Der Traditionsverein Ajax Amsterdam hat die größte Fan-Community in den Niederlanden und ist auch weit über die Landesgrenzen beliebt. Der offensive Esprit, der Fokus auf die jungen Talente und die lockere Kultur sorgen regelmäßig für ein volles Haus in der Johan-Cruyff-Arena.
Sichere dir Ajax Amsterdam Tickets für ein Heimspiel in der Eredivisie oder den Europapokal, singe lautstark „Three Little Birds“ von Bob Marley und bejuble die vielen Tore, die Ajax regelmäßig erzielt. Ob pure Fanliebe oder einfach nur aus Interesse zum Fußball. Ein Besuch im Ajax-Stadion gehört einfach zu den Dingen, die du auf deiner To-do-Liste abhaken musst.
In unserem Ratgeber zu Ajax-Tickets findest du vorab schon alle Informationen zum Vorverkauf, die aktuellen Preise und die besten Plätze im Stadion.
Tickets für die Heimspiele von Ajax Amsterdam
Über 55.000 Fans passen in die Johan-Cruyff-Arena. Bei Heimspielen von Ajax Amsterdam herrscht also stets eine überragende Stimmung. Die Anhänger des niederländischen Rekordmeisters sind bekannt für ihre bedingungslose Unterstützung. Meist läuft es vor eigener Kulisse aber ohnehin wie am Schnürchen, sodass es häufig einen Grund zu feiern gibt.
Sei live bei einem Heimspiel von Ajax Amsterdam dabei und sichere dir Tickets für die anstehenden Heimspiele:
Ajax Amsterdam - AZ Alkmaar
So., 16.03.25, 16:45 Uhr
ab 73 €
Ajax Amsterdam - NAC Breda
So., 06.04.25, 16:45 Uhr
ab 49 €
Ajax Amsterdam - Sparta Rotterdam
So., 27.04.25, 14:30 Uhr
ab 43 €
Ajax Amsterdam - NEC Nijmegen
So., 11.05.25, 16:45 Uhr
ab 63 €
Ajax Amsterdam - Twente Enschede
So., 18.05.25, 14:30 Uhr
ab 144 €
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 16.03.2025
Ajax Amsterdam Auswärtsspiele: Unterstütze das Team beim Gastspiel
Ob bei den großen Rivalen im Titelkampf oder bei einem vermeintlichen Underdog. Die Fans sind auch auswärts immer mit von der Partie und stärken ihrer Mannschaft den Rücken. Sichere dir Away-Tickets in der Eredivisie und genieße im Gästeblock pure Fußballeuphorie.
Für diese Auswärtsduelle von Ajax Amsterdam gibt es derzeit noch Karten:
PSV Eindhoven - Ajax Amsterdam
So., 30.03.25, 14:30 Uhr
ab 241 €
Willem II Tilburg - Ajax Amsterdam
So., 13.04.25, 16:45 Uhr
FC Utrecht - Ajax Amsterdam
So., 20.04.25, 12:15 Uhr
ab 254 €
FC Groningen - Ajax Amsterdam
Mi., 14.05.25, 20:00 Uhr
Ticketpreise werden regelmäßig aktualisiert, Stand: 16.03.2025
Wie kommt man nun an Tickets für Ajax Amsterdam?
Ajax Tickets kannst du regulär über den Onlineshop des Vereins kaufen. Hier finden sich alle Spiele, für die noch Karten verfügbar sind. Der Online-Verkauf ist 24 Stunden und natürlich auch aus Deutschland erreichbar. So kannst du deine Fußballreise in die Niederlande bequem im Voraus planen.
Bei ausverkauften Heimspielen hast du auch die Möglichkeit, den offiziellen Zweitmarkt zu nutzen. Hier können Dauerkartenbesitzer ihre Tickets zum Verkauf anbieten, wenn sie nicht in die Johan-Cruyff-Arena kommen können.
Vorsicht ist aber auf dem inoffiziellen Zweitmarkt geboten. Der Schwarzmarkt setzt sich aus privaten Verkäufen über die sozialen Medien und Drittanbieter zusammen.
Der Erstmarkt von Ajax Amsterdam als offizielle Möglichkeit
Wenn du Karten für Ajax kaufen möchtest, sollte der Erstmarkt immer deine direkte Anlaufstelle sein. Besuche die Website des Vereins und schon siehst du alle Spiele, die bereits im Vorverkauf sind. Damit du selbst am Vorverkauf teilnehmen kannst, ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Dafür benötigst du nur eine gültige E-Mail-Adresse.
Dennoch wirst du in den meisten Fällen nicht die Möglichkeit haben, am Vorverkauf teilzunehmen. Über 45.000 Plätze sind bereits über die Dauerkarten belegt. Die 10.000 weiteren Karten gehen dann zuerst in den geschlossenen Verkauf, bevor sich alle weiteren Fans bedienen können. Zudem
gibt es nur wenige Spiele, bei denen der Zugang zum Ticketverkauf ohne Clubcard überhaupt zugelassen wird.
