
2023/2024 war eine absolute Rekordsaison für die deutsche Fußball Bundesliga, denn in dieser Spielzeit verkaufte man in der Hinrunde so viele Tickets wie noch nie zuvor. Dieser Rekord wurde nun prompt gebrochen, denn in beiden Bundesligen gibt es in Bezug auf die Hinrunde einen neuen Ticketrekord zu vermelden. Ungefähr 10,38 Millionen Tickets wurden verkauft und diese Zahl zeigt deutlich, wie beliebt die deutschen Ligen bei den Fußballfans sind.
Neuer Ticketrekord in der Bundesliga ist auch dem SV Werder Bremen zu verdanken
Nur wenige Fußballstadien in Deutschland weisen eine 100 Prozent Auslastung vor. Das Weserstadion in Bremen ist eine Spielstätte, die bei jedem Heimspiel sehr gut besucht ist und zu den wenigen Stadien in Deutschland gehört, welche fast immer gänzlich ausverkauft sind. Zudem sind die Bremer Fans gerne bereit, zur Unterstützung ihres Lieblingsteams quer durch Deutschland zu reisen. Im Durchschnitt sollen ca. 5.500 Werder Fans mit auf die Reise gehen, wenn ihre Mannschaft auswärts in der Bundesliga antritt. Diese Vereinstreue trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass in dieser Hinrunde ein neuer Ticketrekord aufgestellt wurde.
Ein Plus von 100.000 Fußballtickets ist zu vermelden
Die Deutsche Fußball Liga hat bekannt gegeben, dass in dieser Hinrunde knapp 100.000 mehr Tickets verkauft wurden als in der bisherigen Rekordspielzeit. Beide Bundesligen zusammen haben insgesamt 10,38 Millionen Karten an die Fans gebracht. Diese Zahl stammt aus einer Zusammenrechnung aller Ticketverkäufe der 36 Fußballvereine in der 1. und 2. Bundesliga.
2. Liga auf Rekordkurs: 4,55 Millionen Tickets gingen raus
Die 2. Bundesliga erfreute sich in der Hinrunde an einem besonders großen Zuschauerstrom und die DFL begründet dies damit, dass durch Auf- und Abstiege einige große Stadien Teil der 2. Liga Saison geworden sind. Insbesondere die Heimspiele des 1. FC Köln haben dazu beigetragen, hohe Ticketverkäufe zu erreichen. Es wurden 4,55 Millionen Tickets für die 2. Bundesliga verkauft und das ist ein tolles Ergebnis.
Übrigens: Insgesamt schafften es 14 Fußballvereine aus den beiden Top-Ligen Deutschlands eine Stadionauslastung von über 92 Prozent zu erreichen. Ein großartiges Zeichen, denn die Fußballfans im Land besuchen die Stadien und unterstützen ihre Teams bei Heim- sowie Auswärtspartien.