Die meisten unserer Leser dürften schon einmal ein Fußball Ticket in der Hand gehalten haben, aber beim Thema Ticketversicherung tauchen dann vielleicht doch einige Fragezeichen über dem Kopf auf. Kein Wunder, denn bei einem entsprechenden Angebot auf den Ticket Börsen wird diese Dienstleistung gerne mal übersprungen und als unnötige Ausgabe angesehen. Dabei kann eine Versicherung für die Fußballeintrittskarte durchaus sinnvoll sein und dabei helfen, sich selbst für diverse Fälle abzusichern. Wir erklären dir in diesem Beitrag, was eine Ticketversicherung alles kann, welche Umstände dazu führen können, dass sie ihre Gültigkeit beweisen muss und wo du sie abschließen kannst.
Was ist eine Ticketversicherung?
Selbst wenn der Name im ersten Moment vermuten lässt, dass es rein um den Schutz deines Tickets geht, profitierst du am Ende, wenn die Versicherung zum Tragen kommt. Vorab wollen wir klarstellen, dass es stets am besten für dich ist, wenn eine Ticketversicherung nicht genutzt werden muss. In der Regel kommt sie vor allem für teure Fußballkarten wie VIP-Plätze oder Sitzplätze auf der Haupttribüne zum Einsatz. Die Versicherung dient dem Fall, dass ein Ticket auf dem Lieferweg zu dir nach Hause verloren geht oder eine Fußballpartie abgesagt wird. In beiden Fällen hast du ein Recht auf Ersatz oder Erstattung. Solltest du das Ticket jedoch selbst verlieren oder so beschädigen, dass es nicht mehr genutzt werden kann, springt die Versicherung leider nicht ein.
Jetzt hast du mit Sicherheit eine wichtige Frage parat und die dürfte lauten: Wie viel kostet eine Ticketversicherung? Eine berechtigte Frage deinerseits und es fällt uns nicht ganz leicht, eine ultimative Antwort darauf zu präsentieren, denn diese Versicherungen für dein Fußballticket weisen bei jedem Anbieter unterschiedliche Preisansätze vor. Du solltest mit 3 bis 10 Euro pro Ticket rechnen, denn das sind branchenübliche Preise und durchaus realistisch. Will ein Anbieter mehr für die Ticketversicherung berechnen, solltest du gut abwägen, ob sich dieser optionale Ticketschutz für dich überhaupt lohnt.

Was sind die Vorteile von einer Ticketversicherung?
Planungssicherheit und auch die Gewissheit, finanziell einen Rückhalt vorhanden zu wissen, sind die 2 größten Pluspunkte einer Ticketversicherung für deine Fußballeintrittskarte. 3 Gründe sind hauptsächlich dafür verantwortlich, dass der Ticketschutz aktiviert werden muss:
- Verlust des Tickets auf dem Postweg
- Spielabsagen
- Spielabbrüche
Alle 3 genannten Punkte fallen unter höhere Macht und haben nichts mit einem Verschulden von deiner Seite zu tun. Daher kannst du den entsprechenden Ticket Anbieter ansprechen, sollte einer dieser 3 Fälle eintreten. Eine Erstattung oder ein Ersatz ist allerdings nicht immer garantiert, denn es gilt hier, den Einzelfall zu prüfen, ob die Ticketversicherung tatsächlich aufkommt.
Wo kann man Fußball Tickets mit einer Versicherung erwerben?
Bei deiner Online-Suche nach den besten Fußballtickets für deinen Lieblingsverein wirst du bestimmt die unterschiedlichen offiziellen Fan-Shops der Clubs besuchen, denn Karten für Auswärtsspiele bekommst du eben oft auf den Seiten der anderen Vereine. Die meisten dieser Shops bieten dir die optionale Chance, einen Ticketschutz hinzu zu buchen. Aber auch bei einem externen Event-Ticket-Portal sowie manchmal auf dem Ticket Zweitmarkt für Fußballkarten besteht die Gelegenheit, einen praktischen Ticketschutz in Anspruch zu nehmen.
Für wen lohnt es sich, eine Ticketversicherung abzuschließen?
Kurze Antwort unsererseits: Für jeden und für niemanden, denn eine Ticketversicherung ist ein Spiel mit dem Glück. Im Idealfall schließt du sie ab und wirst sie nie benötigen. Dann hast du zwar ein paar Euro mehr bezahlt, kannst aber das Fußballspiel deiner Wünsche gänzlich genießen. Solltest du keine Ticketversicherung abgeschlossen haben und es kommt zum Problemfall, kannst du auf den Kosten für die Eintrittskarte sitzen bleiben und hast nicht einmal die Gelegenheit, das Spiel im Stadion live von den Rängen aus zu schauen.
Es empfiehlt sich daher ganz genau abzuwägen, welche Ticketausstattung mit einem Versicherungsschutz wirklich einen Mehrwert für dich hat. Bei günstigen Stehplatztickets oder Sitzplätzen in günstigen Kategorien ist es Quatsch, doch für teure Tickets solltest du die Möglichkeit eines Versicherungsschutzes zumindest in Betracht ziehen.
Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League und Co. – bei uns findest Du für jedes Spiel die passenden Ticket Angebote
Natürlich sind wir daran interessiert, dir über unsere Ticket-News und Ratgeberartikel die wichtigsten Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um die Welt der Eintrittskarten für das Fußballspiel deiner Wünsche zu vermitteln. Die Ticketversicherung hat nach unserer Recherche nicht unbedingt den besten Ruf, denn nicht jeder ist von ihrer Notwendigkeit überzeugt. Jedoch erscheint es gerade bei sehr teuren Karten wie VIP-Tickets sinnvoll, diese geringen Zusatzkosten in Kauf zu nehmen, um im Falle von Lieferproblemen oder einer Spielabsage rechtlich abgesichert zu sein und Anspruch auf eine Kostenerstattung zu haben.
Solltest du also auf der Suche nach interessanten Karten für Vereine wie beispielsweise dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen oder RB Leipzig sein, checke vor dem Kauf, ob es möglich ist, eine Ticketversicherung abzuschließen. Hast du die Chance auf teure Sitzplatzkarten, wäre es in der Tat überlegenswert, diesen Käuferschutz zu aktivieren. Auf diese Weise bist du bei Lieferschwierigkeiten und Co. auf der sicheren Seite und kannst entweder von einem Ersatzticket oder einer Erstattung des Kaufpreises profitieren.
Über unseren Preisvergleich zeigen wir dir die günstigsten Tickets für deinen Verein.
Nutze unsere Suche