Du kannst dich aber über Ajaxlife.nl für die Mitgliedschaft im Fanverband anmelden. Das bringt den Vorteil mit sich, dass du Priority-Access zum Vorverkauf hast und so die Chancen erhöhst, bei einem Spiel live dabei sein zu können. Wenn du zum Ticketkauf zugelassen wirst, erhältst du die Ajax Karten im Anschluss per E-Mail zugesendet.
Ein lokaler Vorverkauf in Amsterdam findet in der Regel nur für Mitglieder und Dauerkarteninhaber statt. An der Tageskasse hast du meist ebenfalls keine Chance, um Restkarten zu ergattern. Nahezu alle Heimspiele sind bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Der Zweitmarkt für Ajax Tickets: Was du wissen musst

Kein anderer Fußballverein in den Niederlanden hat solch eine große Nachfrage nach Tickets wie Ajax Amsterdam. Da aber nur 10.000 Karten in den Vorverkauf gehen, ist der Zweitmarkt oft die einzige Möglichkeit, wie du als Gelegenheitsfan live dabei sein kannst. Ajax betreibt eine offizielle Resale-Plattform, auf der Dauerkartenbesitzer ihre Tickets in Tageskarten umwandeln können.
Dabei gilt natürlich eine faire Preispolitik und du kannst sicher sein, dass am Ende auch dein Name auf den Karten für Ajax Amsterdam steht. Das ist besonders wichtig, weil beim Einlass strenge Kontrollen stattfinden.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit blüht auch der Schwarzmarkt regelmäßig auf. Das ist vorwiegend bei Top-Spielen in der Eredivisie und bei den internationalen Duellen von Ajax der Fall. Hier wirst du immer wieder auf dubiose Angebote aus den sozialen Medien stoßen. Auch Drittanbieter mischen hier aber fleißig mit und versuchen, überteuerte Ajax Amsterdam Karten zu verkaufen.
4 wichtige Punkte, die du auf dem Zweitmarkt von Ajax Amsterdam beachten solltest:
- Verkaufsplattform: Es gibt einen offiziellen Zweitmarkt von Ajax. Die Ticketbörse wird vor jedem Spiel aktiviert. Wir empfehlen den Kauf der Tickets ausschließlich über die offizielle Plattform des Vereins.
- Ticketpreis: Wenn du Karten über den offiziellen Zweitmarkt erwirbst, gibt es keine zusätzlichen Kosten. Auf Drittplattformen erreichen die Ajax Amsterdam Tickets aber regelmäßig Rekordpreise. Von überteuerten Eintrittskarten solltest du jedoch die Finger lassen. Hier steigt in der Regel auch das Betrugsrisiko.
- Echtheit: Achte auf dem inoffiziellen Zweitmarkt immer auf die Echtheit der Tickets. Das gilt auch für „offizielle Wiederverkäufer“, die sich angeblich ein Kontingent vom Verein gesichert haben. Über den offiziellen Zweitmarkt kannst du natürlich ausschließlich echte Tickets erwerben.
- Ticketbedingungen: Der Einlass ins Stadion ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. In der Regel werden die Tickets personalisiert. Dein Name muss also auf der Karte stehen, damit du Zugang zur Arena erhältst.
Mit folgenden Anbietern auf dem Zweitmarkt arbeiten wir zusammen:
Tageskarte oder Dauerkarte – welche Kartentypen gibt es bei Ajax Amsterdam?
Ajax vertreibt pro Saison 45.000 Abos. Das klingt auf den ersten Blick sehr viel, immerhin hat die Johan-Cruyff-Arena nur knapp über 55.000 Plätze. Dennoch ist die Nachfrage so hoch, dass es eine Warteliste gibt. Willst du eine Dauerkarte für Ajax haben, musst du oft mehrere Saisons warten, um in der Liste nach oben zu rutschen. Tageskarten kannst du hingegen mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft im Verein oder über den Zweitmarkt kaufen. Als Gelegenheitsfan wirst du im normalen Verkauf nämlich kaum Chancen haben.
Alle 55.800 Plätze im Stadion sind ausschließlich Sitzplätze. Dabei teilt sich die Johan-Cruyff-Arena in einen Ober- und Unterrang. Auf den beiden Longsides parallel zum Spielfeld hast du dabei die beste Sicht auf den Platz. Getoppt wird das nur von den „Field Seats“, die direkt in den ersten Reihen liegen und dir das Gefühl geben, selbst auf dem Rasen zu sein.
Wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben möchtest, kannst du dich für einen Platz auf den Shortsides hinter den Toren entscheiden. Hier empfehlen wir übrigens einen Platz im Oberrang, da die Sicht von dort aus etwas besser ist. Die Sektoren 424 und 425 im Oberrang der Kurve sind speziell für Familien gedacht. Pro Kind dürfen maximal zwei Erwachsene in den Sektor.
