Spielprognose: England – Slowenien Prognose von Experten | EM 2024

England gegen Slowenien

Am 3. Spieltag der Gruppe C der Europameisterschaft 2024 in Deutschland trifft England auf Slowenien. England steht mit 4 Punkten an der Tabellenspitze, konnte aber die Erwartungen nicht erfüllen. Slowenien steht mit 2 Punkten auf dem 3. Platz und hat gute Chancen, die nächste Runde zu erreichen, wenn sie gegen England punkten können. Das Spiel findet am 25.06.2024 um 21:00 Uhr in Köln statt.

Slowenien zeigt sich bisher überraschend stark bei der Euro 2024. Das 1:1-Unentschieden gegen Serbien war ein Rückschlag, da man den Sieg unglücklich in der 95. Dennoch haben sie gute Chancen, das Achtelfinale zu erreichen, denn auch der dritte Platz könnte reichen.

Aktuelle Tickets für Spiele von England und Slowenien

Aktuell sind keine Spiele für diese Paarung verfügbar.

England – Slowenien Prognose: Direkter Vergleich

In den bisherigen sechs direkten Begegnungen zwischen England und Slowenien hat England dominiert, mit fünf Siegen und einem Unentschieden. Slowenien konnte bisher keinen Sieg gegen das Mutterland des Fußballs verbuchen, was ihre bevorstehende Herausforderung bei der Euro 2024 unterstreicht.

In den letzten drei direkten Duellen zwischen England und Slowenien gab es spannende Ergebnisse: England siegte zweimal knapp mit 1:0 und 3:2, während das letzte Aufeinandertreffen in Slowenien 0:0 endete. Diese Ergebnisse zeigen die Ausgeglichenheit und Spannung der bisherigen Begegnungen.

In den letzten fünf Spielen zwischen England und Slowenien gab es ein klares Torverhältnis von 8:3 für England. Slowenien tut sich schwer, gegen die defensiven Engländer Tore zu erzielen, was sich ändern muss, wenn das Land den großen Coup landen will.

England gegen Slowenien: So endete die letzte Begegnung

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen England und Slowenien in der WM-Qualifikation 2017 endete mit einem 1:0-Sieg für England, wobei Harry Kane den entscheidenden Treffer erzielte. Das knappe Ergebnis spiegelte die hohe Wettbewerbsintensität und die Fähigkeit Englands wider, auch unter Druck zu bestehen.

In der ersten Halbzeit zeigte Slowenien eine starke Defensivleistung und hielt in England ein beachtliches 0:0. Die gut organisierte Defensivarbeit und die Disziplin auf dem Platz trugen dazu bei, die Angriffe Englands erfolgreich zu neutralisieren und das Spiel offen zu halten.

In der zweiten Halbzeit erzielte Harry Kane in der 94. Minute den Siegtreffer für England. Trotz des starken slowenischen Defensivspiels gelang es Kane, die britische Mannschaft mit einem späten Tor zum Sieg zu führen.

Unsere England – Slowenien Prognose: Wie endet das Spiel?

Das Spiel zwischen England und Slowenien wird vor allem durch die Defensivstärke Sloweniens und die Fähigkeit Englands, in der Schlussphase Tore zu erzielen, bestimmt. Die Statistiken der letzten direkten Duelle, insbesondere die knappen Siege Englands und die Schwierigkeiten Sloweniens gegen die englische Defensive, sind für die Prognose dieses Spiels entscheidend.

  • Starke Offensivkraft: England verfügt über Spieler wie Harry Kane und Phil Foden, die in der Lage sind, entscheidende Tore zu erzielen und Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben. Bisher kamen beide noch nicht zur Geltung, aber sie können jederzeit explodieren.
  • Erfahrung und Tiefe im Kader: Mit einer Vielzahl an talentierten Spielern aus Top-Ligen Europas besetzt, kann England auf eine breite Auswahl an Spielern zurückgreifen, um im Laufe des Spiels frische Kräfte einzusetzen. Der Kader der Engländer ist dem slowenischen Team sicherlich in der Qualität deutlich überlegen. 
  • Historische Überlegenheit: In den direkten Duellen hat England eine dominante Bilanz gegen Slowenien mit mehreren Siegen und nur einem Unentschieden. England hat es fast immer geschafft, gegen Slowenien am Ende als Sieger den Platz zu verlassen. 
  • Slowenischer Chancenwucher: Die Mannschaft aus Slowenien hat bisher reichlich Torchancen erspielt, aber verwertet nur einen Bruchteil dieser Chancen. Das kann man sich gegen eine Mannschaft wie England nicht erlauben. Vor allem Benjamin Sesko wird im letzten Gruppenspiel gefragt sein. 

Ein Sieg Englands scheint wahrscheinlich, da das Land über eine starke Offensive mit Spielern wie Harry Kane verfügt und in der Vergangenheit gegen Slowenien dominiert hat. Darüber hinaus könnte die internationale Erfahrung der Mannschaft eine zusätzliche Stütze sein, um die entscheidenden Tore zu erzielen und das Spiel zu gewinnen.

England – Slowenien: Stadion, Anstoßzeit und Übertragung

Das RheinEnergieSTADION in Köln ist ein modernes Fußballstadion und die Heimspielstätte des 1. FC Köln. Es fasst 50.000 Zuschauer (46.195 bei internationalen Spielen) und verfügt über 41.825 Sitz- und 8.175 Stehplätze. Es liegt im Stadtteil Müngersdorf, umgeben vom Kölner Stadtwald, und ist nach dem Vorbild klassischer englischer Stadien mit vier parallel zu den Spielfeldkanten verlaufenden Tribünen und markanten, 72 Meter hohen Stahlfachwerkpylonen in den Ecken, die als Flutlicht dienen, gestaltet.

Das Spiel findet am 25.06.2024 um 21:00 Uhr statt und wird live auf Magenta TV übertragen. Fans können das Duell zwischen England und Slowenien live verfolgen und verpassen so keine der spannenden Spielszenen. Es wird nicht das letzte Spiel in Köln sein, denn auch das Achtelfinale wird hier ausgetragen.

Fazit

Das Spiel zwischen England und Slowenien war bis zur letzten Minute spannend. Trotz einer starken ersten Halbzeit der Slowenen erlöste Harry Kane England mit einem späten Siegtreffer in der Nachspielzeit. Englands Durchschlagskraft in der Offensive und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen, waren ausschlaggebend für den knappen Sieg, der die Chancen der Engländer auf die Qualifikation für die Euro 2024 in der Gruppe C verbessert.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Votes
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen