutet, dass du selbst über das Internet nur ganz schwer an Karten kommen kannst und offizielle Restkontingente am Stadion gibt es schon mal gar nicht.
Daher ist es ein kleines Glücksspiel und deine Fußballreise zum Stadion könnte umsonst sein. Um dies zu vermeiden, kannst du vor dem Aufbrechen beim Vereinskundenservice anrufen und nachfragen, ob der Club am Spieltag noch ein paar Tickets am Schalter zum Verkauf anbietet.
Wie viel kosten Tickets am Stadion Schalter?
Die Preislage der Fußballtickets am Stadionschalter kann für dich äußerst attraktiv sein, denn wenn es einen Vorteil bei dieser Kaufmethode hervorzuheben gibt, dann sind es die guten Preise. Letztlich sind diese Ticketschalter die finale Chance der Fußballvereine, hier noch ein paar Karten zu verkaufen und Geld einzunehmen. Darum ist es keine Überraschung, dass du am Ticketschalter lukrative Rabatte angeboten bekommst und dein Eintrittsticket für das Fußballstadion zu einem Schnäppchen wird.
10 bis 20 Prozent Preisnachlass sind keine Seltenheit und bei manchen Fußballvereinen bekommst du sogar noch mehr Rabatte in Aussicht gestellt, wenn du die Resttickets unmittelbar vor dem Anpfiff am Stadion kaufst.
Was passiert, wenn man keine Tickets am Stadion mehr kaufen kann?
In diesem Fall hast du Pech gehabt, denn wenn die letzten Tickets an den Schaltern verkauft sind, werden logischerweise keine neuen gedruckt. In das Stadion an der alten Försterei von Union Berlin passen beispielsweise laut offiziellen Angaben 22.012 Zuschauer und wenn diese Tickets verkauft sind, ist ein Ticketstop angesagt. Deine letzte Chance besteht dann in den Zweitmärkten für Bundesliga Tickets, denn auf Portalen wie Viagogo oder StubHub kannst du selbst kurz vor Spielbeginn noch Karten kaufen, auch wenn die Ticketschalter am Stadion bereits geschlossen sind.
Fazit: Der Ticketkauf am Fußballstadion kann zu echten Schnäppchen führen, aber …
Wenn du einen spontanen Ausflug in das Stadion planst und daher mit dem Gedanken spielst, dein Ticket direkt am Stadion zu kaufen, darfst du nicht davon ausgehen, auch tatsächlich noch eine Karte zu bekommen. Es ist ein wenig mit Glück verbunden, noch ein Ticket erwerben zu können, denn selbst nach vorheriger Nachfrage beim Kundenservice, ob Rabatt Tickets am Schalter zur Verfügung stehen, können eben diese in der Zwischenzeit an andere Fans verkauft werden.
Der Kauf von Fußballtickets am Stadionschalter ist daher eine echte Möglichkeit, um Geld zu sparen, aber wenn du auf Nummer sichergehen willst, nutze eher die Gelegenheit, dir Tickets vorab im Internet zu kaufen. Auf diese Art weißt du mit Gewissheit, dass du einen Platz im Stadion reserviert hast und deinen Lieblingsverein mit ganzer Kraft anfeuern kannst.
Über unseren Preisvergleich zeigen wir dir die günstigsten Tickets für deinen Verein.
Nutze unsere SucheAndere interessante Ratgeber auf unserer Seite
Fußball-Bundesliga: Wo kann man Auswärtstickets online kaufen?
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland und jeder Fan träumt doch davon, das eigene…
Regelmäßiger Spaß im Fußballstadion: Was sind die Vorteile einer Dauerkarte?
Du bist ein großer Fan eines Fußballvereins und möchtest deine Unterstützung nicht nur von zu…
Licht und Schatten beim Erwerb von Fußball-Tickets: Wie kann man Bundesliga-Tickets sicher kaufen?
Jeder Fußball-Fan träumt davon, das Stadion des eigenen Lieblingsvereins zu besuchen und die Mannschaft live…
Was sind die Vorteile eines digitalen Fußball Tickets?
Du bist auf der Suche nach Fußball Tickets für ein Spiel deiner Wahl, fühlst dich…
Ultimativer Leitfaden: Was muss man beim Kauf von Fußball-Tickets beachten?
Du hegst den Wunsch, ein Fußballspiel deines Lieblingsclubs live mitzuerleben? Ein Stückchen bedrucktes Papier oder…
Wo kann man Fußball Tickets für Rollstuhlfahrer kaufen?
Fußball ist ein universeller Sport, an welchem sich alle Menschen erfreuen können, aber bei dem…