Preisgestaltung der Tickets für Ajax: Ein kurzer Überblick
Die Preise für Ajax Amsterdam Karten sind fast schon ein gut gehütetes Geheimnis, weil kaum ein Spiel einmal in den freien Verkauf geht. Abhängig vom Platz musst du jedoch mit Preisen zwischen 50 und 120 Euro rechnen. Für die besten Plätze im Stadion kann ein Ticket aber auch schon einmal weit über 150 Euro kosten. Das ist zwar vergleichsweise hoch, aber die hohe Nachfrage regelt den Preis.
Wir empfehlen übrigens nicht, die Preise von Drittanbietern zu bezahlen. Bekannte Plattformen haben selbst für die Top-Heimspiele von Ajax immer ein paar Karten zum Verkauf. Die Kosten dafür sind aber oft einfach viel zu hoch. Solche Praktiken solltest du als Fußballfan keinesfalls unterstützen.
Die Dauerkarten für einen Platz in der Johan-Cruyff-Arena liegen preislich zwischen 300 und 900 Euro, abhängig vom gewählten Platz.
Ein Überblick über den Vorverkauf bei Ajax Amsterdam
Der Vorverkauf ist bei Ajax Amsterdam in mehrere Phasen unterteilt, weswegen du als Gelegenheitsfan kaum die Chance haben wirst, Ajax Karten über den herkömmlichen Verkauf zu erwerben. Zuerst haben die 45.000 Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, weitere Tickets zu kaufen. Danach dürfen alle zahlenden Vereinsmitglieder ran.
Erst im dritten Verkaufsschritt kannst du dann mit einem kostenlosen Ajax-Konto auf den Verkauf zugreifen. Da insgesamt aber nur rund 10.000 Karten im Vorverkauf ausgegeben werden, sind die Chancen extrem gering.
Auch beim Vorverkauf für die Dauerkarten musst du als „neuer“ Fan oft lange warten. Der Andrang ist auch hier riesig, sodass du dich vorab auf eine Liste setzen lassen musst. Wann du dann die Chance auf eine Dauerkarte bekommst, ist fraglich.
VIP-Erlebnis im Stadion: Alles über Hospitality-Tickets bei Ajax
Aufgrund der hohen Nachfrage ist es derzeit nicht möglich, als Gelegenheitsfan an VIP-Tickets für die Johan-Cruyff-Arena zu kommen. Interessant könnte aber ein Match-Package für dich sein, bei dem auch gleich die Hotelübernachtung inbegriffen ist. Fans erhalten hier auch noch eine 25 € Geschenkkarte für den Ajax Fanshop und zwei kostenlose Schals vom Verein.
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, Premium-Plätze auf Ledersitzen direkt am Spielfeldrand zu buchen. Diese sind aber zügig vergriffen, weswegen du oft auch ein bisschen Glück bei der Buchung benötigst.
Ajax Amsterdam Karten für Menschen mit Handicap
Damit du als Rollstuhlfahrer Tickets für die Johan-Cruyff-Arena kaufen kannst, musst du zuerst eine Behinderten-Clubkarte beantragen. Sobald diese für dich erstellt wurde, hast du über dein My Ajax Konto Zugriff auf den gesonderten Verkauf. Dabei kannst du bei Bedarf eine zusätzliche Karte für eine Begleitperson erwerben.
Das Stadion verfügt über 136 Plätze, die für Fans mit Handicap reserviert sind. Der Bereich der Behindertenplattform bietet Platz für etwa 70 Fans im Rollstuhl. Auf der Nord- und Südseite, zwischen dem 1. und 2. Ring gibt es 66 zusätzliche Plätze. Auch für blinde Fans bietet Ajax im eigenen Stadion einen ganz besonderen Service an.
Die Anreise zur Johan-Cruyff-Arena

Die Johan-Cruyff-Arena ist das größte Stadion der Niederlande und feiert 2026 sein 30-jähriges Jubiläum. Das Stadion ist mit einem schließbaren Dach ausgestattet und bietet Platz für über 55.000 Gäste. Im Heimstadion von Ajax wurden bereits Spiele der EM 2000 und 2021 ausgetragen.
Das Stadion von Ajax Amsterdam liegt außerhalb der niederländischen Hauptstadt und ist relativ gut mit dem Auto erreichbar. Zum Parken in der Tiefgarage musst du aber vorab ein Parkticket im Onlineshop kaufen. Ansonsten wird es schwierig, vor Ort einen Parkplatz zu finden.
Daher ist es unter Umständen einfacher und günstiger, wenn du einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Direkt am Stadion liegt der Bahnhof Bijlmer Arena. Mit den Metro-Linien 50 und 54 kannst du vom Zentrum der Stadt bequem bis zur Johan-Cruyff-Arena fahren.
Vom Flughafen kannst du entweder die Buslinie 300 oder den Intercity-Zug 3753 Venlo nehmen. Mit beiden öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du in ungefähr der gleichen Zeit bis zum Stadion.
Spieltags-Wetter für Ajax Amsterdam: Prognose für das anstehende Spiel in Amsterdam
Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam: Welche Hotels befinden sich in der Nähe?
Häufig gestellte Fragen zu Ajax Amsterdam
Angesagte Eredivisie Vereine für dich
Aktuelle Ajax Amsterdam News
Momentan sind keine News vorhanden