
Die spanische Mannschaft startete furios ins Turnier und besiegte Kroatien, sicherlich kein leichter Gegner, nach einer starken ersten Halbzeit mit 3:0. Dabei saßen einige Starspieler zunächst nur auf der Bank, was das Potenzial der spanischen Mannschaft zeigt. Vor allem Lamine Yamal konnte in seinem ersten EM-Spiel überzeugen. Das Spiel Spanien – Italien findet am 20.06.2024 um 21:00 Uhr in Gelsenkirchen statt.
Italien erwischte gegen den Außenseiter Albanien einen dramatischen Start und lag bereits nach 22 Sekunden mit 0:1 zurück. Doch die Squadra Azzurra drehte die Partie und führte nach 20 Minuten mit 2:1. Danach dominierten die Italiener die Partie und sind vielleicht besser, als manche Experten erwartet hatten.
Aktuelle Tickets für Spiele von Spanien gegen Italien
Aktuell sind keine Spiele für diese Paarung verfügbar.
Spanien – Italien Prognose: Direkter Vergleich
Die beiden ewigen Rivalen aus dem Mittelmeerraum haben sich in den vergangenen Jahrzehnten häufig duelliert. In 20 Spielen gewann Spanien 8 Mal und hat damit in der Gesamtbilanz einen leichten Vorteil. Italien konnte 6 Spiele für sich entscheiden und 6 Mal endete das Spiel unentschieden.
Die Rivalität zwischen den beiden Nationen ist groß und die Fans können sich auch diesmal auf ein spannendes Spiel freuen. In den letzten fünf Spielen hat Spanien dreimal gewonnen und nur einmal im Elfmeterschießen verloren. Allerdings war dies das entscheidende Spiel im Halbfinale der letzten Europameisterschaft, das Italien für sich entscheiden konnte.
Auch die Torbilanz spricht knapp für die Iberer. Mit 8:5 Toren aus den letzten fünf Spielen wird einmal mehr deutlich, wie eng es zwischen den beiden Teams in der Regel zugeht. Das ist auch am Donnerstag zu erwarten.
Spanien gegen Italien: So endete die letzte Begegnung
Zuletzt trafen die beiden Mannschaften im Halbfinale der UEFA Nations League 2023 aufeinander, in dem sich Spanien mit 2:1 durchsetzte, aber gegen eine gut eingestellte italienische Mannschaft große Probleme hatte.
Yeremy Pino erzielte bereits nach drei Minuten das frühe 1:0 für Spanien. Italien glich in der 11. Minute durch Ciro Immobile aus. Kurz darauf wurde ein weiterer Treffer der Italiener wegen Abseits nicht anerkannt und vom VAR annulliert.
Am Ende war es wieder einmal Joselu von Real Madrid, der sich als bester Stürmer der letzten Minuten erwies. Mit seinem Treffer zum 2:1 in der 88. Minute sicherte er den Spaniern den Einzug ins Finale und damit den Triumph in der Nations League.
Unsere Spanien – Italien Prognose: Wie endet das Spiel?
Das Spiel am Donnerstag wird wieder sehr eng und von Kampf und Einsatz geprägt sein. Die Italiener werden sich etwas einfallen lassen, um die gut funktionierende Offensive der Spanier zu unterbinden, ohne sich in eine Abwehrschlacht wie in der Vergangenheit verwickeln zu lassen.
- Beide Mannschaften befinden sich in sehr guter Form und konnten ihre letzten Spiele durchweg gewinnen. Die Italiener bewiesen zudem nach dem frühen Rückstand gegen Albanien Charakter und können auch ein Spiel drehen.
- Lamine Yamal kann bei dieser EM zu einer Sensation werden. Der 16-jährige aus Barcelona stellt schon jetzt die Rekorde anderer Größen in den Schatten und spielte gegen Kroatien auf der rechten Angriffsseite groß auf. Ihn muss Italien kontrollieren, wenn man am Ende des Tages nicht ohne Punktgewinn vom Platz gehen möchte.
- Spaniens Angriff ist derzeit kaum zu stoppen. Mit 16 Toren in den letzten vier Spielen bietet La Roja immer viel Spektakel und auch gegen Kroatien (3:0) wären durchaus noch mehr Treffer möglich gewesen.
- Italien verlässt sich wie so oft auf eine sehr starke Hintermannschaft. In den letzten vier Matches erhielt die Mannschaft nur einen Gegentreffer. Diesen leitete Dimarco mit einem kapitalen Fehler nach 20 Sekunden im Spiel gegen Albanien aber selbst ein.
Beide Mannschaften scheinen derzeit auf Augenhöhe zu sein, auch wenn der direkte Vergleich einen leichten Vorteil für die Spanier ausweist. Da beide Mannschaften ihr Auftaktspiel gewonnen haben, können beide auch mit einer Punkteteilung im direkten Duell leben. Italien hat allerdings noch das schwere Duell gegen Kroatien vor der Brust und wäre gut beraten, gegen die Spanier auf Sieg zu spielen.
Spanien – Italien: Stadion, Anstoßzeit und Übertragung
Die Veltins Arena in Gelsenkirchen ist das Heimstadion des FC Schalke 04 und bietet bei internationalen Spielen 54.000 Zuschauern Platz. Das Stadion verfügt über ein verschließbares Dach und einen verschiebbaren Rasen nach dem Vorbild des GelreDome in Arnheim. Neben Konzerten und kulturellen Veranstaltungen findet auf Schalke einmal im Jahr ein Biathlonwettkampf statt.
Mitten im Ruhrpott wird der Fußball noch intensiv gelebt und gerade Gelsenkirchen freut sich auf die Spiele der Europameisterschaft, denn nach dem Abstieg der Schalker in die 2. Bundesliga fehlte es lange an hochklassigen Spielen. Das Spiel wird am 20.06.2024 um 21:00 Uhr angepfiffen. Für die Fernsehübertragung ist Magenta TV zuständig, wo die Fans die gesamte Europameisterschaft live miterleben können.
Fazit
Beide Mannschaften sind im direkten Duell der beiden südeuropäischen Rivalen hoch motiviert. Hinzu kommt, dass niemand eine Niederlage einstecken möchte, denn das könnte den letzten Spieltag noch einmal spannend machen. In der Vergangenheit hatte das direkte Duell daher immer ein hohes Unentschieden-Potenzial. Italien hat am letzten Spieltag der Gruppenphase gegen Kroatien das vermeintlich schwierigere Spiel.