Fazit: Deutschland nach der Gruppenphase – jetzt holt ihr den Titel Jungs!

Niclas Füllkrug während der EM 2024

Die Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland ist in vollem Gange und Fans der DFB-Elf haben in der Tat einige Gründe zur Freude gehabt, denn die deutsche Nationalmannschaft zeigte während der Gruppenphase gute sowie solide Leistungen. Diese sorgten dafür, dass Deutschland nicht nur souverän ins Achtelfinale der EM einzog, sie lassen auch die Hoffnungen aufleben, das Team Deutschlands könnte es 2024 wieder schaffen, bei den ganz großen Fußballnationen anzuklopfen. Wir werfen einen Blick zurück auf die Gruppenphase der aktuellen Europameisterschaft und wagen zudem eine Prognose für das kommende EM-Achtelfinale gegen Dänemark.

Power-Play gegen Schottland – so stark war Deutschland im EM-Eröffnungsspiel 2024

Am 14.06.2024 war der Startschuss für die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Der Gastgeber Deutschland trat im 1. Spiel gegen Schottland an und was die weltweiten Fans zu sehen bekamen, machte Lust auf das weitere Turnier. Die deutsche Elf fegte Schottland mit einem deutlichen 5:1 Sieg vom Platz und ließ keine Fragen dahingehend offen, ob Deutschland in EM-Form ist oder nicht. Nach einem wundervollen Rechtsschuss von Leverkusens Wirtz in der 10. Spielminute war der Knoten schnell geplatzt und Deutschland hatte nun die Chance, befreiter aufzuspielen. In der 19. Minute erhöhte Musiala vom FC Bayern München auf das 2:0. Für den weiteren positiven Spielverlauf aus der Sicht der Deutschen sorgte zudem die Rote Karte gegen Porteous kurz vor der Halbzeit. Havertz versenkte den anschließenden Foulelfmeter zum 3:0.

Die 68. Minute brachte das 4:0 durch den eingewechselten Füllkrug mit sich, der sich bei dieser EM-Gruppenphase in den Fokus vieler Top-Clubs spielte. Die 87. Minute im EM-Spiel gegen Schottland bot dann einen kleinen Rückschlag, denn Rüdiger traf das eigene Tor und ließ die Schotten so zum ersten Mal jubeln. Die schottischen Fans machten das Beste aus dem Abend und feierten Rüdigers Eigentor wie ein eigenes. In der Nachspielzeit erhöhte Can dann noch auf das 5:1 für Deutschland und machte den Einstand in die Fußballeuropameisterschaft 2024 perfekt.

Solides Ungarn unterliegt konstantem Offensiv-Fußball der Deutschen

Der 19.06.2024 brachte das 2. Gruppenspiel gegen die Ungarn mit sich. Es war schnell zu merken, dass hier ein herausfordernder Gegner auf dem Platz stand. Die Ungarn konnten gut mithalten und machten es den deutschen Spielern nicht leicht, zu Chancen zu kommen. In der 22. Spielminute packte Musiala aber seinen starken Rechtsfuß aus und schoss sein Team zur 1:0 Führung. Danach dauerte es bis zur 67. Minute, ehe Kapitän Gündogan auf das 2:0 erhöhen konnte. Das war schließlich auch der Endstand und Deutschland bekam einen ersten Vorgeschmack darauf, welch starke Gegner bei dieser EM 2024 noch warten. Dennoch sicherte sich Deutschland mit diesem 2. Sieg in der Gruppenphase den Einzug in das Achtelfinale der EM im eigenen Land. Final jubeln konnte man aber nicht, denn im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz ging es immerhin noch um den Gruppensieg.

Panik gegen die Schweiz? Deutschland wackelt im letzten EM-Gruppenspiel

Die ersten beiden EM-Spiele Deutschlands gaben nicht nur dem Team, sondern auch den Fans jede Menge Selbstvertrauen. Kein Wunder, dass man davon ausging, auch gegen die Schweiz bestehen und weitere 3 Punkte mitnehmen zu können. Die Schweiz hatte jedoch selbst Interesse daran, Gruppensieger zu werden und so war es über 90 Minuten lang ein hart umkämpftes Match. Die Schweiz ging in der 28. Minute durch das Tor von Ndoye mit 1:0 in Führung. Deutschland tat sich im Anschluss schwer, den Ausgleich zu forcieren. Erst in der Nachspielzeit rettete Füllkrug nicht nur das Unentschieden, sondern damit auch den Sieg in Gruppe A. Das Spiel gegen die Schweiz war ein wertvolles Lehrgeld, denn ab jetzt darf man bei dieser EM keinen Gegner mehr unterschätzen.

Fußball Europameisterschaft 2024 – Endstand Gruppe A:

1. Platz: Deutschland mit 7 Punkten und 8:2 Toren

2. Platz: Schweiz mit 5 Punkten und 5:3 Toren

3. Platz: Ungarn mit 3 Punkten und 2:5 Toren

4. Platz: Schottland mit 1 Punkt und 2:7 Toren

EM-Achtelfinale: Deutschland vs. Dänemark – alle wichtigen Informationen zum Spiel

Am 29.06.2024 tritt Deutschland nun im Achtelfinale der EM gegen Dänemark an. Auf dem Papier ist Deutschland der klare Favorit, denn die Dänen haben in der Gruppe C 3 Mal unentschieden gespielt und kamen lediglich auf ein Torverhältnis von 2:2 Treffern. Die Qualifikation für die Endrunde war also mit etwas Glück verbunden. Dennoch haben die Dänen in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage sind, größere Fußballnationen in die Knie zu zwingen. In der Endrunde einer Europameisterschaft ist jeder Gegner wie ein Finalkontrahent zu betrachten. Trainer Julian Nagelsmann wird das richtige Konzept gegen die defensivstarken Dänen finden müssen, um im Signal-Iduna-Park als Sieger vom Platz zu gehen. Ein positiver Fakt: Deutschland und Dänemark trafen bei Fußball Europameisterschaften bereits 3 Mal aufeinander und die deutschen Mannschaften sind bislang 2 Mal als Sieger aus diesen Duellen gegangen. Aller guten Dinge sind 3 oder etwa nicht?

EM 2024: Wird Deutschland Europameister?

Vor dem Beginn der Fußball Europameisterschaft hatten wohl nur wenige Fußballexperten die wirkliche Hoffnung, Deutschland könne zum engeren Kreis der Favoriten auf den Titel gezählt werden. Doch die Gruppenphase der EM 2024 hat Hoffnungen gemacht. Deutschland zeigte 3 gute Spiele und steht jetzt im Achtelfinale. Das Duell Deutschland vs. Dänemark darf seitens des EM-Gastgebers jedoch nicht unterschätzt werden. Die EM-Achtelfinalpartie unter der Leitung des Schiedsrichters Michael Oliver aus England dürfte schwer umkämpft sein. Und selbst nach einem möglichen Sieg in der Partie Deutschland gegen Dänemark würde Deutschland ein unfassbar schwerer Turnierbaum erwarten. Doch hey – wer Europameister 2024 werden möchte, der muss die besten Teams des gesamten Kontinents besiegen. Und Deutschland hat bewiesen, dass man bereit für den nächsten großen Titel ist.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Votes
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen