In der Bundesliga warten auf die Fans von Holstein Kiel noch drei Dezember-Spiele vor der Winterpause. Zum einen empfangen die Störche am 7. Dezember 2024 die Gäste von RB Leipzig und nur eine Woche später kommt es auswärts am 14. Dezember 2024 zum Duell mit Borussia Mönchengladbach. Das letzte Spiel des Kalenderjahres findet am 21. Dezember 2024 im Holstein-Stadion gegen den FC Augsburg statt. Wir möchten dir hier die Informationen zu den Spielpaarungen gegen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach geben, damit du dir ein Ticket für eines oder vielleicht auch beide Spiele kaufen kannst.
Holstein Kiel Tickets: Vorverkaufsstart der Heimspiele
Der Verkaufsstart für die Spielpaarung Holstein Kiel vs. RB Leipzig begann bereits am Mittwoch, den 27. November 2024, um 12:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt haben die Mitglieder die Möglichkeit, bis zu 2 Tickets für das Spiel gegen RB Leipzig am 7. Dezember 2024 zu kaufen. Seit dem 28. November haben alle Bestandskunden des Vereins, die bis einschließlich 4. April 2024 ein Ticket erstanden haben, die Chance, sich 2 Tickets zu kaufen.
Für Mitglieder und Dauerkarteninhaber wurden die Tickets für das Auswärtsspiel in Gladbach am 14. Dezember 2024 bereits einen Tag früher, am Dienstag, den 26. November 2024, im Mitglieder-Ticketverkauf angeboten. Ab 12:00 Uhr standen für Vereinsmitglieder 5 Tickets zum Verkauf bereit. Dauerkarteninhaber können zusätzlich zur bestehenden Dauerkarte noch 5 weitere Tickets kaufen. Im Anschluss folgte die Freigabe der Restkarten im freien Verkauf.
Wie kann ich ein Holstein Kiel Ticket kaufen?
Die Verkaufswege der Tickets sind sowohl für das Heimspiel gegen RB Leipzig als auch für das Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach gleich. Jedes Mitglied kann sich mit seinen Anmeldedaten im Online-Ticketshop des Vereins anmelden und dort die gewünschte Ticketmenge wählen.
Alternativ können die Mitglieder zur Bestellung der Tickets die Ticket-Hotline nutzen. Die Eintrittskarten werden als Print@home-Ticket zugestellt und müssen für den Besuch im Holstein-Stadion ausgedruckt werden. Hattest du über beide Bestellwege kein Glück? Dann schau dich doch mal auf den Ticket-Zweitmärkten um. Bei uns findest du eine Übersicht der Ticket-Zweitmarktanbieter und einzelne Restkarten aus Privatverkäufen.
Holstein Kiel Ticketing: Aufwertung und Ermäßigung der Tickets
Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte (ab 50 GdB), Arbeitslose und Vereinsmitglieder stellt Holstein Kiel vergünstigte Tickets bereit. Außerdem bietet der Verein für Kinder eine gesonderte Kinderkarte an, die für Kinder zwischen 7 und einschließlich 13 Jahren gekauft werden kann.
Eine Ausnahme der Altersbeschränkung stellt der Familienblock dar, denn hier zählen Jugendliche bis 16 Jahre als Kinder. Alle Kinder bis 6 Jahren erhalten kostenfreien Zugang. Der Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung muss der Käufer am Einlass unaufgefordert vorzeigen.
Sollten ermäßigte oder Kinderkarten von Personen genutzt werden, die nicht ermäßigungsberechtigt sind, können diese aufgewertet werden. Die Aufwertungen können am Spieltag ab 2 Stunden vor Anpfiff an den Ticketcentern gegen die Bezahlung des Differenzbetrags sowie einer Gebühr von 2 Euro vorgenommen werden. Ein zusätzliches Ticket bestätigt die Aufwertung der Eintrittskarte.
Zählt die Eintrittskarte für das Holstein-Stadion auch als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel?
Ja, die gültigen Holstein-Eintrittskarten für ein Heimspiel können am Spieltag auch als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. So sind beispielsweise An- und Abreisen mit dem Bus, der Bahn und der Fähre zum Spiel kostenlos. Von dieser Regelung ausgenommen sind die Tickets der Gästefans.
Holstein Kiel: Schwierige erste Bundesliga-Saison
Der Bundesliga-Neuling erlebt in seiner ersten Bundesliga-Spielzeit der Vereinsgeschichte ein schwieriges Jahr. Nach 13 Spieltagen ist man mit nur 5 Punkten bereits 6 Punkte vom rettenden 15. Platz entfernt. Damit Holstein Kiel mit positiven Erlebnissen in die Winterpause gehen kann, müssen sie gegen schwere Gegner bestehen. Hierfür benötigt die Mannschaft aus dem Norden die lautstarke Unterstützung der Fans.